anti-rassismus-spots zwischen den konzerten

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.200
1.727
108
Bad Bevensen
Nein, da lässt sich nicht drüber streiten. Das sind die Grundwerte, die unsere Gesellschaft haben sollte. Aber du weißt doch eh, wie ich das meine. :ugly:

Muss man auch nicht streiten, weil es tatsächlich zwei getrennte Bereiche sind ;)
Du kannst diskriminierende oder anti-diskriminierende Politik machen, aber gegen Diskriminierung sein ist ein persönliche intrinsische normative Haltung :)
Die Politik geht natürlich auf diese Haltung der Legislative zurück und sie beeinflussen eben diese Haltung auch bei den Bürgern. :)
*Mic drop* xD
 
  • Like
Reaktionen: Wackentom

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Am Ende ist jede politische Aktion von Seiten der Veranstalter für "Toleranz, Diversity, Inklusion, Respekt und Solidarität" sei sie noch so gut gemeint und formuliert ein politisch linkes Projekt und damit Parteiergreifung in der politischen Auseinandersetzung.

Ich bin beispielsweise gegen Nazis und gegen Rassismus und unterstütze keine Faschisten. Trotzdem weiss ich, dass die Aktivisten die Sticker für diese Botschaften anbringen oder Kampagnen dafür fahren und NGOs gründen meine politischen Gegner sind. Und deren Politik meiner Meinung nach schlecht für mich und meine Mitbürger ist und schon gewaltigen Schaden angerichtet hat.

Deswegen ist für mich ein "Metal against Racism" Schild gerade noch gut weil eindeutig und klar eingegrenzt. Wenn man aber dann gleich Kampagnen oder Aktionen macht mit einer Fuhre Aktivisten aus der nächsten Uni denen man dann noch irgendwo ein Plätzchen gibt dann hat man gleich einen ganzen Rattenschwanz von Intersektionalen Botschaften unterschwellig mit im Boot.

Wacken gegen Atomkraft/Kohle
Wacken für Einwanderung
Wacken gegen die deutsche Waffenindustrie
Wacken gegen die deutsche Autoindustrie
Wacken gegen das Patriarchat
Wacken gegen Trump
Wacken gegen die (katholische) Kirche
Wacken für den Islam und Kopftücher/Burkas
Wacken für LGBT
Wacken für CO2 Steuer
Wacken gegen zuviel Weltbevölkerung
Wacken gegen böse Posts auf Twitter und Facebook
Wacken für Zensur und gegen freie Meinungsäußerung
Wacken gegen Humanismus und klassischen Liberalismus
Wacken gegen den Kapitalismus
Wacken für den Sozialismus

Eigentlich habt ihr mit dem oberen Spot da schon halb unterschrieben.
Wegen dieser unausweichlich unterschwelligen linken Botschaft erreicht ihr mich und viele andere mit solchen Spots sowieso nicht das geht auf der einen Seite rein und auf der anderen Seite wieder raus. Da bin ich ehrlich wenn dann bestärkt es einen eher noch in seiner Meinung weil man an immer mehr Orten politisch linke Propaganda aufgezwungen bekommt und mir die Galle hochkommt.

Metal against Racism *unterschreib* der Rest soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Neuromancer

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.200
1.727
108
Bad Bevensen
Am Ende ist jede politische Aktion von Seiten der Veranstalter für "Toleranz, Diversity, Inklusion, Respekt und Solidarität" sei sie noch so gut gemeint und formuliert ein politisch linkes Projekt und damit Parteiergreifung in der politischen Auseinandersetzung.

Wieso ist das ein "politisch linkes Projekt"?
Nochmal: "Toleranz, Diversity, Inklusion, Respekt und Solidarität sind keine politischen Richtungen. Sie werden von den einen oder anderen Partei mehr oder weniger vertreten. Und in gewissen politischen Spektren häufen sich die Überschneidungen. Daher ist es fatal, wenn man solche Botschaften vertritt, man direkt als "linker Gutmensch" betitelt wird. Auch die AfD/KPD/NPD/Die Partei/FDP/CDU kann sich für Inklusion und Solidarität einsetzen, ohne das sie sofort den Ausschlag nach links haben.

Das sind alles humanistische Ansätze/Einstellungen.

"Po·li·tik
Substantiv, feminin [die]
  1. 1.
    alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, eines Staates beziehen
    "die auswärtige Politik""



Ich bin beispielsweise gegen Nazis und gegen Rassismus und unterstütze keine Faschisten. Trotzdem weiss ich, dass die Aktivisten die Sticker für diese Botschaften anbringen oder Kampagnen dafür fahren und NGOs gründen meine politischen Gegner sind. Und deren Politik meiner Meinung nach schlecht für mich und meine Mitbürger ist und schon gewaltigen Schaden angerichtet hat.

Okay, das finde ich eine interessante Ansicht. (ernstgemeint)
Magst du dazu ein bisschen mehr sagen?

Metal against Racism *unterschreib* der Rest soll bleiben wo der Pfeffer wächst

Mit "nur" "Metal against Racism" vernachlässigst du aber andere Aspekte, wie eben Behinderte. Und da sich Wacken ja mit den sozialen Projekten wie "Inklusion muss Laut sein" und dem "Food Sharing" engagiert, wüsste ich nicht was dagegenspricht aus "Metal against Racism" ein "Metal against Discrimination" zu machen. (Außer, dass es nicht so leicht ovn der Zunge geht :ugly:)
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Am Ende ist jede politische Aktion von Seiten der Veranstalter für "Toleranz, Diversity, Inklusion, Respekt und Solidarität" sei sie noch so gut gemeint und formuliert ein politisch linkes Projekt und damit Parteiergreifung in der politischen Auseinandersetzung.

Was soll der Quatsch denn?

Die Linken sind doch gerade gegen Tolleranz und Respekt, sobald der Gegenüber mehr hat als sie selber...
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
@Spartaner032
Wieso ist das ein "politisch linkes Projekt"?
Nochmal: "Toleranz, Diversity, Inklusion, Respekt und Solidarität sind keine politischen Richtungen. Sie werden von den einen oder anderen Partei mehr oder weniger vertreten. Und in gewissen politischen Spektren häufen sich die Überschneidungen. Daher ist es fatal, wenn man solche Botschaften vertritt, man direkt als "linker Gutmensch" betitelt wird. Auch die AfD/KPD/NPD/Die Partei/FDP/CDU kann sich für Inklusion und Solidarität einsetzen, ohne das sie sofort den Ausschlag nach links haben.

Das sind alles humanistische Ansätze/Einstellungen.
Ich bin da anderer Meinung. In der aktuellen politischen Diskussion sind viele früher unbelastete Begriffe politisch linke Kampfbegriffe geworden. Insbesondere wenn SIe aneinandergereiht und generell ohne auf spezifische Situationen angewandt als hohle Phrasen oder Apelle an die Utopie genutzt werden. Auch werden diese überproportional von politisch linken Parteien und Aktivisten verwendet.
Durch gesellschaftlichen Wandel und linker Überrepräsentation in Kunst, Kultur, Medien und Wissenschaft seit den 60ern gibt es natürlich eine gewisse Durchdringung des Mainstreams deswegen wird da sicher niemand dagegen sein das wäre ja politischer Selbstmord.

Und am Ende kommt es auf den Kontext an.
"Respekt vor dem Alter", "Respektiere deine Eltern" ist garantiert keine linke Botschaft tendentiell eher konservativ.
Ich bleibe aber bei der Meinung, dass die Aneinanderreihung solcher Phrasen ohne speziellen Anwendungsfall und mit utopischem Anspruch ein vorrangig politisch linkes Werkzeug ist.

Das Problem mit der Sprache hast du übrigens auch bei den Rechten deswegen mag ich diverse AfDler nicht.
 

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.200
1.727
108
Bad Bevensen
In der aktuellen politischen Diskussion sind viele früher unbelastete Begriffe politisch linke Kampfbegriffe geworden.

naja die Vereinnahmung und Neuschaffung von "harmlosen" Begriffen für den politischen Wahlkampf hast du leider öfters, aus allen Richtungen, nicht nur links ;)
Das haste du mit dem Begriffen "Heimat", "Völkisch", "Flüchtlingskrise", "Poltical Correctness". Diese Worte wurden benutzt um Bilder in die Köpfe der Menschen zu setzen und sie zu beeinflussen. Während Parteien wie die SPD mit dem Begriff "Solidarisch" arbeitet, welcher sehr abstrakt ist, nimmt die AfD Begriffe mit denen auch bildungsferne Menschen etwas anfangen können.

Insbesondere wenn SIe aneinandergereiht und generell ohne auf spezifische Situationen angewandt als hohle Phrasen oder Apelle an die Utopie genutzt werden.

Das hast du nicht nur in der Politik oder im linken Spektrum ;)


Auch werden diese überproportional von politisch linken Parteien und Aktivisten verwendet.
Weil diese sich sehr mit einem allgemeinen humanistisch/philantropen Weltbild identifizieren (wollen).
Was aber an sich nichts schlechtes ist meiner Meinung nach. Besser das, als wenn jemand ein definitives diskriminierendes Weltbild verteidigt. (Parteispitze der AfD z.B.)

Durch gesellschaftlichen Wandel und linker Überrepräsentation in Kunst, Kultur, Medien und Wissenschaft seit den 60ern gibt es natürlich eine gewisse Durchdringung des Mainstreams deswegen wird da sicher niemand dagegen sein das wäre ja politischer Selbstmord.

Ohh, das finde ich sehr weit hergeholt. Da würde ich gerne Belege zu sehen.
Unsere Wissenschaft ist eher konservativ. (In der Forschung z.B. sind viele Rüstungsunternehmen beteiligt)
Und die Medien waren in der AfD-Debatte sehr neutral. (bis auf einige Ausnahmen) Es wurde viel deskriptiv und nicht moralisch berichtet.
Zumal, wenn es wirklich poltischer Selbstmord wäre, dann hätte die AfD ja keine so hohe % bekommen.

Und am Ende kommt es auf den Kontext an.

Wie in so vielen Fällen :D

Ich bleibe aber bei der Meinung, dass die Aneinanderreihung solcher Phrasen ohne speziellen Anwendungsfall und mit utopischem Anspruch ein vorrangig politisch linkes Werkzeug ist.

Sehe ich anders, dass können alle Parteien und Poltiker sehr gut.
Zumal es ja für die Vertretung eines Weltbilds (grade im politischen Wahlkampf) nicht immer ein "speziellen Anwendungsfall" geben muss. Das finde ich sogar besser, als die Politiker, die auf den Populismuszug aufspringen nur um Stimmen zu bekommen.
Und auch die Forderungen aus dem linken Spektrum sind nicht "utopisch" wie du sagst. EIn Austritt aus der EU wäre da schon Utopischer für Deutschland.

Die Linken sind doch gerade gegen Tolleranz und Respekt, sobald der Gegenüber mehr hat als sie selber...

So sehr ich deine letzten Posts auch gut fand, den find ich voll panne :D
Meinst du mit "Die Linken" die Partei oder die Menschen, welche eine Partei aus dem eher linken Spektrum wählen?
Das "die linken" alle eine kommunistisch/sozialistische Grundhaltung haben ist schlicht weg falsch.
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Dass es die Probleme auch woanders gibt (insbesondere bei der AfD) dem stimme ich zu. Bei Medien und Wissenschaft sehe ich das anders da gibt es klare Prägung und Parteiergreifung das überschneidet sich auch wenn in der Uni gezüchtete neumarxistische Feministinnen dann beim ÖR anfangen. Stimme dir aber zu, dass die Teile der Wissenschaft die mit der Wirtschaft mehr integriert sind aber sicher weniger links sind als beispielsweise die lehrenden Teile und natürlich auch starke Unterschiede zwischen MINT und Geisteswissenschaften.

Ich denke beim eigentlichen Punkt den ich oben angeführt habe sind wir etwas abstrakt geworden.

Also mal ganz konkret wenn du irgendwo ein Schild siehst:
TLXQgKc.png

Würdest du dieses "Movement" vielleicht tendentiell einer politischen Richtung nahestehender sehen?

Für mich ist das eindeutig aber ich lass das mal offen so stehen.
 

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.200
1.727
108
Bad Bevensen
Uni gezüchtete neumarxistische Feministinnen dann beim ÖR anfangen

Urks… der Satz ist so schlimm... :Puke:
Der Satz ist aber übelste Stammtischpolemik, hätte so von Frau von Storch kommen können.
Ich weiß wie du das meinst, ich hatte an meiner Uni auch KommilitonenInnen mit meiner Meinung nach schwierigen Ansichten.
Genau so könntest du dich über die Wirtschaftsstudenten/Jurastudenten die Minister/Leitungsposten im sozialen Bereich bekommen.
Grade die Durchmischung macht es in Redaktionen, dass du eine offene und fast objektive Zeitung bekommst.

Würdest du dieses "Movement" vielleicht tendentiell einer politischen Richtung nahestehender sehen?

Nö. Ich sehe das als eine humanistische Forderung gegen Diskriminierung. Diese Forderung kann von politischen Richtungen kommen, muss aber nicht. Kann auch von "normalen" Bürgern kommen.

Für dich waren das die bösen an der Uni gezüchtete neumarxistischen Feministinnen beim ÖR ;)
 
  • Like
Reaktionen: Vogelwiese

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Durchdringung des Mainstreams deswegen wird da sicher niemand dagegen sein das wäre ja politischer Selbstmord.

Wie erklärst du dir dann, dass z.B. die CDU-Führung einen klaren Kurs gegen Rassismus und für Flüchtlinge etc. fährt?
Ich meine die CDU ist eine konservative Partei, welche sich zzt. klar von der linken SPD abgrenzen muss und durch ein härtes durchgreifen gegen Migranten würden sie sogar Wähler gewinnen.

Also kann deine These, dass das nur linke Themen sind, oder nur von Parteien übernommen werden um politisch besser dar zu stehen nicht stimmen.

Das "die linken" alle eine kommunistisch/sozialistische Grundhaltung haben ist schlicht weg falsch.

Wer wählt denn eine linke Partei ohne eine sozialistische Grundhaltung?
Das ist so als würde jemand ohne ökologische Grundhaltung die grünen wählen...
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Ich denke wenn sowas vom Veranstalter gezeigt würde:
e2MwfQU.png

wäre das so manchem auch nicht Recht :)
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.417
2.276
108
Sauerland
Ich denke wenn sowas vom Veranstalter gezeigt würde:
e2MwfQU.png

wäre das so manchem auch nicht Recht :)

Da hast du jetzt aber auch viel mehr Dinge durcheinander geworfen als im vorherigen Beispiel. Oben geht nur um Respekt vor so ziemlich allen Teilen der Bevölkerung und hier willst du Leuten vorschreiben, dass sie doch bitte eine Familie zu gründen haben und Sonntags in die Kirche gehen. Das hat mit Freiheit nichts zu tun ersteres schon. Wenn du Respekt für die Familie forderst über so ne Bewegung kannst du das meinetwegen tun aber nicht anderen Leuten vorschreiben wie sie ihr Leben zu führen haben. Klar kannst du jetzt sagen das passiert oben doch auch meine Freiheit hört aber da auf wo sie die Freiheit anderer einschränkt und da ist Diskriminierung etc. eben schon einschränkend.
 
  • Like
Reaktionen: Spartaner032

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Da hast du jetzt aber auch viel mehr Dinge durcheinander geworfen als im vorherigen Beispiel. Oben geht nur um Respekt vor so ziemlich allen Teilen der Bevölkerung und hier willst du Leuten vorschreiben, dass sie doch bitte eine Familie zu gründen haben und Sonntags in die Kirche gehen. Das hat mit Freiheit nichts zu tun ersteres schon. Wenn du Respekt für die Familie forderst über so ne Bewegung kannst du das meinetwegen tun aber nicht anderen Leuten vorschreiben wie sie ihr Leben zu führen haben. Klar kannst du jetzt sagen das passiert oben doch auch meine Freiheit hört aber da auf wo sie die Freiheit anderer einschränkt und da ist Diskriminierung etc. eben schon einschränkend.
Naja da oben steht ja das wird nur "encouraged" also ermutigt bzw. gefördert. Niemand wird das sicherlich autoritär durchsetzen wollen oder? Ich meine die Organisation hat doch auch eine Friedenstaube als Symbol das ist doch sicher nur nett gemeint?

Im Umkehrschluss zur ersten Botschaft wenn ich den Islam aus irgendwelchen Gründen nicht mag und mich sehr kritisch äußere dann hätte ich doch auch sicherlich nicht mit irgendwelchen Restriktionen zu rechnen oder? Ist ja alles nur freiheitlich gemeint.
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.417
2.276
108
Sauerland
Naja da oben steht ja das wird nur "encouraged" also ermutigt bzw. gefördert. Niemand wird das sicherlich autoritär durchsetzen wollen oder? Ich meine die Organisation hat doch auch eine Friedenstaube als Symbol das ist doch sicher nur nett gemeint?

Im Umkehrschluss zur ersten Botschaft wenn ich den Islam aus irgendwelchen Gründen nicht mag und mich sehr kritisch äußere dann hätte ich doch auch sicherlich nicht mit irgendwelchen Restriktionen zu rechnen oder? Ist ja alles nur freiheitlich gemeint.

So lange du deine Kritik vernünftig begründest und damit gesellschaftliche Mängel in islamischen Ländern/Kulturen/Gruppen kritisierst soll mir das Recht sein. Wenn du allerdings nur sagst der Islam ist doof, wir sind das christliche Abendland und mir was von Islamisierung durch Einwanderer erzählst ohne da auch nur im entferntesten sinnvolle Beweise für zu liefern ist das Quatsch. Gutes Beispiel heute noch gesehen: Zeitungsbericht von The Independent wird geteilt in dem es ums Ziegen schlachten zu Eid al-Adha geht, dann negative Kommentare darunter, die definitv nicht von Veganern stammen, die das verurteilen obwohl die Ziege im Anschluss gegessen wird bzw. sogar noch mit Freunden und Armen Menschen geteilt werden soll. Geleichzeitig ist aber Massentierhaltung und industrielle Schlachtung für Weihnachtsgänse ok oder wie?
 
  • Like
Reaktionen: Spartaner032