Welche Bücher lest ihr...?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Nicht so GANZ...Autonom war Pauli nicht wirklich...aber egal, lies es einfach, ich bring es gerne mal nächste Woche vorbei


*alleindieBildervomFrauenSchlammCatchensindsuperb* :D
 
Original geschrieben von Undomiel
Nicht so GANZ...Autonom war Pauli nicht wirklich...aber egal, lies es einfach, ich bring es gerne mal nächste Woche vorbei


*alleindieBildervomFrauenSchlammCatchensindsuperb* :D

In dem Buch, das ich gelesen hatte, stand das so drin, HH hat extra die Stadtmauern vor St. Pauli gebaut, weil die das nicht haben wollten....
OK, ich les es in deinem Buch nochmal
 

Membarus

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2001
13.142
181
108
43
Münsterland
Re: Re: Re: Re: Welche Bücher lest ihr...?

Original geschrieben von Legolas
also kiddie tu was für dein englisch.... hab HdR auf englisch gelesen.... is net schwer...

den hab ich vor 8 jahren gelesen; die version aus den 50ern... war schon ein etwas älteres deutsch was nicht immer einwandfrei zu verstehen ist.. und das dann auch noch auf english? neee!!! :D

englishe bedienungsanleitungen bezüglich diverser software und pc-komponenten reicht mir völlig.. aber fachenglish geht ja noch.. aber jeden tag möcht ich mich echt nicht damit rumkloppen :D :D
 
Re: Re: Re: Re: Re: Welche Bücher lest ihr...?

Original geschrieben von Membarus
den hab ich vor 8 jahren gelesen; die version aus den 50ern... war schon ein etwas älteres deutsch was nicht immer einwandfrei zu verstehen ist.. und das dann auch noch auf english? neee!!! :D

englishe bedienungsanleitungen bezüglich diverser software und pc-komponenten reicht mir völlig.. aber fachenglish geht ja noch.. aber jeden tag möcht ich mich echt nicht damit rumkloppen :D :D
Also, ich fand das englische Original auch nicht so schwer, wie man bei der deutschen übersetzung hätte erwarten können! allerdings muss man schon ein wenig geduld mitbringen, denn - fand zumindest ich - die beschreibungen von mahlzeiten und so was zeihen sich im englischen noch mehr als im deutschen... aber ansonsten ist´´s wirklich super im org.
 

Suwarin

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
11.842
3
83
48
(ehem.Ruhrpott) Düsseldorf
Original geschrieben von MetalBasstard
schon, aber meiner ansicht nach überschätzt
Das glaub ich nicht..das Buch ist voller Anspielungen und Zitate.

Baudolino -Eco
Das Erbe des Zauberers -Pratchett
Du und die Musik -Alter Schinken von 1952 über Musik, Musiker etc.

Ansonsten die Dune Reihe von Frank Herbert, Ray Bradbury und Arthur C.Clarck sind empfehelnswert.

Neil Gaiman steht auf der Liste wegen gestern mono und Undomiel...

Zulezt Jeff Long - Im Abgrund sehr nettes Buch....
http://www.media4ways.de/pool/long.html
 

Robby

W:O:A Metalhead
27 Apr. 2003
200
0
61
40
Emsdetten
Website besuchen
Mal überlegen... seit Mitte März habe ich folgende Bücher gelesen:

Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Harry Potter und der Feuerkelch
Die Sage von König Artus
Dietrich von Bern - Der Gotenkönig
Der Geschichtenverkäufer (Hammergeil!)

Und gerade bin ich bei Henry Miller: "Sexus"

Eigentlich wollte ich schon etwa 4 Bücher mehr gelesen haben, die noch auf meinem Tisch liegen, aber der doofe Dietrich hat so lange aufgehalten...
 

Reverend_odd

W:O:A Metalmaster
28 Juni 2002
6.972
3
81
43
Swamps of Münsterland
Website besuchen
Original geschrieben von Nachtfalke
lesen???

ja, das tu ich auch :D

am liebsten

David Eddings
Tolkien
Tad Williams

derzeit füllt MacBeth ne menge meiner Zeit aus und wenn ich damit fertig bin, werde ich mal "Der Richter und sein Henker" lesen.

Notre Dame de Paris kann ich auch nur empfehlen.
Der Richter und sein Henker hab ich mal in Deutsch bei Meister Klaus Schumann gelesen. War das beste Buch das ich je im Unterricht lesen musste!

Ich lese mal wieder Cthulhu- Mythos Geschichten. Lovecraft ist sowieso der König!

Iä!Iä! Cthulhu fhtgn!
 
Zuletzt bearbeitet:

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Original geschrieben von Robby
Mal überlegen... seit Mitte März habe ich folgende Bücher gelesen:

Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Harry Potter und der Feuerkelch
Die Sage von König Artus
Dietrich von Bern - Der Gotenkönig
Der Geschichtenverkäufer (Hammergeil!)

Und gerade bin ich bei Henry Miller: "Sexus"

Eigentlich wollte ich schon etwa 4 Bücher mehr gelesen haben, die noch auf meinem Tisch liegen, aber der doofe Dietrich hat so lange aufgehalten...

Sehr schön. Willst du die definitiven Tips zur Artussage?
 

Reaper

W:O:A Metalhead
27 Feb. 2002
1.528
0
61
hm ich hab mich grad durch ein medizinisches sachbuch mit dem schoenen titel 'shizophrenia help' gekaempft ..
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Original geschrieben von Suwarin
Apropos Artussagen kennt jemand die "Neufassung" der Artussage von John Steinbeck? Hat er leider nie zu Ende schreiben können...

Die wäre unter den Empfehlungen gewesen, allerdings erst an vierter Stelle. Natürlich sehr gut, aber halt nicht genug.
 

Suwarin

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
11.842
3
83
48
(ehem.Ruhrpott) Düsseldorf
Original geschrieben von monochrom
Die wäre unter den Empfehlungen gewesen, allerdings erst an vierter Stelle. Natürlich sehr gut, aber halt nicht genug.
Ja das stimmt allerdings...er hört ja da auf wo die meisten erst richtig loslegen und zwar wo Lancelot ihn betrügt....
Obwohl Steinbeck nach eigenen Aussagen drei Versionen als Recherche Grundlage genuzt hat...
Allerdings find ich Tortilla Flat auch grandios auch wen es nur bedingt mit der Artussage zu tun hat..