Ist halt ne ziemlich priviligierte, ignorante Einstellung das zu handhaben. Muss man sich auch erstmal erlauben können.
Und ich bin selbst ganz sicher nicht konsistent in meiner Linie, aber sich so gut wie gar nicht damit auseinander zu setzen halte ich nicht nur für falsch, sondern auch führ gefährtlich.
Ach ja die Privilegienkeule...Glaube mir ich gehöre in manchen Punkten sicher nicht zu irgendwelchen privilegierten Gruppen.
Ich habe nie behauptet, dass ich mich gar nicht mit dem Thema auseinandersetze, nur dass mir manche Aspekte in den Checklisten "zu weit" gehen. Ich mache es halt "anders" und sicherlich nicht immer bei jeder neuen Band, die mir über den Weg läuft.
Und wo jeder die Grenze setzt muss man halt selber wissen. Und wie konsistent sie am Ende ist.
Da sind wir genau wieder an dem Punkt den ich in solchen Diskussionen tatsächlich sehr problematisch finde. Wir landen schnell bei vorschnellen Unterstellungen, Annahmen und Deutungen.