Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.844
6.033
128
Oumpfgard
Mag sein. Die großen Bands sind schon 2-4 Jahre vorher gebucht. Es geht dann eher um andere Bands. Wir wissen nicht welche, die Alternative wäre dann vielleicht trotzdem interessant gewesen.

Ich hätte gern eher früher als später das Line Up. Somit weiß ich auch welche Bands ich bei einem Solo Konzert besuchen muss und welche ich mir sparen kann, weil ich sie eh auf einem Festival sehe.
Ja klar, hättest du das gerne. Die Bands aber eben nicht.

Bei der Situation, in welcher sich die Musikindustrie aktuell befindet, halte ich es auch nicht für schlecht, das auf die Art zu unterstützen.
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
4.001
1.782
98
Schleswig-Holstein
Ich finde es auch nicht schlimm, dass nicht im vorherigen Jahr das LineUp für das nächste "steht" und bekannt ist.

Ich finde auch okay das man das Booking etwas entspannter angeht und gerade die kleineren Band später bucht.

In dem letzten 10-15 Jahren wo der Sack meistens noch im August ausverkauft war natürlich deutlich sinnvoller. Jetzt Knaller raushauen wird ja auch Tickets verkaufen, was man die letzten Jahre nicht mehr musste.

Was mir auf den Sack geht, dass die running Order so spät kommt. Zumindest die grossen Bühnen (bis zur Wastland Stage) hatte ich schon gerne 2 Monate vorher, da bei so vielen Band das reinhören und eigene running Order erstellen halt auch Zeit dauert.

smi
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
4.001
1.782
98
Schleswig-Holstein
Ich hätte gern eher früher als später das Line Up. Somit weiß ich auch welche Bands ich bei einem Solo Konzert besuchen muss und welche ich mir sparen kann, weil ich sie eh auf einem Festival sehe.
Und genau das ist nicht in Interesse der Bands und wenn man mit den Festival verhandeln kann "erst wenn die Tour vorbei oder (weitestgehend) ausverkauft bestätigen" würde ich das als Band auch immer machen. Besonders wenn die Locations eher größer als kleiner gewählt sind.

Aktuelles Beispiel wäre die HSB Tour, die deutlich größer angelegt ist als die Tour dieses Jahr. Kann mir gut vorstellen, dass die noch in den einen oder anderen LineUp austauschen wenn im März die Tour durch ist.

smi
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.958
13.208
130
35
Rheinhessen
Ich finde es auch nicht schlimm, dass nicht im vorherigen Jahr das LineUp für das nächste "steht" und bekannt ist.

Ich finde auch okay das man das Booking etwas entspannter angeht und gerade die kleineren Band später bucht.

In dem letzten 10-15 Jahren wo der Sack meistens noch im August ausverkauft war natürlich deutlich sinnvoller. Jetzt Knaller raushauen wird ja auch Tickets verkaufen, was man die letzten Jahre nicht mehr musste.

Was mir auf den Sack geht, dass die running Order so spät kommt. Zumindest die grossen Bühnen (bis zur Wastland Stage) hatte ich schon gerne 2 Monate vorher, da bei so vielen Band das reinhören und eigene running Order erstellen halt auch Zeit dauert.

smi
Das ist eine andere Sache und ja das sollte man meiner Meinung nach ändern. Es gab auch Jahre, wo die RO im April raus kam.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.413
76.963
130
26
Thüringen
und somit beantwortest du dir die Frage zum Teil selbst ;)
Ja klar, hättest du das gerne. Die Bands aber eben nicht.

Bei der Situation, in welcher sich die Musikindustrie aktuell befindet, halte ich es auch nicht für schlecht, das auf die Art zu unterstützen.
Und genau das ist nicht in Interesse der Bands und wenn man mit den Festival verhandeln kann "erst wenn die Tour vorbei oder (weitestgehend) ausverkauft bestätigen" würde ich das als Band auch immer machen. Besonders wenn die Locations eher größer als kleiner gewählt sind.

Aktuelles Beispiel wäre die HSB Tour, die deutlich größer angelegt ist als die Tour dieses Jahr. Kann mir gut vorstellen, dass die noch in den einen oder anderen LineUp austauschen wenn im März die Tour durch ist.

smi
Andere Festivals bekommen es eben hin und bestätugen alle Bands, egal ob Tour oder nicht. Das war mein Argument von Anfang an...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.844
6.033
128
Oumpfgard
Andere Festivals bekommen es eben hin und bestätugen alle Bands, egal ob Tour oder nicht. Das war mein Argument von Anfang an...
Das ist nur kein Argument, weil es nicht ums "hinkriegen" geht. Wacken würden das auch hinkriegen.

Argumente fangen bei der Frage an, weshalb man das so machen sollte.

Da ist dein Argument, dass du wissen willst, auf welche Konzerte du müsstest.

Solange Wacken die Bands nicht unbedingt braucht, um Tickets zu verkaufen, ist das Gegenargument da aber deutlich stärker.
 
Zuletzt bearbeitet: