Von Sonntag bis gestern aufm Metalcamp.
War mein erstes Metalcamp und bin mit ner Bustour hin gefahren. Abfahrt war samstag abends in Nürnberg und schon beim Warten auf den Bus hockten wir in Campingstühlen und mit Bier an der Bushaltestelle rum. Die Passanten haben recht doof geguckt
Im Bus dann erstmal noch etwas Party, nachdem in München die letzten zugestiegen waren wurde es dann aber ruhiger um wenigstens n bisschen Schlaf zu bekommen. Sonntag frühs um kurz nach 7 sind wir dann schließlich in Tolmin angekommen, unser Gepäck wurde teilweise mit nem Shuttle auf den Campground gefahren, den Rest musste man selbst tragen. Dann Camp aufgebaut und danach nen faulen Tag eingelegt, unter anderem mit Baden in der Soča (Wassertemperatur 9°C
)
Montag: Frühs erst einkaufen, dann an den Strand, abends dann zum Bandgucken:
Testament: Die Macht! Super gerockt!
Dark Funeral: Jo, schön posiger Black Metal, hat wieder mal Spaß gemacht die zu sehen.
Dienstag: Frühs Gruppenwanderung zur Ruine Kozlov rob gemacht, wunderschöne Aussicht über Tolmin und das Festival. Nachmittags dann auch die zweite Gruppenwanderung in die Tolminer Schluchten gemacht. Einfach herrlich diese Landschaft im Nationalpark Triglav! Die Hängebrücken haben schön gewackelt und das 8°C frische Wasser der Tolminka und Zadlaščica waren bei den 35°C Lufttemperatur eine willkommene Abkühlung. Abends dann zu:
Dead Dildo Drome: Hab ich nur wegen dem Namen mal hingeguckt, war nicht so ganz meine Musik aber sonst OK.
Nephrolith: Hab ihr Camp gesehen und deshalb einfach mal vorbeigeschaut. Dieser slowenische Black Metal hat mir dann so gut gefallen, dass ich am Abend noch zu denen ins Camp bin und ne CD gekauft hab. Die haben sich echt gefreut, dass sie ne CD nach Deutschland verkaufen
Und sie machen nur halbe Corpspaints weil ein Bandmitglied das nicht mag und sie sich als Kompromiss darauf geeinigt haben.
Kataklysm: Sehr geil und super Party! Aber am Besten hat der Bassist gespielt (weil der war nicht mit dabei
)
At The Gates: Jo, hat gepasst!
Mittwoch: Für mittags um 1 war ein Gruppenfoto auf der Mainstage geplant, aber weil Korn noch ewig aufbauen mussten mussten wir in der sengenden Mittagshitze über ne halbe Stunde warten. Mir war ja schon seit frühs etwa komisch im Bauch aber beim Warten is mir dann irgendwann der Kreislauf zusammengebrochen und ich bin umgekippt. Hab mich dann erstmal an den Duschen etwas abgekühlt und bin dann nochmal schnell zum Zelt um noch etwas Wasser zu trinken. Nach 5 Minuten gings mir wieder besser und auf dem Weg vor zu Bühne sind mir dann die anderen entgegengekommen. OK, dann halt das Gruppenfoto ohne mich, egal, eh nicht so wichtig.
Den Rest vom Tag hab ich dann erstmal noch am Strand verbracht, da konnte man sich wenigstens immer wieder n bisschen abkühlen, aber lange hab ichs da nie im Wasser ausgehalten. Die Magen- und Darmkrämpfe wurden auch nicht besser und als dann die Sonne langsam weg war hab ich mich ins Zelt gelegt und wollte nur noch schlafen. Eluveitie wollte ich ja eigentlich sehen, aber mir war so schlecht und hab mich auch leicht fiebrig gefühlt, dass ich mir das nicht angetan hab. Leider, denn was ich so vom Zelt aus hörte hätte das ne schöne Party gegeben.
Korn haben mich dann nur noch genervt weil scheiß Musik und übelst laut (wesentlich lauter als die anderen Bands) und ich eigentlich in Ruhe im Zelt pennen wollte um möglichst schnell wieder fit zu werden.
Donnerstag: Mir gings zum Glück wieder besser und nach dem morgendlichen Einkaufen und danach Sočabaden nachmittags auch wieder Bands geguckt:
Grand Magus: Ja, was soll man viel zu dieser großartigen Band sagen: Solide Arbeit, zwar nicht ganz meine Lieblingsmusik aber immer wieder mal schön anzusehen.
Korpiklaani: Übliche Party halt
Edguy: German Pussy Metal vom Feinsten! Hab mir 2-3 Lieder angetan und bin dann erstmal zum Zelt ein paar trinken gegangen
Amon Amarth: Seit Langem wieder mal live gesehen, sehr entspannte Atmosphäre (nicht so Gedränge wie in Wacken
) und gute Party. Hat wieder mal Spaß gemacht. Danach recht schnell ins Zelt zum pennen gegangen, denn am Freitag mussten wir frühs raus.
Freitag: Ja, wir mussten (aber immerhin freiwillig
) frühs aufstehen (OK, viel länger als bis 8 schlafen war bei dem Wetter sowieso nie drin
) weil wir für 9 Uhr ne Raftingtour gebucht haben. Von den 4 Stunden die wir unterwegs waren (jeweils ca. 1 Stunde Hin- und Rückfahrt) waren wir so 1,5 Stunden auf dem Wasser. Saugeil! War jeden Cent wert! Spaßig war auch der Zwischenstopp an nem großen Felsen, auf den wir raufgeklettert und dann ins Wasser gesprungen sind
Und dann die letzten paar 100m bis zur Ausstiegsstelle schwimmen (oder einfach in der Strömung mittreiben lassen) war genauso spaßig. Alles natürlich wieder bei Wassertemperaturen um 9°C
Abends dann zu den Bands:
Heidevolk: OK, hat gepasst.
Sabaton: Hab die erste halbe Stunde im Zelt verpennt, bin dann aber schnell vor zur Bühne und hab die letzte Stunde noch mitgekriegt. Wie immer gute Party, sie sind halt einfach ne Liveband.
Trollfest: Ach du scheiße, wasn das fürn lustiger Haufen
Kommen in Biene Majakostümen auf die Bühne
Die Musik war auch ganz schön schräg
Also mit hats sehr gut gefallen
Samstag war dann mittags Abreise, vorher war natürlich auch nochmal Zeit für das obligatorische Bad in der Soča. Nachdem das Wasser jetzt nicht mehr so aufgewühlt war konnte man selbst an den Tiefsten Stellen (ich schätze mal da warens so 3m, nachdem ich noch ohne große Anstrengung runtertauchen konnte) bis auf den Boden gucken.
Allgemein:
Das Motto "Hell over paradise" und "Headbanger's holidays" trifft es auf dem Punkt. Herrliche Landschaft mit normalen Leuten und abends noch anständiger Bühnenmusik. Das is echt wie Urlaub machen und abends Festival. OK, wer mag kann sich auch die ganze Woche auf dem Zeltplatz zusaufen, aber das wär mir echt zu doof.
Die Ordner waren auch alle recht locker und freundlich drauf, die haben eigentlich nur drauf geguckt, dass man ein Bandchen hat und keine Getränke (außer Wasser) mit auf das Bühnengelände nimmt. Hab sogar mal einen mitm Fahrrad im Infield gesehen
Zur Strandbar konnte man aber auch über nen Umweg Getränke reinschmuggeln: Einfach vom oberen Strand aus mit nen paar Dosen Bier im Schlepptau runtertreiben lassen
Die Hitze hat selbst mich nicht gestört, bei einer Wassertemperatur von 8-9°C gab es ja immer die Möglichkeit sich abzukühlen. Und auch die Getränke waren schön kühl: Einfach ne Stunde in die Soča legen und fertig
Alles sehr entspannt dort, weder brennende Zelte oder Müllberge am letzten Tag noch sonstigen Unfug konnte ich beobachten.
Paar Idioten gibts zwar immer, aber mir ist in dieser Woche kein wirklicher über den Weg gelaufen.
So muss ein Metalfestival sein
Und die Veranstalter sind sehr bemüht alles sauber zu halten, jeden Abend liefen Müllsammler rum und haben die leeren Bierdosen am Strand aufgesammelt, die die Leute nicht in die vorhandenen Mülleimer geworfen haben.
Das Einzige was ich etwas umständlich fand ist das Bonsystem. Im Bühnengelände kann man nur mit diesen zahlen und außerhalb oder bei Händlern wird nur Bargeld angenommen. Erst muss man sich also Bons tauschen und wenn man Becherpfand zurück haben will muss man da wieder an extra Stände gehen
Naja, gibt Schlimmeres.
Preise auf dem Gelände waren auch nicht gerade günstig, normale Festivalpreise halt. Wenn man in Tolmin Essen geht bekommt man bessere Qualität für weniger Geld.
Ach ja, und was mir noch aufgefallen ist, dass da irgendwie überdurchschnittlich viele hübsche Mädels rumlaufen
Und bei den Temperaturen die wir da hatten meistens auch noch im Bikini
Fotos folgen noch demnächst, muss die selbst erstmal durchgucken.