Access Pass ist unmöglich!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FattyLumpkin

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2022
120
263
98
Das man einfach gerade mit der Arbeit nicht hinterherkommt und unterbesetzt ist, wäre natürlich auch eine viel zu einfache Erklärung. Es muss die böswillige Abzocke der Fans sein!
Naja, die Ankündigung der Access Passes ist jetzt deutlich über ein halbes Jahr her, wenn das nicht ausreicht stimmt was anderes nicht.
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.275
2.106
98
Weil sich sowas natürlich immer in gewünschte Richtung auflöst, wenn nur genug Zeit vergeht?
Nein, ich hab genau das Gegenteil gesagt: Dass man aktiv etwas dagegen tun muss. Oder ich hab dich falsch verstanden.

Und woher weißt du, ob genug Zeit vergangen ist und wieso definierst du, was genug Zeit ist?
Ich bin der Meinung, dass zwei Jahre ausreichend Zeit ist. Wenn du dich daran jetzt aufhängen möchtest, scheinst du dem Kern der Aussage ja zuzustimmen, dass man gegensteuern muss.
 

harry1980

W:O:A Metalhead
3 Nov. 2003
4.266
306
98
43
Das Argument hört man jetzt auch seit zwei Jahren. Wenn man sich eingestehen würde, dass das Festival inzwischen zu groß ist für die Belegschaft, könnte man ja mal langsam gegensteuern. Entweder beim Personal (Zeit genug dafür war jetzt wirklich) oder beim Festival.
Wie denn gegensteuern beim Festival ? Weniger Besucher ? Das würde doch nur weniger Leute und höhere Ticketpreise bedeuten oder wie stellst du dir das vor ? Der Anspruch an das Line up sowie auch die technische Seite , Guten Sound zu haben usw , bleibt doch sehr hoch
 
Zuletzt bearbeitet:

FattyLumpkin

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2022
120
263
98
Wie denn gegensteuern beim Festival ? Weniger Besucher ? Das würde doch nur weniger für mehr Geld bedeuten oder wie stellst du dir das vor ?
Klar könnte man die Anzahl der Besucher runterschrauben, Anzahl der Bühnen und Acts runter, dann ist der Aufwand auch geringer.

Das wird natürlich aus einer Vielzahl von Gründen nicht passieren. Letztlich ist das wohl auch nicht das, was die meisten Besucher wollen (dafür gibts ja auch ne Reihe kleinerer Festivals auf die man gehen kann). Aber vielleicht muss man sich dann zumindest eingestehen, dass man mit so vielen Besuchern eben nicht so hemdsärmelig organisieren kann wie mit 10000.

Stattdessen schnitzt man aber lieber an der eignen Legende und hofiert irgendwelche Influenzer. Das ist, zumindest kurzfristig (und wer weiß schon was langfristig im Musikbereich bedeutet), sicherlich die unternehmerisch schlauere Entscheidung. Dann darf man aber eben nicht alle drei Minuten betonen das man alles nur für die Fans macht ;)
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.275
2.106
98
Wie denn gegensteuern beim Festival ? Weniger Besucher ? Das würde doch nur weniger Leute und höhere Ticketpreise bedeuten oder wie stellst du dir das vor ? Der Anspruch an das Line up sowie auch die technische Seite , Guten Sound zu haben usw , bleibt doch sehr hoch
Ich habe da auch kein Patentrezept. Wäre ja auch blöd, wenn ich eins hätte, ICS aber nicht. Ich sags mal so: Subjektiv fühlt es sich so an, als ob ICS die Organisation des Festivals langsam über den Kopf wächst. Die Stichworte Running Order, App, Access Pass, Kommunikation, Krisenmanagement sind in der letzten Zeit ja zur Genüge durchdiskutiert worden.

Die Corona-Jahre haben große Lücken hinterlassen, sowohl beim Personal, als auch bei der Kohle, das ist mir klar. Dass man mit Konzepten wie BUG, Sonntags-Anreise usw. und der Abberufung von Personal in die Merchandise-Abteilung reagiert, alles ok. Aber man wird eben das Gefühl nicht los, dass da auch kein Personal nachkommt, um die Lücken zu füllen und die erhöhte Orga für die neuen Konzepte zu stemmen.

Ich glaube, dass viel Energie in Dinge gesteckt wird, die sich langfristig positiv auf das Festival auswirken, wie z.B. die Erfassung der Besucherströme über die App. Aber dass dafür dann Push-Nachrichten über Bandabsagen oder RO-Änderungen vernachlässigt werden und stattdessen irgendwelche Interviews auf Insta verlinkt werden, ist halt ne schlechte Entwicklung. Man muss auch vielleicht ne 6-minütige Ankündigungsshow (die von 2019) nicht unbedingt organisieren, wenn dadurch monatelang Kapazität aus der Kommunikationsabteilung gebunden wird.

Ich bin grundsätzlich mit dem Festival eigentlich ganz zufrieden, so wie es ist. Für mich muss da jetzt nicht gesundgeschrumpft werden. Wieder ein bisschen mehr Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, statt auf Wow-Effekt. Organisation und Kommunikation waren immer eine Stärke des WOA. Momentan liegt der Fokus anscheinend eher auf dem Verkauf von Zusatztagen, Zusatzangeboten, Parzellen und Merch. Was ja wie gesagt auch ok ist, um die schlechten Jahre auszugleichen. Aber jetzt darf gerne wieder organisiert und kommuniziert werden.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.263
4.712
128
Oumpfgard
Nein, ich hab genau das Gegenteil gesagt: Dass man aktiv etwas dagegen tun muss. Oder ich hab dich falsch verstanden.


Ich bin der Meinung, dass zwei Jahre ausreichend Zeit ist. Wenn du dich daran jetzt aufhängen möchtest, scheinst du dem Kern der Aussage ja zuzustimmen, dass man gegensteuern muss.
Ja, aber eventuell klappt das was man aktiv dagegen getan hat, halt nicht, oder verlorengegangenes Wissen konnte nicht aufgefangen werden, Leute sind erneut abgesprungen, es ist woanders was weggebrochen, etc.

Es gibt doch tausende Gründe, wie und was an verschiedensten Ecken schief laufen kann. Keiner davon muss sein, dass man böswillige Pläne schmiedet um die Fans auszunehmen. Was ja die Idee war, die ich kommentiert habe.

Das muss niemand definieren.. 2 Jahre sind einfach zu viel für ein Personal Argument.

Zu viel für was denn?

Zu viel dafür das neue Leute gefunden wurden?
Das die komplett eingearbeitet sind und alles wieder wie vorher läuft?
So eingearbeitet, dass die eventuell andere Lücken mit ersetzen können? Erneut Personal zu finden?
Zu viel für Personaleinbrüche und Änderungen in der kompletten Struktur nach einer Pandemie?

Wir wissen gar nicht, welches Argument wir überhaupt machen. Wir sehen nur, das etwas nicht läuft. Das intern irgendwas schief läuft, bleibt dabei die naheliegendere Schlussfolgerung im Gegensatz zu irgendwelchen Verschwörungen.

Also was genau ist dann deine Aussage? Ist zu viel Zeit, also wird es nicht am Personal liegen, oder dauert einfach zu lange und das ist insgesamt schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: harry1980

Wattafack

W:O:A Metalhead
22 Juli 2009
563
234
88
40
Wir wissen gar nicht, welches Argument wir überhaupt machen. Wir sehen nur, das etwas nicht läuft. Das intern irgendwas schief läuft, bleibt dabei die naheliegendere Schlussfolgerung im Gegensatz zu irgendwelchen Verschwörungen.

Fair enough.

Aber auch hier gilt: Kommunikation ist so verdammt wichtig.
 

FattyLumpkin

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2022
120
263
98
Wir wissen gar nicht, welches Argument wir überhaupt machen. Wir sehen nur, das etwas nicht läuft. Das intern irgendwas schief läuft, bleibt dabei die naheliegendere Schlussfolgerung im Gegensatz zu irgendwelchen Verschwörungen.

Warum oder wie es intern aussieht kann ich nicht bewerten und spielt ja auch für den Konsumenten erstmal keine Rolle. Der darf für die mittlerweile sehr ordentlichen Preise eine vernünftige Organisation und gute Kommunikation erwarten. Gerade bei letzterem lässt man leider ordentlich Sympathie verstreichen.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
106.428
6.989
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Fair enough.

Aber auch hier gilt: Kommunikation ist so verdammt wichtig.
Und genau da "wringt het schoentje"!

Mit der Promotion von Jasper zum Baumwollenchef, und Ingo, der nicht in Wacken ist, sondern in Oldenburg (Oldb), läuft die Kommunikation hier schief!

Und das auch noch alles erst über Soc.Med. laufen soll, ist ebenfalls ein Problem.
 

FattyLumpkin

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2022
120
263
98
Und genau da "wringt het schoentje"!

Mit der Promotion von Jasper zum Baumwollenchef, und Ingo, der nicht in Wacken ist, sondern in Oldenburg (Oldb), läuft die Kommunikation hier schief!

Und das auch noch alles erst über Soc.Med. laufen soll, ist ebenfalls ein Problem.

Dass man das Forum nicht mehr als besonders wichtig erachtet ist sicher zeitgemäß, schließlich verbrät man auch nicht unmengen Energie in einen Wacken IRC channel oder eine Newsgroup, aber das gleiche Bild zeichnet sich ja leider auch auf den anderen Kanälen.
Solange ein Unternehmen eine gewisse Größe und Nahbarkeit noch nicht überschritten hat, verzeiht man eben vieles. Ab einem gewissen Grad der Professionalisierung, der nicht zwangsläufig was mit der Anzahl der Besucher oder dem Umsatz zu tun haben muss, wird auch die Erwartungshaltung eine andere.
 
  • Like
Reaktionen: Big-G und dizoe67

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
106.428
6.989
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Dass man das Forum nicht mehr als besonders wichtig erachtet ist sicher zeitgemäß, schließlich verbrät man auch nicht unmengen Energie in einen Wacken IRC channel oder eine Newsgroup, aber das gleiche Bild zeichnet sich ja leider auch auf den anderen Kanälen.
Solange ein Unternehmen eine gewisse Größe und Nahbarkeit noch nicht überschritten hat, verzeiht man eben vieles. Ab einem gewissen Grad der Professionalisierung, der nicht zwangsläufig was mit der Anzahl der Besucher oder dem Umsatz zu tun haben muss, wird auch die Erwartungshaltung eine andere.
Et is doch nicht so schwierig, wenn man auf Facebook & Co posten kann, auch hier eine Art Kommunikation zu machen! Einfach 'nen Newsbot drauf loslassen löst die Sache einfach nicht! (und 'n Newsbot is einfach "Knopf eindrücken, fertig is)
Zum Glück kommt Jasper ab und zu hier im Forum, aber dat is nicht mehr seine Hauptabteilung!

Und wenn man, seitens der W:O:A Orga, kein Forum mehr haben will, dann sollten sie das archivieren, und/oder jemanden übertragen, der SCHON Zeit in das Forum will investieren! Vergiss nicht, hier is einen Community gebildet, der geht nicht einfach 1, 2, 3 weg! Dat kann man bei den soc.Med nicht einfach sagen. Mir is es noch nie gelungen, i'einen FB-User zu treffen auf einem Festival, sei et Hörnerfest, oder Meh Suff, oder von mir aus Wacken, RockHard oder Dynamo!
Dagegen hab ich schon vieles erlebt mit den Leuten hier aufm Acker, aufm RHF, und sogar aufm Meh Suff!!!