Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.461
943
128
41
Hamburg & Berlin
Euronymus auch son Schmutz, der autokratie und stalinismus geil fand.
Kann man auch langsam gerne Mal anfangen kritischer zu sehen.

Die Verbindung hier zu Sigh war halt, dass deren erstes Album auf Euronymous Label rauskam. Die werden sich also gekannt haben. Von daher kann ich es verstehen.
Ansonsten muss halt jeder selber wissen wie er zu wem steht.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.679
21.430
128
Krötis Kissen
Die Verbindung hier zu Sigh war halt, dass deren erstes Album auf Euronymous Label rauskam. Die werden sich also gekannt haben. Von daher kann ich es verstehen.
Ansonsten muss halt jeder selber wissen wie er zu wem steht.

Ich kann es nachvollziehen, dass aus persönlicher verbindung irgendwas gespielt wurde am todestag. Nur wird sowas halt gerne übersehen bzw akzeptiert.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.461
943
128
41
Hamburg & Berlin
Ich kann es nachvollziehen, dass aus persönlicher verbindung irgendwas gespielt wurde am todestag. Nur wird sowas halt gerne übersehen bzw akzeptiert.

Die haben in einer Ansage einen ihrer eigenen Songs ihm gewidmet und daran erinnert, dass sein Todestag war. Legitim.

Ist interessant in den Interviews anderer Inner Circle Leute weiß man halt auch, dass er nen ziemlicher Tyrann war und die kreative Explosion ging wohl auch nicht ohne Grund erst nach seinem Ableben los. :ugly:

Aber wer wen wie kritisch sehen will...darüber diskutiere ich nicht im Netz. Jeder wie er will. Sind alle erwachsen genug.
 
  • Like
Reaktionen: Philbee und The_Demon

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.679
21.430
128
Krötis Kissen
Die haben in einer Ansage einen ihrer eigenen Songs ihm gewidmet und daran erinnert, dass sein Todestag war. Legitim.

Ist interessant in den Interviews anderer Inner Circle Leute weiß man halt auch, dass er nen ziemlicher Tyrann war und die kreative Explosion ging wohl auch nicht ohne Grund erst nach seinem Ableben los. :ugly:

Aber wer wen wie kritisch sehen will...darüber diskutiere ich nicht im Netz. Jeder wie er will. Sind alle erwachsen genug.

Ich diskutiere auch nicht. Weise nur darauf hin :o
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.598
44.139
170
Euronymus auch son Schmutz, der autokratie und stalinismus geil fand.
Kann man auch langsam gerne Mal anfangen kritischer zu sehen.
Black-Metal-Edgelord Anfang 20 macht Black-Metal-Edgelord-Anfang-20-Sachen. Wenn du danach gehst, was Leute in dem Alter unreflektiert raussemmeln, kannste quasi jeden Uni-Campus platt machen. :ugly:
 

Athenike

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2022
1.627
1.961
108
43
Gestern Obituary im Zakk, das ja nu echt nicht besonders groß ist. Et war sauheiß, draußen schon, drinnen...hellyeah. Die haben dermassen geliefert, höchste Empfehlung in kleinen Clubs! Vom ersten zum letzten Ton eine hochfeine Metalparty. Trägt den Wacken Vibe noch ein bisschen hinterher zwischen all den Alltags-Egoisten <3

Hab Trevor hinterher gefragt warum wir so klatschnass sind und er verflixt noch mal nicht :D "Weil ich n Handtuch hab, ätsch!"

Kurzum: Knaller (Mauler, die Vorband hab ich leider nur größtenteils vom Biergarten aus gehört, man muss ja dieser Tage auf die Hydrierung achten ^^)
 

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
6.499
5.874
128
Mü-Town
Montag ging’s nach Osnabrück zu Cult of Luna und Stoned Jesus. Sehr zu meiner Freude haben zuvor noch Noorvik als Vorband gespielt. Super sympathische Leute. Haben meine Begleitung beim T-Shirt-Kauf nach der Show sogar anschreiben lassen und beim Geldeingang am nächsten Tag ein lustiges Selfie im Cafè geschickt.
Gleich reinvestiert :D

Bands waren alle top, natürlich hätte ich mir von CoL noch was von der Mariner gewünscht, aber Julie war (erwartbarer Weise) nicht mit von der Partie. Finds aber gut, dass sie ihre Parts dann nicht einfach vom Band haben laufen lassen, sondern lieber andere Alben zockten.

Leider war die Show nicht gut besucht und Teile der Halle mussten abgehangen werden. 60 Euronen sind natürlich auch ein Wort und in der Festivalsaison aufn Montag vielleicht auch nicht anders zu erwarten. Meiner Laune hat es jedenfalls keinen Abbruch getan und die Bands hatten auch Bock, hoffe nur, dass niemand mit nem Minus aus der Sache rausgegangen ist.

Endlich hab ich se mal gesehen :KO:
 

Daimon Ion

W:O:A Metalmaster
4 Sep. 2012
12.186
9.968
118
aus der Rhön
Party.San 2025 - mein Resümee


Mittwoch

Dieses Jahr direkt an den Urlaub geknüpft, habe ich Mittwochvormittag noch in Hamburg im Hotel gesessen und gefrühstückt. Die Daumen waren gedrückt, dass die Rückfahrt nach Hause ohne Komplikationen verläuft. Und siehe da: Bis auf ein paar Baustellen ging´s flott zurück in die Thüringer Heimat. Urlaubsauto ausgeräumt und meinen bereits vorgepackten Krempel schnell ins Auto geworfen, dann ging´s noch schnell zum Einkaufen und dann ab in den Nachbarkreis. Google Maps hat mich wie letztes Jahr mal wieder baustellenbedingt durch die Pampa geleitet, teils durch die Altstadt von Bad Langensalza. Unerhofftes Sightseeing, aber was soll´s. Im Camp angekommen: Nanu? Unbekanntes Auto? Hat sich wieder einer unberechtigt zu uns geschlichen? Dem war tatsächlich so, eine Dame namens Eva aus Ostfriesland hatte Ihr Zelt unwissend auf dem Nachbargrundstück vom Metalstammtisch Münster aufgebaut. Da deren Chef Ameise immer mal gern endlose Monologe vorträgt, haben meine Mitcamper ihr vorgeschlagen, in die Nachbarschaft - also zu uns - umzuziehen. Gesagt, getan. Der Mittwochabend klang dann mit Fassbier im Camp und Zeltbesuch aus.

Donnerstag

Pünktlich zur Ansage und Rotpit im Infield gewesen. Death Metal mit "Rot" im Namen funktioniert ja immer, von daher hoffe ich nächstes Jahr auf Corpserot. Super Opener! Extermination Dismemberment gleich noch mitgenommen. Auch wenn ich nicht so der Fan von Slam bin - hat Spaß gemacht. Von ...And Oceans habe ich eigentlich nur einen Song gekannt - der komplette Gig war fantastisch. Applaus! The Spirit hatte ich mal auf einer Herbstoffensive gesehen. Metal auf den Punkt gespielt. Wer Dissection mochte, kommt an The Spirit nicht vorbei. Dann erstmal eine Pause eingelegt und somit Grand Magus leider verpasst. Zu Chaos Invocation allerdings wieder im Zelt anwesend. Danach waren die Ohren freigeblasen, zurück ins Camp und irgendwann zu Dark Angel wieder ins Infield gewackelt. "We have arrived" war der erste Song, den ich damals von der Band gehört habe - wurde auch anfangs gespielt. Da kommen Erinnerungen hoch. Napalm Death wegen Desinteresse sausen lassen. Irgendwann bei Tageslicht war ich auch mal im Schnapscamp.

Freitag

Natürlich Party Cannon um 12:00 Uhr. Auf dem Weg dorthin so einige Forümler gesehen und gesprochen. Ging mal wieder gut und sinnbefreit im Pit ab. So muss das! Nächste Band dann für mich: Crypt Sermon. Doom Metal mit weißen Cowboystiefeln funktioniert! Episch! Hat mir sehr gefallen, ein guter Kontrast zur Prügelei (der ich ja auch nicht abgeneigt bin). Bevor ich ins Camp zurück bin um meine Platte zur Signing Session zu bringen, kurz noch beim Gegröhle von Heretic Warfare reingehört. Naxen leider verpasst, dafür aber wieder beim Mann mit Glatze und langen Haaren vor der Bühne gewesen: Hellbutcher! Leather, Spikes & Metal. Dazu noch ein Maiden Instrumental und Black Metal von Venom. Herr Gustavsson weiß, wie man begeistert. Kurze Pause im Camp, dann vor zu Friisk. Nicht am Schirm gehabt, Konzert voll genossen. Campneuzugang Eva als Ostfriesin natürlich in der ersten Reihe. Überraschung des Tages! Gutslit und Brujeria sind wieder wegen irgendwelchen Verquatschereien untergegangen, zu I Am Morbid waren wir aber wieder am Platz. Stabil! Triptikon mal wieder der positive Schlag in die Fresse. Er kann´s noch, der Tom.

Samstag

Frühschoppenbands habe ich mir nicht angeschaut. Macbeth spielen in 4 Wochen bei mir um die Ecke, schaue ich mir vielleicht da mal an. Normalerweise schaue ich mir auch immer den Samstagsopener an, dieses Jahr mal nicht. Vor Ort war ich erst wieder bei Nercrowretch, hat mir gefallen. Schizophrenia war noch ein paar Schippen besser, großes Kino! Ich hab dann erstmal bis zu Pig Destroyer pausiert. Eigentlich nicht meine Musik, aber das war gar nicht mal so schlecht. Grave mit ihrem Schwedentod haben nichts anbrennen lassen, solider Gig. Trotz Auftritt zur relativ frühen Stunde eine zurecht umjubelte Sache.
Tiamat hab ich ausgelassen, Gorgoroth musste ich allerdings mitnehmen. In der Setlist keine Überraschungen, am Mikro wie zu erwarten Hoest. Bloodbath hat mich nicht interessiert, statt dessen bei B&B mal reingeschnuppert. Hätte ich mal lieber sein gelassen, die Wodka-Kirsch Mische hat mir alles andere als gut getan.

Fazit: Festival wie immer großartig, unser Camp stressfrei. Bands planen kann ich eigentlich vergessen, da ich mich ständig irgendwo verquatsche oder mich nicht aufraffen kann. Schnapscamp-Besuch war kurz aber schön. Im Infield dann doch noch den ein oder anderen hier aus dem Forum begegnet. Zeit ging insgesamt wieder viel zu schnell vorbei. Nächstes Jahr natürlich wieder am Start.
 

Z13

W:O:A Metalmaster
28 Juli 2022
15.087
6.008
128
Husum
www.facebook.com
⋆♱⛧♱⋆
FZ0-A0060.png

IMPERIAL TRIUMPHANT in der Kieler Schaubude
"I doubt you could even imagine it
A palace of mere progress
All for one and none for all"
FZ0-A0065.png

Short break from my pictures of Wacken and Angeliter Open Air. Oh mein Gott, was ein gnadenlos guter Ritt ohne Sattel dem Nebel entgegen, die großartigen Imperial Triumphant spielten in der Kieler Schaubude vor "Car Bomb" auf, nachdem das Konzert relativ kurzfristig von der Räucherei in diese von mir innig geliebte Location verlegt wurde. Man kann ja versuchen Imperial Triumphant zu umschreiben, aber niemals zu beschreiben! Eine Avant Garde-Death Metal-Kunstinstallation mit Jugendstilpower. Ein Gewitter der Künste, eingefrorene Zeit liebäugelt mit Hingabe und monotonem Wahnsinn. Diese
FZ0-A9992.png

2005 gegründete Band aus NYC spielt mit deinem Verstand und deiner konditionierten Suche nach gradlinigen Rhythmen. Lass dich einfach darauf ein, schließe deine Augen und du wirst aufgehen im Rausch der Klänge und merkwürdig anmutenden Samples aus anderen Welten! Danke für diese Momente an die Kieler Schaubude! Ziemlich gut besucht war dieser Abend ein Genuss auf verschiedensten Ebenen. Mit leichter Verspätung öffneten die Türen für die Besucher, da beide Bands auf einen umfangreichen Soundcheck bestanden. Alles gut, der Tresen wurde bekanntermaßen herzlich und zuvorkommend bespielt. Der Soundmann machte einen Mega-Job und hüllte den Laden in nebulösen Charme. Alles bereit für ein Abgehmanöver der vertrackten Hooks!
◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈◈
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.918
76.106
130
26
Thüringen
tAKiDA am 28.08. in Erfurt

Relativ kurzfristig hab ich letzte Woche über Kleinanzeigen vergünstigt zwei Tickets gekauft. Das Konzert hat mich zwar seit der Ankündigung interessiert, aber dann wollte ich eigentliche doch nicht hin. Letzte Woche dachte ich so, da ist ein Konzert in Thüringen, ich habe den Tag nichts vor und ich gehe nicht hin? Das kann nicht angehen! Leider kam eine Babypullern Party kurzfristig dazwischen, aber Pech gehabt. Alles richtig gemacht, war ein schöner Abend.
Das Konzert fand auf einer Festwiese vor der Zitadelle auf dem Petersberg neben dem Erfurter Dom statt. Das ist ne echt geile Location, nur die unzähligen Stufen da hoch waren eine Qual. Es war gestern zwar regnerisch und durchgehend bewölkt, dafür aber ziemlich schwül. Als ich oben war hab ich erst mal geschwitzt wie ne Sau, aber das erste Bier konnte mich wieder etwas abkühlen.

Vorband waren Those Damn Crows aus UK. Ich hab die Jungs bereits letztes Jahr als Opener bei den Böhsen Onkelz gesehen. Da haben die mit ihren englischsprachigen Radio Rock natürlich gar nicht gepasst. Vor tAKiDA aber wie Arsch auf Eimer. Die 45 Minuten haben mir für nebenbei und von weiter hinten am Bierwagen ganz gut gefallen. Ihren besten Song "Rock n Roll Aint Dead" haben sie aber leider nicht gespielt.

Nun zu tAKiDA. Für uns ging es erst mal weiter vor und tatsächlich war es da noch ziemlich luftig. Mit 3.000 Gästen war die Festwiese vielleicht zu 75% ausverkauft. Wir haben dann in der fünften Reihe mit besten Blick auf die Bühne gestanden. Kurz darauf gingen die Lichter an, die Schweden betraten die Bühne und legten mit ihrer neuen Single "The Game" los, direkt gefolgt von meinem Lieblingssong "Goodbye". Einfach geil! Die Stimme von Sänger Robert ist einfach einzigartig. Es gab die erste Ansage und man hatte den Eindruck der Typ ist komplett besoffen. Der hat ja keinen richtigen Satz rausbekommen. Jedes Wort kam einzeln und mit Pausen heraus. Gesungen hat er aber top und ohne irgendwelche Fehler oder Auffälligkeiten. Irgendwie strange, wir hatten das Thema ja letztens schon hier im Forum. Irgendwas scheint mit ihm gerade nicht zu stimmen. Die letzten Male war das auf jeden fall nicht so komisch.
Weiter ging es mit Hits wie "The Loneliest Hour", "Dont Wait Up", "You Learn", "Better", "What About Me?" Und schon ziemlich früh im Set den Über-Radio-Hit "Master". Den kennt natürlich jeder, auch die Hausfrau, die zum Putzen mal Radio Bob anschmeißt. Das Publikum war tatsächlich sehr durchmischt, hier ein Kuttennträger, da ein Wackenshirt, da ein Hemdträger und erstaunlich viele Freuen, die alle extrem textsicher waren. So ein Radio Airplay wirkt wirklich Wunder.
Als Zugabe gab es noch mal 4 weitere Songs und nach 1:40h war die Band durch. 22:30 Uhr war Schluss, eine wirklich angenehme Zeit. Es muss nicht immer bis Mitternacht gehen, besonders nicht mitten in der Woche. Gut, bei einem Open Air mitten in der Stadt wird es auch einige Auflagen geben.
Auf jeden Fall war das mal wieder ein super Konzert in einer wunderschönen Location. Hoffe nächstes Jahr ist da wieder was für meinen Geschmack dabei.