*Fee
W:O:A Metalmaster
Lernverhalten in Verbindung mit Rhetorik... Also Dinge wie "Wie bringe ich es Herrchen am geschicktesten bei, dass er daran schuld ist, dass sein Köter immer so kläfft"?Oder auch sowas wie "Wie bring ich Herrchen am ehesten dazu, sich in Zukunft anders zu verhalten"? Das Wort "Lernverhalten" bringt mich da jetzt etwas ausm Konzept.
(Wenn du in ner psychologischen Bibliothek nach Büchern zum Thema "Lernen" suchst, kriegst du praktisch nur klassische/operante Konditionierung und Beobachtungslernen, und manchmal wird am Rande "Lernen durch Einsicht" erwähnt, aber das wenigste davon wird dir was nützen - soweit du es von den Hunden her nicht eh schon weißt.)
Da müsst ich wirklich mal scharf nachdenken...glaube ein Buch speziell dazu hatte ich noch nie in der Hand. Was ich mal hatte waren Gesprächsführungs-Bücher...aber halt im (human)therapeutischen Bereich...und da war der Trick eigentlich meistens, dass man den Klienten sanft dazu bringt dass er selber das kapiert und ausdrückt, was man ihm nicht direkt sagen will...aber ich glaube das ist alles nicht so 100% was du suchst...
Klassische/operante Konditionierung, Beobachtungslernen usw kenn ich von den Hunden, japp. "Lernen durch Einsicht" klingt nach dem, was ich meine. Also wie ich am besten was vermitteln kann, dass es beim Halter auch ankommt und hängen bleibt, aber ohne dass er sich aufn Schlips getreten fühlt. Das ist mir schon wichtig. Wenn schon jemand den Schritt aufn Trainer zugeht, sind Vorwürfe (auch unbeabsichtige) eben Fehl am Platz. Also dass man zB sagt "Halten sie die Leine mal etwas kürzer" statt "Sie halten die Leine zu lang". Evtl auch wie man seine Körpersprache unterstützend einsetzen kann. Mir gehts nicht um Manipulation, falls das so rüberkommt, sondern darum, dass sich das Gegenüber halt wohl fühlt und "entspannt" lernen kann bzw Ratschläge umsetzen kann. Ich muss dem Halter die Sachen ja beibringen und nich dem Hund. Wie man mit den häufigsten "speziellen" Fällen umgeht (zB die Besserwisser, Dauer-Fragesteller, Störer, Sensibelchen....) dazu hab ich was. Aber sowas allgemein Gehaltenes bräuchte ich noch. Wie man seine Körpersprache dem Gesagten anpasst. Denn manchmal brodelts in mir und ich muss nett bleiben. Unterschwellig wird der andere das aber merken, dass ich grad nich so lustig gestimmt bin


