Hey Jens, und wow! In deiner Eingangsrecherche hast du dir wirklich Mühe gemacht. Chapeau dafür!
Wie ich gestehen muss, habe ich nicht alle sieben Seiten dieses Threads durchforstet, deshalb möge man mir verzeihen, wenn ich Beiträge anderer wiederholen sollte und mich hauptsächlich auf den Eingangsthread beziehe:
As I Lay Dying fände ich auch ziemlich geil (oder alternativ Tims Solo-Projekt Austrian Death Machine)! Der Frontman Tim wurde dafür, dass er einen Killer auf seine Ex angeheuert hatte (was wohl einer Kurzschlussreaktion aufgrund des Sorgerechtsstreits um die gemeinsamen Kinder entsprang und zum Glück nicht zum Tod seiner Ex geführt hatte!), rechtskräftig verurteilt, hat seine Tat für mich aufrichtig genug öffentlich bereut und seine mehrjährige Haftstrafe abgesessen. Für mich ist er damit rehabilitiert (darüber kann man natürlich kange und zurecht streiten!) und hat wieder eine Chance auf der ganz großen Bühne verdient, zumal As I Lay Dying einfach endgeile Musik macht.
Overkill und Exodus rocken immer, zu jeder Zeit und jedes Festival. Für mich also auch jeweils ein klares "Will ich!"
Viel schicker als eine Doitschrock-Bühne, die andernorts vorgeschlagen wurde und so gar nicht meins ist, fände ich auch Bands wie Onkel Tom Angelripper (wenn der schon mit Sodom antritt, kann er auch gleich noch mit Onkel Tom ran) und deutsche Schwermetall-Größen wie Destruction oder Kreator, und warum nicht auch z.B. Angel Dust? Wacken ist zwar ein internationales Festival, aber Schleswig-Geröllstein liegt nun mal in good old Germany und sollte einen gewissen Anteil deutscher (nicht doitscher!) Bands vorweisen können.
Pretty Maids, die Jens vorgeschlagen hat, fände ich auch cool, ebenso Witchery oder The Haunted.
Auch Hirnschlachts Idee einer eigenen Doom-Bühne (Gothic für mich persönlich eher weniger, aber wenn beim letzten Wacken die Sisters gespielt haben, hey? Warum nicht auch The Cure und Konsorten?) gefällt mir