Schade, dass ich schon satt bin![]()
Schickste halt was rüber.

Schade, dass ich schon satt bin![]()

Hab ich mir schon notiert und will das auch mal probieren demnächst.Ich werde das Rezept von gestern noch einmal machen, das hat wirklich gut geschmeckt.

Hab ich mir schon notiert und will das auch mal probieren demnächst.
Okay, danke....ich berichte dann.Du solltest jedoch die Kokosmilch relativ lange kochen, da dann der Kokosgeschmack nicht mehr so intensiv ist. Von der Konsistenz ist es fast wie eine echte Carbonara, soweit ich mich erinnere.

Spaghetti Carbonara mit Räuchertofu und Kokosmilch![]()
Ich denke mal das ist dann die vegane Variante. Schmeckt das denn genauso gut wie das Original?
Es schmeckt natürlich anders, aber meiner Meinung nach richtig gut.
VOn der Kokosmilch bleibt nur ein ganz ganz dezenter Kokosgeschmack übrig, der eigentlich nicht mehr als ein solcher auszumachen ist, weil er perfekt zum Räuchertofu passt.
Die Cremigkeit der Kokosmilch sorgt das originale "Eifeeling" Bis jetzt eins der besten "Alternativrezepte", die ich ausprobiert habe
ich nehm ja immer "Sojacusine"..mit der Kokosmilchvariante war ich nicht so zufrieden..letzdendlich aber wie vieles :Geschmackssache .
Es schmeckt natürlich anders, aber meiner Meinung nach richtig gut.
VOn der Kokosmilch bleibt nur ein ganz ganz dezenter Kokosgeschmack übrig, der eigentlich nicht mehr als ein solcher auszumachen ist, weil er perfekt zum Räuchertofu passt.
Die Cremigkeit der Kokosmilch sorgt das originale "Eifeeling" Bis jetzt eins der besten "Alternativrezepte", die ich ausprobiert habe
Ist das nicht Sojasahne?
Versuch es mal so: http://vegetarisch-rezept.de/sojasahne-selber-machen/ Ko mmt billiger und ist absolut das gleiche
