Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Daimon Ion

W:O:A Metalmaster
4 Sep. 2012
11.693
9.047
118
aus der Rhön
FullMetal Osthessen 2025, Samstag 15.03.2025

Jedes Jahr im März gibt´s im beschaulichen Niederjossa das top organisierte FMO mit der ein oder anderen metallischen Perle zu bestaunen. Wurden am Freitag die Trommelfelle mit der härteren Gangart (Ranzer, Chaospath, Wretch, Toxin, Fateful Finality und Traitor) malträtiert, gibt´s samstags immer klassischen Metal (dem ich letztlich auch wieder gefolgt bin). Dieses Jahr bin ich mal nicht allein angereist, es haben sich noch 3 Nasen aus meiner Ecke angeschlossen. Also fix alle eingesammelt und auf nach Niederjossa. Ticket zum Specialprice gab´s von @The_Demon durch einen abgesprungenen Kumpel - schönen Dank nochmal! Bastard Nation und Powertryp waren schon durch. Also schnell Bändchen geholt und schon ging´s mitten in die Show zu Savage Blood. Gekonnter Heavy Metal auf die Nuss, sehr schön. Schade, dass ich nur noch ein paar Songs sehen durfte. Danach Attaxe - gibt´s seit 1985, aber erst 2024 das Debut herausgebracht. Ein bisschen wie Agent Steel, wenn sie den Fuß vom Gaspedal nehmen. Kurzweilig, Super! Danach kamen mit Nova Skellis eine multinationale Truppe um Sänger "Falcon" Eddie Green (Phantom) auf die Bühne. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Beim Song "All the Comfort of the Graveyard" wilderte man gar in Doom Gefilden rum. Sehr routiniert! Die Altherrenkombo Tröjan waren als nächstes dran. Und hier konnte man sagen: Je oller, je doller. Fuß auf´s Gas und spielfreudig losgebrettert! Hat richtig Spaß gemacht. Beste Truppe an diesem Tag für mich. Kleine Planänderung jetzt: Turbokill (die ja für Headliner Roxxcalibur eingesprungen sind) tauschten mit Saint und gaben spielfreudigen Power Metal zum besten. Technisch gab´s nix zu bemängeln, musikalisch nicht ganz meine Baustelle. Mit "Hail and Kill" gab´s dann auch ein Manowar Cover zu hören, stellenweise leicht umgetextet zu "Hail, Hail, Turbokill". 😁 Und so kommen wir bereits zur letzten Band: Saint. Passend zum FMO Konzept, gab´s wie letztes Jahr mit Wytch Hazel wieder eine Band die sich den christlichen Glauben auf die Fahnen geschrieben haben. Brauch ich jetzt nicht unbedingt, aber musikalisch gab´s hier nichts zu beanstanden. Leider hatte sich der Saal schon etwas gelichtet, aber alle die davor Vollgas gegeben hatten, waren vermutlich ausgepowert. @The_Demon und ich haben nochmal kräftig an der Metal im Dorf Werbetrommel gerührt. Vielleicht kommt ja mal einer der faulen Säcke mit. Alles in allem ein toller Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
39.862
72.510
130
26
Thüringen
FullMetal Osthessen 2025

Hach, war das mal wieder geil. Inzwischen ist das Festival wie ein kleines Familientreffen. Bands sind Nebensache, die Leute Drumherum sind wichtig!

Hier aber meine musikalischen Highlights:
Traitor: stark wie immer! Ich hab die Jungs ja inzwischen einige mal gesehen, schlecht können die nicht. Für mich wohl die beste neuere Thrash Band. An das HOA Camp, wir werden Besuch bekommen.
Savage Blood: eine komplett eigenständige Band. Die haben ihren ganz eigenen Sound. Die Songs vom neuen Album wollen zwar immer noch nicht so kicken, aber die vom ersten Album machen das wett.
Nova Skellis: der Geheimtipp des Festivals! Tatsächlich haben wir vor 2 Jahren den Drummer auf dem Keep it True kennengelernt und der hat uns da schon von seiner Band erzählt und Höhrproben vorgespielt. Schön, dass es endlich auch live geklappt hat. Mal sehen was daraus noch wird.
Tröjan: auch für mich Highlight des Festivals! Beim HOA fand ich die damals schon gut, aber jetzt noch besser. Wenn man die Truppe so sieht erwartet man nicht viel, um so mehr hauen die einen dann um.
Saint: unglücklicher Slot. Der Saal wurde leerer und die Stimmung war verflogen. Leider konnten sie die Leute nicht richtig abholen. Die Setlist war leider auch nicht der Hit. Ich bin aber froh ein paar der Klassiker aus den 80er mal lve erlebt zu haben.

Nächstes Jahr natürlich wieder dabei.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
39.862
72.510
130
26
Thüringen
Kontact & Coltre am 19.03. in Kassel

Letztens hab ich erst die Goldgrube gelobt, dass inzwischen pünktlich begonnen wird und die Konzerte immer gut besucht sind, dieses mal aber leider nicht. Ne ganze halbe Stunde verging ohne Grund. In der Woche ist das einfach verschwendete Zeit. Was hat die Band da Backstage gemacht? Die rund 30 Gäste waren pünktlich da und mussten eben mal wieder warten...

Musikalisch war das aber alles erste Sahne. Ich kann den Bericht von Bärchi unterschreiben. Coltre waren mein Highlight. Deren zweites Album lief letztes Jahr quasi in Dauerschleife bei mir. Ich sage nur RAT RACE! Live waren die Nummern noch mal ne ganze Ecke intensiver. Der Schlagzeuger hat das Ding versohlt bis zum geht nicht mehr.
Bei Kontact ähnlich. Auf Platte holen die mich nicht wirklich ab, aber live hat das mächtig gezündet!
Toller Konzertabend für gerade mal 14€ Eintritt.
20250319-211114.jpg
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
92.526
85.330
168
Hansestadt
Kontact & Coltre am 19.03. in Kassel

Letztens hab ich erst die Goldgrube gelobt, dass inzwischen pünktlich begonnen wird und die Konzerte immer gut besucht sind, dieses mal aber leider nicht. Ne ganze halbe Stunde verging ohne Grund. In der Woche ist das einfach verschwendete Zeit. Was hat die Band da Backstage gemacht? Die rund 30 Gäste waren pünktlich da und mussten eben mal wieder warten...

Musikalisch war das aber alles erste Sahne. Ich kann den Bericht von Bärchi unterschreiben. Coltre waren mein Highlight. Deren zweites Album lief letztes Jahr quasi in Dauerschleife bei mir. Ich sage nur RAT RACE! Live waren die Nummern noch mal ne ganze Ecke intensiver. Der Schlagzeuger hat das Ding versohlt bis zum geht nicht mehr.
Bei Kontact ähnlich. Auf Platte holen die mich nicht wirklich ab, aber live hat das mächtig gezündet!
Toller Konzertabend für gerade mal 14€ Eintritt.
20250319-211114.jpg
Das Paket hätte ich auch gerne mitgenommen, wurde uns sogar angeboten. Leider machen wir sowas ja nicht und das treibsAND wollte unter der Woche auch nicht. Schade...
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
39.862
72.510
130
26
Thüringen
Das Paket hätte ich auch gerne mitgenommen, wurde uns sogar angeboten. Leider machen wir sowas ja nicht und das treibsAND wollte unter der Woche auch nicht. Schade...
Macht auch keinen Sinn. Beide Bands sind noch tiefster Underground. Das zieht einfach nicht.
Mir wurde ja letztes Jahr Triumpher angeboten. Normale Solo Konzete brauch ich hier aber gar nicht erst versuchen. 😅
Eine Tour ist am Ende nicht draus geworden. Da waren wohl alle vorsichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker und SAVA

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
54.398
42.280
170
Avantasia. Hab ne Karte zum Geburtstag bekommen. Das neue Album fand ich cool, also hab ich mich drauf gefreut. Frau Bärchin hat mich gefahren. Kurz vor 19 Uhr da, 19:30 sollte es losgehen. Schlange um die komplette Halle rum. Geil. Erstmal im Kaufland Bier gekauft. Haben viele gemacht. Als Pfandsammler wurde man reich wie 1 Sava. :o
Es ging im Schneckentempo voran. Eieiei. Irgendwann winkte man die Leute mehr oder weniger durch, es ging dann schneller.
Drinnen erstmal lecker Fässla hell gekauft. Hmmmmm. Köstlich. Etwas zu köstlich, wie sich herausstellen sollte. Nich Kumpels getroffen und 19:45 dann Power. Es ging los mit Creepshow, cooler Opener und hat ordentlich Edguy-Vibes. Fetzt. Danach Reach Out For the Light. Kein Kiske leider, aber die Frau, die seinen Part übernahm, wow. Top! Ich erspare jetzt Setlistdetails, kann man googeln, die ließ auf jeden Fall kaum Wünsche offen. Mit Eric Martin habe ich auch meinen Frieden geschlossen. Und Ronnie Atkins, alter Vadder, wie geil hat der denn bitte gesungen? Ich freue mich jetzt doch etwas mehr auf Pretty Maids. Einzig mit Herbie Langhans werde ich nicht warm. Toller Sänger, fraglos, aber ich finde, dass er zu sehr versucht, die Originalsänger zu imitieren. Witzig: Es kam die Ansage zu Dying For an Angel. Mein Kumpel: Pah, der ist doch viel zu neu! Ich: Der Song ist 15 Jahre alt. Seine Gesichtszüge entglitten. Wir sind alt. Aber gleichzeitig habe ich mich wieder wie 18 gefühlt, als wir uns wie bekloppt gefreut haben, das einmalige Erlebnis, Avantasia zu sehen, erleben zu dürfen. Aus einmalig wurde mittlerweile siebenmalig. Das gestern war davon das zweitbeste. Absolut genial. Würde wieder schauen. Platte war übrigens ausverkauft.
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
21.090
47.775
128
35
Hamburg
Avantasia. Hab ne Karte zum Geburtstag bekommen. Das neue Album fand ich cool, also hab ich mich drauf gefreut. Frau Bärchin hat mich gefahren. Kurz vor 19 Uhr da, 19:30 sollte es losgehen. Schlange um die komplette Halle rum. Geil. Erstmal im Kaufland Bier gekauft. Haben viele gemacht. Als Pfandsammler wurde man reich wie 1 Sava. :o
Es ging im Schneckentempo voran. Eieiei. Irgendwann winkte man die Leute mehr oder weniger durch, es ging dann schneller.
Drinnen erstmal lecker Fässla hell gekauft. Hmmmmm. Köstlich. Etwas zu köstlich, wie sich herausstellen sollte. Nich Kumpels getroffen und 19:45 dann Power. Es ging los mit Creepshow, cooler Opener und hat ordentlich Edguy-Vibes. Fetzt. Danach Reach Out For the Light. Kein Kiske leider, aber die Frau, die seinen Part übernahm, wow. Top! Ich erspare jetzt Setlistdetails, kann man googeln, die ließ auf jeden Fall kaum Wünsche offen. Mit Eric Martin habe ich auch meinen Frieden geschlossen. Und Ronnie Atkins, alter Vadder, wie geil hat der denn bitte gesungen? Ich freue mich jetzt doch etwas mehr auf Pretty Maids. Einzig mit Herbie Langhans werde ich nicht warm. Toller Sänger, fraglos, aber ich finde, dass er zu sehr versucht, die Originalsänger zu imitieren. Witzig: Es kam die Ansage zu Dying For an Angel. Mein Kumpel: Pah, der ist doch viel zu neu! Ich: Der Song ist 15 Jahre alt. Seine Gesichtszüge entglitten. Wir sind alt. Aber gleichzeitig habe ich mich wieder wie 18 gefühlt, als wir uns wie bekloppt gefreut haben, das einmalige Erlebnis, Avantasia zu sehen, erleben zu dürfen. Aus einmalig wurde mittlerweile siebenmalig. Das gestern war davon das zweitbeste. Absolut genial. Würde wieder schauen. Platte war übrigens ausverkauft.
Haselnuss
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.061
21.417
168
35
Raccoon-City
22.03. E-Tropolis Festival @Turbinenhalle, Oberhausen

Mal wieder ein ausverkauftes E-Tropolis. Drei Jahre Abwesenheit waren auch genug. Und dann noch Hocico und Empathy Test im Line Up. Hin da! Also, nachdem Freitag noch spontan Tickets organisiert wurden. :ugly:

Entspannt los und bei Ankunft noch die letzten Takte von Alienare mitbekommen. Wahnsinn wie viele Leute die mittlerweile vor die Bühne ziehen und wie begeistert die Meute mitmacht.

Erste Band dann auf der zweiten Bühne. Tension Control mit live echt packendem Working Class, Prollo EBM. Direkt ins Wanken geraten und bis zum Ende nicht mehr stillgestanden.

Danach weiter im Takt mit den Veteranen von Organe Sector. Links, rechts, vor zurück Stampfen! Live catched mich dieser Art von EBM einfach immer wieder aufs neue. Schön auch in einer martialischen, Macho Szene, die sich immer wieder mit rechten Vorwürfen konfrontiert sieht einen Song wie Feuer zu bringen und sich klar gegen Faschismus zu positionieren.

Schnell rüber zu Empathy Test, die bereits zehn Minuten dabei waren. Isaac hat einfach eine himmlische Popstimme. Gabz große Klasse wieder. Dank der kurzen Spielzeit gabs auch nur Hits. Mit Last Night on Earth, Demons und Losing Touch war ich dann auch komplett glücklich. :)

Chrom zu meiner Überraschung nur noch auf der kleinen Bühne und dementsprechend voll wars in der Turbinenhalle 2. Und welche ein Glück, endlich mal wieder mit gutem Gesang. Glaube bei meinem letzten Chrom Konzert sind wir ja sogar vorzeitig gefahren, weil es so unerträglich schief war. So hat das aber doch mal wieder Laune gemacht.

Asthetic Perfection im Anschluss überraschend gut. Old School Electro Ser macht dann doch schon Spaß. Für ihren Support von nem mutmaßlichen Vergewaltiger können sie sich aber dennoch ficken gehen.

Und dann endlich der persönliche Headliner - Hocico. Oder wie sie mein Platznachbar nannte "mexikanische Combichrist". Junge, besorg dir mal ein ordentliches Gehör. Die machen andere Musik. :D
70 Minuten Hocico sind bei 30 Jahren Bandgeschichte und zich Hits natürlich viel zu wenig und ein Ministry Cover hätte ich auch nicht gebraucht. Ändert aber nichts an einem rundum sehr guten Gig bei dem kein Bein stillstand. Und mit Tiempos de Furia zum Abschluss wurde mam förmlich aus der Halle geballert.

Spetsnaz im Anschluss vielen einer nötigen Essenspause zum Opfer. Und das für die schlechteste Currywurst meine Lebens, vor allem die "Soße". Überhaupt war das gastronomische Angebot bis auf die Burger mal wieder schrecklich. Da lohnt wirklich mehr eine Pause beim Restaurant zur goldenen Möwe hinter der Turbinenhalle.

Paar Take Solar Fake wurden anschließend mitgenommen. Passend mit zum grandiosen More Than This wieder vor der Bühne. Hätte mir den ganzen Auftritt geben sollen..

..denn Rotersand als Headliner auf Bühne zwei konnten mich dieses mal nicht begeistern. Nach dem Totalabriss von Hocico einfach ne zu ruhige Angelegenheit und an gleich zwei Stellen rücksichtslose Mittänzer, die es einfach nicht rafften, dass sie kontinuierlich nach hinten wankten bis ich sie quasi umarmen musste und auch darauf hin nicht interessiert waren auch nur 10cm Abstand von mir zu halten. Sowas verhagelt mir immer sofort komplett die Stimmung. Da ist mir jeder Cyber mit seinem Gefuchtel lieber. Die passen immer auf anderen nicht zu nah zu kommen.

Insgesamt wieder einmal ein schönes E-Tropolis Festival. Mit ein, zwei Highlights im Line Up lohnt es sich dann doch alle paar Jahre wieder. :)
 

Gibson Player

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2016
4.912
7.680
98
Bad To The Bones und Rock Out im Esswerk Eschen

Kumpels ins Auto gepfercht und ab ins Liechtenstein.

Esswerk war ich noch nie, wird aber sicher mehrmals angesteuert werden, Mr. Storace macht unter anderem demnächst Halt.
Coole Gaststätte/Kantine mit viel Platz, die 400 Leute im ausverkauften Saal merkt man nicht wirklich.

BTTB hab ich eine Woche vorher schon gesehen, geile Coverband, spielt auch mal Songs die nicht von allen runter gespult werden.
Separate Ways oder Guilty of Love um mal zwei zu nennen.

Rock Out aus dem Emmental wurden mir von einem Kumpel empfohlen, sollte mir taugen meinte der.
Recht hat er.... :o

Geiler, sauber gespielter, kompromissloser Hardrock! 🤘 Die Burschen haben mich als Fan gewonnen.

Hab mich im Vorfeld nicht über die Band erkundigt und nix auf Youtube angeguckt, aber Überraschung gelungen!

Coole Songs, Instrumental genau meine Schiene, sympathische Burschen, die eine feine Rockshow bieten.
Das sie spielfreudig sind und für die Musik leben zeigt auch, das sie in 12 Jahren nur 1 Gig absagen mussten und der Drummer vor 3 Tagen die Weisheitszähne rausbekam, der drosch aber recht ordentlich in die Felle! Der Sänger hat auch eine absolut geile Stimme, Wahnsinn, was der raushaut!
House of the rising Sun ist das einzige Cover, aber was für eins! Da stehst mit Gänsepelle vor der Bühne, wirklich geil!
Fazit: Geile Location ganz in der Nähe, 2 super Bands, Bier gut, Pommes lecker, Passt! 👍

Nach dem Konzert noch geplaudert, Pommes gefuttert, Tickets für Storace eingetütet und ab zu mir in den Garten.
Bei Lagerfeuer und Bier wurde es dann auch mal hell, um so 10.00 Uhr schlafen gegangen. :D

Hier noch was von Rock Out:





Ich äff mal @Hex nach.... Suffkopp! :o
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.132
15.098
128
33
Leverkusen
28.03.2025 - Köln, Club Volta - Mia Morgan, Kora Winter

Eigentlich war der Plan, mal weniger Geld auszugeben und somit auch weniger Konzerte zu besuchen, aber Mia Morgan findet derzeit derart regelmäßig den Weg in meine Ohren, hat am Freitag ein richtig starkes Album rausgebracht und mich schon mit ihrem Auftritt auf Lyschkos Niedergang Fest sehr begeistern können, da musste ich dann doch recht spontan noch ein Ticket kaufen.

Pünktlich um 19Uhr ging es im schon ganz gut gefüllten Club Volta los mit Kora Winter.
Was die spielen? Keine Ahnung. Metalcore? Nu Metal? Alternative? Egal, musikalisch nicht wirklich meins, aber eine sehr sympathische Truppe, die sichtlich Spaß hatte, womit die halbe Stunde Spielzeit dann doch auch recht schnell rum war.

Es folgte eine halbe Stunde Pause und dann ging es um 2030 auch schon los mit dem Grund des erscheinens.
Vor einem sehr gut gefüllten Schuppen betritt Mia Morgan die Bühne und stimmt den Opener des neuen Albums an. Ein Herz aus Gold und Rosen soll dann aber auch einer der wenigen ruhigen Momente des Abends bleiben. Und jeder Song, den sie spielt, fühlt sich einfach an wie ein verfluchter Hit, sei es silbertablett, Jennifer Check, das großartige Schönere Frauen, oder einer der Höhepunkte des neuen Albums, wie Flügel voller Teer oder Gift.
Ganz besonders: das sehr persönliche und emotionale VaterMutterTochter, das von der (zum Glück überstandenen) Erkrankung ihres Vaters inspiriert wurde, bei dem sie die Ansage unter Tränen abbrechen musste, das Lied aber bravurös meisterte - unter anderem dank des Pedobärs im Mosaik an der Wand neben der Bühne, auf den sie sich währenddessen konzentrierte :ugly:

Zwischendrin gab es dann noch eine Akustikversion von Waveboy, während derer sie im Publikum stand, und mit Immer Immer Immer noch einen weiteren älteren Song in einem neuen, rockigen Gewand, um besser in den neuen Sound zu passen, was dem Song auch sehr gut steht.
Mia selbst tanzt quasi den ganzen Auftritt durch, klingt beim Singen unfassbar gut und ist lediglich bei den Ansagen manchmal etwas kurzatmig, hat das Publikum stets gut im Griff, mit sympathischen Ansagen und spürbarer Freude.
Zum Abschluss gab es dann mit echo nochmal was zum tanzen, bevor es dann nach dem vielleicht besten Song des neuen Albums 1000 kleine Tode erstmal von der Bühne ging, um für Valentinstag dann nochmal raufzukommen, bevor dann nach 90 Minuten auch dieser grandiose Auftritt endet.

Kurz noch zum Publikum, dieses war stark druchmischt, aber großteils doch eher jung, sehr viele FLINTA* (für mich doch noch immer ungewohnt, wenn die auch nur annähernd die Hälfte des Publikums ausmachen, hier deutlich mehr) es gab einige richtig schicke Outfits zu sehen, und es war wirklich unglaublich angenehm. Alle sehr freundlich und respektvoll, kein blödes Gedränge, wer an einem vorbei wollte hat freundlich darauf aufmerksam gemacht, so mag ich das.
 

DerIncubus

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2003
12.780
548
118
39
Hanau / Hessen
Website besuchen
Heute mal eine meiner seltenen Liveberichte da ich meist zu faul bin, aber zum gestrigen Konzert muss ich mal was schreiben :D

Es ging nach Weiher in die Live Music Hall. Wir waren in den letzten Monaten 2 Mal da bei Benighted/Beast und Vader/Vomitory. Die holen echt schöne Tourpackages, aber es ist leider immer ne ziemliche Jucklerei in den Odenwald hoch, daher sind wir leider nicht so oft da, wie wir es gerne wollten. Da es mitten auf dem Dorf ist, braucht man außerdem immer einen Fahrer, mit den Öffis quasi nicht zu erreichen.

Da nen Kumpel aber krankheitsbedingt keinen Alk mehr trinkt, hatte er Bock und ich sowie 2 weitere Kumpels auch, also gings gestern zu Warfield, Traitor, High Striker und Disstorture in die Pampa. Eigentlich war der Hauptgrund mal wieder Traitor live zu sehen, aber dazu gleich mehr.

Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten Fahrt kamen wir an und haben uns erstmal feinsten Äbbelwoi gegönnt, da ich heute aber ins Stadion will habe ich nach 4 Stück die Reißleine gezogen :o

Location ist top, auch wenn die Luft in dem Laden echt nicht so geil ist wenn er ordentlich gefüllt, zum Glück haben sich aber einige verirrt und der Laden war ca. zu 3/4 voll.

Den Opener machten Disstorture, die wir dieses (oder wars schon letztes Jahr?) als Support vor Tankard gesehen haben, da fand ich die schon ganz gut, aber an dem Abend haben sie auf jeden Fall nochmal ne Schippe draufgelegt. Super sympathische Jungs die im September ihr erstes Album rausbringen wollen. Gleich ein ordentlicher Start in den Konzertabend.
Als nächstes kamen High Striker, hier hatte ich vorher schon reingehört und fand das nicht so prall. Naja war live auch nicht viel besser. Band hatte zwar sichtlich Bock, aber das war nix für mich :ugly:
Dann kamen endlich Traitor, die schon echt ne Weile nicht mehr gesehen hatte. Leider war der Sound bei den ersten 3 Songs ziemlich matschig, was sich aber zum Glück besserte. Richtig schöner Thrash ins Gesicht, der erste Moshpit des Abends bildetete sich, top Auftritt.
Zum Abschluss dann Warfield, die an dem Abend auch ihre Releaseparty ihres neuen Albums feierten, welches nächste Woche rauskommt und was man schon käuflich erwerben konnte. Hatte die Jungs vor einer halben Ewigkeit mal als Opener auf dem Taunus Metal Festival gesehen und fand sie damals schon stark.
Nach 3 Bands und fast 3 Stunden Dauerstehen war allerdings schon ein wenig die Luft raus. Dann gingen aber endlich die Lichter aus und es erklang Omen mit Battecry (was ein Kumpel per Shazam "raushörte", weils niemand von uns kannte :ugly: ) gefolgt von einem Intro, da hatte ich erstmal ein ungutes Gefühl weil da für mich bisschen viel trara gemacht wurde und man ja auch die über einstündige Heimfahrt schon im Kopf hatte. Nach dem Intro gings dann aber los und meine Güte war das ein Brett, die haben einfach alles auseinandergenommen, obwohl sie nur zu dritt sind, war das ne richtige Soundwand, der Sänger hat alles zusammengebrüllt. Das neue Album wurde, glaube ich, komplett gespielt mit einigen anderen Songs vom ersten Album und das war durchgehend stark, wird wohl mein erstes Highlight in diesem Jahr. Auf Spotify gibts bereits schon 3 Songs und die anderen gespielte Songs vom neuen Album waren echt knorke.
Nach ca 75 Minuten (ggf auch paar Minuten länger) war dann Schluss, die Zeit verging echt im Flug.

Fazit: 3 Starke Bands und Warfield hat alle getoppt. Wer sie nicht kennt und Thrash mag auf jeden Fall reinhören, ich werde sie mir auf jeden Fall wieder anschauen.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
92.526
85.330
168
Hansestadt
Heute mal eine meiner seltenen Liveberichte da ich meist zu faul bin, aber zum gestrigen Konzert muss ich mal was schreiben :D

Es ging nach Weiher in die Live Music Hall. Wir waren in den letzten Monaten 2 Mal da bei Benighted/Beast und Vader/Vomitory. Die holen echt schöne Tourpackages, aber es ist leider immer ne ziemliche Jucklerei in den Odenwald hoch, daher sind wir leider nicht so oft da, wie wir es gerne wollten. Da es mitten auf dem Dorf ist, braucht man außerdem immer einen Fahrer, mit den Öffis quasi nicht zu erreichen.

Da nen Kumpel aber krankheitsbedingt keinen Alk mehr trinkt, hatte er Bock und ich sowie 2 weitere Kumpels auch, also gings gestern zu Warfield, Traitor, High Striker und Disstorture in die Pampa. Eigentlich war der Hauptgrund mal wieder Traitor live zu sehen, aber dazu gleich mehr.

Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten Fahrt kamen wir an und haben uns erstmal feinsten Äbbelwoi gegönnt, da ich heute aber ins Stadion will habe ich nach 4 Stück die Reißleine gezogen :o

Location ist top, auch wenn die Luft in dem Laden echt nicht so geil ist wenn er ordentlich gefüllt, zum Glück haben sich aber einige verirrt und der Laden war ca. zu 3/4 voll.

Den Opener machten Disstorture, die wir dieses (oder wars schon letztes Jahr?) als Support vor Tankard gesehen haben, da fand ich die schon ganz gut, aber an dem Abend haben sie auf jeden Fall nochmal ne Schippe draufgelegt. Super sympathische Jungs die im September ihr erstes Album rausbringen wollen. Gleich ein ordentlicher Start in den Konzertabend.
Als nächstes kamen High Striker, hier hatte ich vorher schon reingehört und fand das nicht so prall. Naja war live auch nicht viel besser. Band hatte zwar sichtlich Bock, aber das war nix für mich :ugly:
Dann kamen endlich Traitor, die schon echt ne Weile nicht mehr gesehen hatte. Leider war der Sound bei den ersten 3 Songs ziemlich matschig, was sich aber zum Glück besserte. Richtig schöner Thrash ins Gesicht, der erste Moshpit des Abends bildetete sich, top Auftritt.
Zum Abschluss dann Warfield, die an dem Abend auch ihre Releaseparty ihres neuen Albums feierten, welches nächste Woche rauskommt und was man schon käuflich erwerben konnte. Hatte die Jungs vor einer halben Ewigkeit mal als Opener auf dem Taunus Metal Festival gesehen und fand sie damals schon stark.
Nach 3 Bands und fast 3 Stunden Dauerstehen war allerdings schon ein wenig die Luft raus. Dann gingen aber endlich die Lichter aus und es erklang Omen mit Battecry (was ein Kumpel per Shazam "raushörte", weils niemand von uns kannte :ugly: ) gefolgt von einem Intro, da hatte ich erstmal ein ungutes Gefühl weil da für mich bisschen viel trara gemacht wurde und man ja auch die über einstündige Heimfahrt schon im Kopf hatte. Nach dem Intro gings dann aber los und meine Güte war das ein Brett, die haben einfach alles auseinandergenommen, obwohl sie nur zu dritt sind, war das ne richtige Soundwand, der Sänger hat alles zusammengebrüllt. Das neue Album wurde, glaube ich, komplett gespielt mit einigen anderen Songs vom ersten Album und das war durchgehend stark, wird wohl mein erstes Highlight in diesem Jahr. Auf Spotify gibts bereits schon 3 Songs und die anderen gespielte Songs vom neuen Album waren echt knorke.
Nach ca 75 Minuten (ggf auch paar Minuten länger) war dann Schluss, die Zeit verging echt im Flug.

Fazit: 3 Starke Bands und Warfield hat alle getoppt. Wer sie nicht kennt und Thrash mag auf jeden Fall reinhören, ich werde sie mir auf jeden Fall wieder anschauen.
Jou, Warfield könnten noch was größer werden, die hab ich 2022 in Gladbeck gesehen, da waren sie am frühen Nachmittag dran und bärenstark.
Fein, dass sich mein Eindruck von damals verfestigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Hex und DerIncubus

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
39.862
72.510
130
26
Thüringen
Heute mal eine meiner seltenen Liveberichte da ich meist zu faul bin, aber zum gestrigen Konzert muss ich mal was schreiben :D

Es ging nach Weiher in die Live Music Hall. Wir waren in den letzten Monaten 2 Mal da bei Benighted/Beast und Vader/Vomitory. Die holen echt schöne Tourpackages, aber es ist leider immer ne ziemliche Jucklerei in den Odenwald hoch, daher sind wir leider nicht so oft da, wie wir es gerne wollten. Da es mitten auf dem Dorf ist, braucht man außerdem immer einen Fahrer, mit den Öffis quasi nicht zu erreichen.

Da nen Kumpel aber krankheitsbedingt keinen Alk mehr trinkt, hatte er Bock und ich sowie 2 weitere Kumpels auch, also gings gestern zu Warfield, Traitor, High Striker und Disstorture in die Pampa. Eigentlich war der Hauptgrund mal wieder Traitor live zu sehen, aber dazu gleich mehr.

Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten Fahrt kamen wir an und haben uns erstmal feinsten Äbbelwoi gegönnt, da ich heute aber ins Stadion will habe ich nach 4 Stück die Reißleine gezogen :o

Location ist top, auch wenn die Luft in dem Laden echt nicht so geil ist wenn er ordentlich gefüllt, zum Glück haben sich aber einige verirrt und der Laden war ca. zu 3/4 voll.

Den Opener machten Disstorture, die wir dieses (oder wars schon letztes Jahr?) als Support vor Tankard gesehen haben, da fand ich die schon ganz gut, aber an dem Abend haben sie auf jeden Fall nochmal ne Schippe draufgelegt. Super sympathische Jungs die im September ihr erstes Album rausbringen wollen. Gleich ein ordentlicher Start in den Konzertabend.
Als nächstes kamen High Striker, hier hatte ich vorher schon reingehört und fand das nicht so prall. Naja war live auch nicht viel besser. Band hatte zwar sichtlich Bock, aber das war nix für mich :ugly:
Dann kamen endlich Traitor, die schon echt ne Weile nicht mehr gesehen hatte. Leider war der Sound bei den ersten 3 Songs ziemlich matschig, was sich aber zum Glück besserte. Richtig schöner Thrash ins Gesicht, der erste Moshpit des Abends bildetete sich, top Auftritt.
Zum Abschluss dann Warfield, die an dem Abend auch ihre Releaseparty ihres neuen Albums feierten, welches nächste Woche rauskommt und was man schon käuflich erwerben konnte. Hatte die Jungs vor einer halben Ewigkeit mal als Opener auf dem Taunus Metal Festival gesehen und fand sie damals schon stark.
Nach 3 Bands und fast 3 Stunden Dauerstehen war allerdings schon ein wenig die Luft raus. Dann gingen aber endlich die Lichter aus und es erklang Omen mit Battecry (was ein Kumpel per Shazam "raushörte", weils niemand von uns kannte :ugly: ) gefolgt von einem Intro, da hatte ich erstmal ein ungutes Gefühl weil da für mich bisschen viel trara gemacht wurde und man ja auch die über einstündige Heimfahrt schon im Kopf hatte. Nach dem Intro gings dann aber los und meine Güte war das ein Brett, die haben einfach alles auseinandergenommen, obwohl sie nur zu dritt sind, war das ne richtige Soundwand, der Sänger hat alles zusammengebrüllt. Das neue Album wurde, glaube ich, komplett gespielt mit einigen anderen Songs vom ersten Album und das war durchgehend stark, wird wohl mein erstes Highlight in diesem Jahr. Auf Spotify gibts bereits schon 3 Songs und die anderen gespielte Songs vom neuen Album waren echt knorke.
Nach ca 75 Minuten (ggf auch paar Minuten länger) war dann Schluss, die Zeit verging echt im Flug.

Fazit: 3 Starke Bands und Warfield hat alle getoppt. Wer sie nicht kennt und Thrash mag auf jeden Fall reinhören, ich werde sie mir auf jeden Fall wieder anschauen.
Das Cover vom neuen Album ist schon mal extrem geil. Ich bin gespannt! Fand ich live bisher auch immer top.

Und ihr alle kennt Battle Cry nicht? Puhhhh, nachholen! Das ganze Album ist geil.