Hurrabärchi
nur zum Pöbeln hier
- 9 Okt. 2012
- 55.919
- 44.689
- 170
Also ich find das ja geil![]()
Hoffentlich wird Ihnen fwänzi dafür ordentlich den Hintern versohlen.

Also ich find das ja geil![]()

Hoffentlich wird Ihnen fwänzi dafür ordentlich den Hintern versohlen.![]()


Also ich find das ja geil![]()


Passend zu der Diskussion in dem anderen Thread: Er hat nix dagegen wenn jemand Fotos macht oder alles filmt und dann bei youtube hochlädt. Er hat auch kein Problem damit wenn bei jemandem das Handy klingelt. Er stellte nur die eine Bedingung, dass er dann das Gespräch annehmen will 
Naja, muss ich halt hoffen, dass es da ne neue Auflage von gibt 
Oh mein Goat!
Schrecklich was Sie da ertragen mussten....
Mir blieb ja gar nichts andres übrig, als mein Heil im Alkohol zu suchen.![]()

Ich hätte ja gewarnt sein müssen. Oh, mein Gott, das ist ja grauenvoll. Davon bekommt man Ohrenbluten. Ich glaub, das könnte ich mir nicht schön saufen. Dazu müsst ich mich bewusstlos saufen.





Mal schauen, spätestens im Herbst haben sie die nächste Chance, mich zu überzeugen.
Bands waren super drauf und die Location war ansich auch schön. Ein Manko war allerdings, dass der Sänger von Borknagar nicht jedes Lied auswendig konnte und ab und zu von seinem Textbuch gebraucht gemacht hat
Am Ende der Tour hätte man das eigentlich auch langsam können dürfen 


.

) war alles erledigt. Terminus aus Nordirland durften heuer eröffnen. Nachdem ich das Album irgendwie aus den Augen verloren hatte, wurde mir die Klasse der Band umso eindrucksvoller wieder ins Gedächtnis gerufen. Nicht selten erinnerte die Kombo an die Kollegen von der anderen Insel (Solstice) hin und wieder blitzte - gerade wegen der Sci-Fi-Texte - auch mal ein bisschen Slough Feg durch. Vor allem das schon etwas länger bekannte Fortress Titan hat es mir angetan 


Die Watte hab ich noch einigermaßen selber reinbekommen, beim Bauchzeichenaufnähen musste ich kapitulieren, keiner konnte auch nur annähernd erahnen, was zur Hölle ich da mit dem Faden angestellt hatte
Chu hat mir aber ausgeholfen und die Hälfte aufgenäht
. Wie das aber ein Fünfjähriger hinbekommen soll, steht in den Sternen. Allerdings hatte ich ein bisschen Angst, dass - auch wenn ein Teil der Leute wohl Chus Bekannte waren - ich jetzt wegen des Glücksbärchis hart aufs Maul bekomme...
) und dem unverzichtbaren Megamosh haben sie ja auch ein paar Hits im Gepäck. Die Menge dankte den starken Auftritt mit einem furiosen Moshpit. Waldi und ich fandens amüsant, der Rest ist anscheinend geflüchtet.



In den Videos konnte man sich ja schon von den Qualitäten des jungen Ausnahmesängers überzeugen. Was dieser Bursche aber ablieferte, was nicht von diesem Planeten! Wie ein junger Eric Adams nagelte er selbst die unmöglichsten und höchsten Screams punktgenau fest. Es folgte ein absolutes Fest für jeden, aber wirklich jeden, der auch nur annähernd was mit Metal am Hut hat, 75 Minuten ein Manowar-Klassiker nach dem anderen. Und die voll besetzte Halle eskalierte. Sei es nun zum Opener Sign of the Hammer, dem epischen Secret of Steel oder dem Brecher Kill WIth Power - kaum eine Faust blieb unten, kein Kopf ungeschüttelt und es wurde jede verdammte Silbe mitgesungen. Highlights waren natürlich solche Sachen wie Thor oder Hail and Kill. Und mein zweitliebster Manowar-Song in Form von Dark Avenger. Was aber allem die Krone aufsetzte, war die Überhymne Battle Hymn. Wenn aus knapp 2000 Kehlen die unsterblichen Zeilen "By moonlight, we ride, ten thousand side by side" ertönen, da wird man in andere Sphären katapultiert. Unbeschreiblich! Ich hoffe, dass man diese Konstelation noch öfter sehen wird.
Und wer noch auf halbnackige Mädels steht, der bakam mit Stacey Savage, die höchsten 1,30m groß ist, auch was für die Augen. Ach, Musike haben diese seltsamen Gestalten auch gemacht. Savage Master sind ja schon schräge Vögel, ihre Musik ist nicht zuletzt wegen des extremen Gesangs eindeutig Geschmackssache. Es gab einen bunten Strauß querbeet durch die beiden Alben, wobei die neuern Sachen etwas "normaler" aufgrund des melodischeren Gesangs ausfallen. Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß. Beklopptes Highlight: Während "With Whips and Chains" wurde der Bassist ausgepeitscht 
, bis er nur noch in Stars & Stripes gehüllt (Hut, Shirt, Hose, bevor jetzt jemand komische Bilder im Kopf hat) als letzten Song "American Metal" von Lizzy Borden meisterhaft coverte. Zum Schluss mussten dann auch noch die Stiefel dran glauben und wechselten ihre Besitzer. Verrückt. 
). Ja, Awaken the Guardian ist eine Gottscheibe. Aber der Funke wollte nicht überspringen. Sari merkte ganz treffend an, dass die Band nicht als Band spielte, sondern jeder für sich selber. Der Sound war auch kacke. Beim besten Lied aller Zeiten kam kurz so etwas wie Atmosphäre auf, ich musste auch ein paar Tränchen verdrücken, insgesamt wurden meine (zugegeben astronomischen) Erwartungen nicht erfüllt, die erhoffte metallische Offenbarung blieb aus (außer am Tag zuvor bei Ross the Boss
).




Ich war ja Fahrer, da konnte ich ja nicht so viel trinkenSehr schöner Bericht, Herr Bärchi! Danke dafür, das macht Lust auf 2017...
Und anscheinend warst Du diesmal auch Herr Deiner Sinne und nicht lattenstramm...
Stelle Dir vor, Du hättest RtB verpennt.
Darauf bin ich echt neidisch, aber das schrieb ich ja bereits an anderer Stelle...
Denke auch, dass FW da keinen mehr draufsetzen konnten...![]()

Bin ich im großen und ganzen auch bei dir. Das wichtigste war erstmal Karten sichern und Sava benachrichtigen. Mußte erstmal wieder lernen, wie man das Handy bedient



und wenn man noch ne Kerze in der Hinterhand hat kann man die Wände auch schon früher einreißen

Großartig und mal was ganz anderes an Musik in dem Lineup
Na mal schauen, ob es dazu was zu lesen gibt

Einzig wirklich negativ war die prügelnde Prominenz während Fates WarningNa mal schauen, ob es dazu was zu lesen gibt
![]()
