Es wurde erklärt, dass Aufgrund dieses Vorgehens schon diverse Male Bands gebucht werden konnten, die man anders nicht gekriegt hätte, weil es zum früheren Zeitpunkt noch nicht gepasst hat. Genauso kann man variabler Planen und auf Änderungen reagieren, so das sowohl Booking, als auch Bands viel entspannter damit umgehen können.
Halte ich in einer Branche in der sonst alles auf maximalen Profit ausgelegt ist, noch für den cooleren Move.
Auf Fan Seite ist das ganze bei einem Festival, welches eh ausverkauft ist, relativ egal. Da ist es selten so, dass das ganze Line Up bekannt ist, bevor man die Tickets kauft.
Beim Hellfest kennt man z.B. gar nichts.
Es bleibt also nur die persönliche Präferenz, ob man das mag, oder eben nicht.
Ich mag es, dass man das Jahr über was zum gespannt sein hat.
Das wäre die Art Tradition die mir gefällt. Ich krieg an Halloween Bands, ich kann mich auf die Weihnachtstage freuen, weil es da was gibt, etc.
Das ist aber eben nur meine persönliche Präferenz. Euer Wunsch, dass das gleich alles bestätigt wird, ist allerdings auch nichts anderes.
Wenn man dadurch am Ende aber noch eine coolere Band kriegt, die man anders eben nicht bekommen hätte, ist das sowieso der beste Grund.