BreitPaulner
W:O:A Metalmaster
Das mit dem Wasser ist ja Mist, zum Glück hats noch keine MinusgradeLeute Leute, ihr habt Sorgen...
N‘Abend
wir sitzen seit letztem Di. ohne Heizung und ohne warmes Wasser in unserer Hütte.
Heute kommt dann nach Feiertag im Norden, keine Lieferung aus dem Süden und dem WE endlich der Techniker mit dem Ersatzteil...
Nach drei (in Zahlen: 3) Std. kommt er aus dem Keller, sagt mir das es an dem Teil nicht gelegen hat und ich soll einen Reparaturschein mit dem Ersatzteilaustausch unterschreiben.Natürlich ohne das er einen Plan hat wie es weiter gehen soll.
Hab dan mit seinem Chef telefoniert und ihm zu verstehen gegeben, dass mein Service-Gedanke für Kunden (wie ich ihn in meiner Branche kenne) nicht deckungsgleich mit dem seinen sei.
Jetzt hat der Monteur das Teil wieder ausgebaut und es kommt jemand vom Herseller direkt.... aber erst nächsten Montag!? - sag mal gehts noch in der Service-Wüste Deutschland????
Zum Glück sind wir alle zwei Tage beim Sport und im Haus heitzen wir ja eh über einen Ofen.
ach ja, falls es noch nicht erwähnt wurde; Spitzenreiter, nur der HSV.
Gab ja auch noch was erfreuliches.
Dann steigen kalt Pauli und der HSV zusammen auf.
Rammstein und Kiss, die haben doch nen Ars... offen mit den Preisen.
Ich fand den Vergleich zur dritten Welt nicht übertrieben.
Bald könn sich nur noch die Superreichen so etwas leisten, aber Geld in Sport, Jugendförderung oder Gemeinde- / Sozialangagement zu stecken geht denen mittlerweile völlig ab.
...und LiveNation wird von mir auch nicht unterstützt. Das ist wie die Mafia.

Sind ja nicht nur Rammstein und Kiss, die Entwicklung gibt's ja schon lange auch den FOS-Einteilungen! Habe ich eigentlich kein Problem damit, gehe ich halt nicht hin. Das mit der dritten Welt und den Kindern habe ich ja auch gelesen aber was das mit den Eintrittspreisen zu tun haben soll ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn die jetzt nur 30,-- verlangen hat die dritte Welt was davon? Es gibt ja keinen Zwang das Geld für das eine oder andere auszugeben. Viele Sachen, die in meiner Kindheit zB noch unerreichbare Luxusartikel waren sind heute schon eher Alltagsartikel, die jeder haben kann/muß! Da fehlt einem doch manchmal das richtige Gefühl für die Wertigkeit finde ich!