Beckz
W:O:A Metalmaster
- 25 Sep. 2012
- 13.499
- 20.946
- 128
- 30
Sind gut, habe die bereits betrunken erlebtOk. Aber nur wenn die guhd sind![]()

Sind gut, habe die bereits betrunken erlebtOk. Aber nur wenn die guhd sind![]()
Sind gut, habe die bereits betrunken erlebt![]()
Waren ziemlich weit vorne, so Höhe Rolli-Bereich. Leider kaum Stimmung. Das Publikum hat es versucht, aber da kam nix zurück. Und der Ton war einfach schlecht gemischt. Sind dann nach gut 1 5h gegangen. Für nen Festuval auch definitiv zu langAbsolut.. ist leider nix. Denke weiter vorne is gut, aber null bock mich bei der band durchzuschlagen
Also hier im Camp auch einschlägige Meinung: Sound war miesWaren ziemlich weit vorne, so Höhe Rolli-Bereich. Leider kaum Stimmung. Das Publikum hat es versucht, aber da kam nix zurück. Und der Ton war einfach schlecht gemischt. Sind dann nach gut 1 5h gegangen. Für nen Festuval auch definitiv zu lang
Es ist völlig legitim zu sagen, dass das WOA nicht mehr das richtige Festival für einen ist. Es gibt genügend andere Festivals in Deutschland für jeden Geschmack, aber glaubst du ehrlich, dass das WOA es schafft mehr als 85.000 Tickets verkauft und das den Behörden, Versicherungen etc. verschweigt?Ist eben so, wenn man zu groß wird. Das Märchen von 85.000 Karten nimmt den Veranstaltern sowieso schon seit Jahren keiner mehr ab. Ist Grundlage vieler Diskussionen hier. Ich war gestern am LGH (bin Anwohner) und habe mir in Teilen das Konzert von GnR angesehen. Die Drohnenkamera über dem Infield zeigte Menschenmassen quasi bis zum Horizont. Bin selbst von 1990-2012 auf dem Festival gewesen. Da war es noch angenehm. 2012 war für mich dann Schluss. Zu viele Event-Touristen mit Einhorn, Schlumpf-Verkleidung oder irgendwelche Selbstdarsteller, die meinen, mit Marianne Rosenberg den Campground 24h beschallen zu müssen, während sie sich im Vollsuff von ihren degenerierten „Kollegen“ eine Bierdose mit sekundenkleber an die Stirn kleben lassen.
Wer meint, sich das antun zu müssen - gerne. Aber der Veranstalter sollte einfach fair kommunizieren, dass nicht jeder, der eine Eintrittskarte hat, auch Anrecht auf einen Platz im Infield hat.
Es ist völlig legitim zu sagen, dass das WOA nicht mehr das richtige Festival für einen ist. Es gibt genügend andere Festivals in Deutschland für jeden Geschmack, aber glaubst du ehrlich, dass das WOA es schafft mehr als 85.000 Tickets verkauft und das den Behörden, Versicherungen etc. verschweigt?
Und bis 2019 gab es noch Papiertickets mit Nummern. Da wäre es aufgefallen, wenn es Ticketnummer 75.001 gegeben hätte![]()
puh. Ab 75.000 einfach keine nummer mehr draufdrucken lassen. Oder jede nummer 2-mal? Oder alle tickets 2-mal ausdrucken![]()
Ich sehe Sie haben Ahnung! Wann können Sie anfangen![]()