Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Neuromancer

W:O:A Metalhead
16 Juni 2013
1.070
129
88
Und wieder hat der Zweite Weltkrieg ein Todesopfer gefordert :(
Scheiß Krieg, Scheiß Nazis ... :mad:

Funny? Fact:
Weltkriegsmunition fordert in D mehr Todesopfer unter Baggerfahrern als unter Kampfmittelberäumern.
Und den Dreck findet man überall. Auch ich hab mit dem Rotz schon meine Erfahrungen gemacht (wir haben in einer Grube, 7 Meter unter GoK, "gewachsener" Boden mitten in der Botanik) eine Rammkernsondierung gemacht und sind nach 2 Metern auf Metall gestoßen. Ich bin noch nie so schnell eine Leiter hochgekraucht:D ).
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.865
6.082
128
Oumpfgard
Studentische Hilfskräfte, Wissenschaftliche Mitarbeiter und dem damit verbundenen Aufgabenspektrum. ;)

Hm naja...also ich durfte da auch einige Offiziersanwärter kennen lernen...das waren alle nicht die hellsten...reiche Familie, Abi gemacht aber dumm und hohl wie ein Meter Feldweg...
Wobei ich sowas auch unter "normalen" Studenten oft genug kennen lerne...
:(
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Hm naja...also ich durfte da auch einige Offiziersanwärter kennen lernen...das waren alle nicht die hellsten...reiche Familie, Abi gemacht aber dumm und hohl wie ein Meter Feldweg...
Wobei ich sowas auch unter "normalen" Studenten oft genug kennen lerne...
:(

Das haste aber oft, da haben die ein studium super abgeschlossen, aber sind weltfremd und zu dumm einen Nagel in die Wand zu schlagen...

ähnlich bei den Muskel pumpern...

Oberarme wie ich oberschenkel...aber trag mit denen einen schrank und die machen schlapp oder brechen dem 2ten Träger das Kreuz weil sie es nicht hinbekommen.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.865
6.082
128
Oumpfgard
Das haste aber oft, da haben die ein studium super abgeschlossen, aber sind weltfremd und zu dumm einen Nagel in die Wand zu schlagen...

ähnlich bei den Muskel pumpern...

Oberarme wie ich oberschenkel...aber trag mit denen einen schrank und die machen schlapp oder brechen dem 2ten Träger das Kreuz weil sie es nicht hinbekommen.

Na das liegt ja bei den Hoschis meist an dem Zeug was die einwerfen!

Aber das Problem das ich sehe ist, dass man irgendwie gar nicht mehr den Drang hat zu forschen...sein Wissen zu vergrößern und neues zu erschließen! Man will nur noch einen Abschluss und fertig...
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Na das liegt ja bei den Hoschis meist an dem Zeug was die einwerfen!

Aber das Problem das ich sehe ist, dass man irgendwie gar nicht mehr den Drang hat zu forschen...sein Wissen zu vergrößern und neues zu erschließen! Man will nur noch einen Abschluss und fertig...

Nein, das führe ich nicht auf irgendwelche "einwürfe" zurück, das geht quer durch alle schichten!

Es ist einfach die einseitigkeit, die die Studierten verdummen lässt.

Mich hat, bei der Schott AG, der Vorstandschef ernsthaft mal gefragt woher ich denn wüsste was ich da eigentlich bauen müsste ( als Tischler )
Daraufhin habe ich ihm meinen Auftragszettel mit eindeutigen Maßen gezeigt und er schaute mich an als wenn da eine hochkomplizierte Rechnung drauf stände. dabei war es eine einfach Kiste mit Höhe x Breite x Tiefe

Auch im Freundeskreis habe ich Leute die eigentlich Hochintelligent sind, wenn man so sieht was die Studieren, aber wenn die dir was helfen sollen, dann sind die zu doof eine Verlegeplatte richtig hinzulegen oder eine Schaufel richtig anzufassen.

Und wehe du versuchst die dann zu belehren wie es ja einfacher wöäre, da kommt dann: denkste ich bin doof?

da ich ehrlich bin sage ich dann meist JA !
 

kalashnikov

W:O:A Metalmaster
29 Juni 2003
5.084
1
83
st. peter-ording
www.donald.org
ich war auch mal voller tatendrang, mich zu verbessern und nicht auf der damaligen stufe stehenzubleiben, sondern mich weiterzuentwickeln.
(unabhängig von einem studium oder einem abschluss)

was habe ich gelernt?
die gesellschaft würdigt keine leute, die mehr wollen, die etwas verbessern wollen. die wollen nur leute, die einfach mitlaufen, ihre klappe halten und immer so bleiben, wie sie sind. damit sich bloß niemals etwas verändert. und auf keinen fall darf man irgendwas in frage stellen.
man darf sich so gerade eben noch um die show kümmern. nur darum, wer hier das alpha-männchen ist oder wer gerade das schönste ballkleid an hat, aber auf keinen fall um mehr.

der papst oder auch gauck, die dürfen das. aber als normaler mensch macht man sich damit nur feinde. scheiss gesellschaft.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Hm naja...also ich durfte da auch einige Offiziersanwärter kennen lernen...das waren alle nicht die hellsten...reiche Familie, Abi gemacht aber dumm und hohl wie ein Meter Feldweg...
Wobei ich sowas auch unter "normalen" Studenten oft genug kennen lerne...
:(

Es geht hierbei nicht direkt um dumm oder helle. Von beiden Sorten hast du an jeder denkbaren Ausbildungsform, an der Uni, in Betrieben, im Handwerk genug.

Es ist mehr das Umfeld an der jeweiligen Uni, was prägend ist und bestimmtes Verhalten betont.

Offiziersanwärter haben viel stärker diese Befehl-Gehorsam-Strukturen verinnerlicht, während klassische Unis mehr freidenkerisch sind.
In der Folge erwarten die einen dann auch mehr, dass man ihnen konkret sagt wo genau das Buch steht, was sie brauchen und auf welcher Seite, sie etwas lesen müssen. Auf einer klassischen Uni sagt man dir gewöhnlich nur die empfohlene Literatur zu einem Thema und es ist dir überlassen, wie tief du einsteigst und wie du dich zurecht findest...gerade auf Massenunis gibt es keinen, der dich wie ein kleines Schulkind herumführt.

Deswegen werden Massenunis auch gerne von Studenten schlecht bewertet, obwohl die Lehre nicht schlechter ist. Hinterher sind viele Studenten übrigens froh an einer Massenuni gewesen zu sein, weil sie da gelernt haben selbstständig durchzukommen.

Gesellschaftliche Zusammenhänge werden auch weniger hinterfragt.
Während du an einer klassischen Uni verschiedene Strömungen von Studenten hast, verschiedene Ideologien und Überzeugungen, verschiedene Sichtweisen, hast du in der Mensa einer Bundeswehruni nicht einen Zettel auf dem Tisch auf dem irgendein gesellschaftliches Problem angerissen ist.
Da findet gar kein Diskurs statt, egal in welche Richtung.