Wahl 2002

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Welche Partei würdest Du wählen?

  • CDU

    Stimmen: 27 18,4%
  • SPD

    Stimmen: 67 45,6%
  • FDP

    Stimmen: 24 16,3%
  • Grüne

    Stimmen: 20 13,6%
  • PDS

    Stimmen: 9 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    147
  • Umfrage geschlossen .

Nightfall161

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2002
267
0
61
45
Regensburg
Website besuchen
Na freilich. Ich versuche jier seit 5 Semester zu studieren und da kommt man der einen oder anderen Kneipe einfach nicht aus.
Die Musik und die saugeile Einrichtung in der Banane ist natürlich exzellent.
3-4 mal pro Monat bin ich schon da.
 
Original geschrieben von Xenia

...dass die FDP eine Partei der Besserverdienenden ist ,
ist nur ein dummes Gerücht!
..Das Parteiprogramm der FDP ist in weiten Teilen wesendlich sozialer als von der CDU und SPD ZUSAMMEN !!!!!!!!!
Während einer Wahlveranstaltung am Montag an der ich teilgenommen habe, hat die Vertreterin der FDP angekündigt, das die FDP nach der Wahl (vorausgesetzt die FDP wird sich an der Regierung beteiligen) die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung aufheben möchte.
Weiterhin möchten sie nur eine Grundversicherung und alles was über diese Grundversicherung hinaus geht, soll man sich dann selber versichern.
Sie hat da das Beispiel Unfall im Skiurlaub genannt.
Dies sollte zukünftig nicht mehr unter die gesetzliche Krankenversicherung fallen, weil das wäre ein"persönliches Pech", so sagte sie wortwörtlich. Ebeso zählte sie Unfälle mit dem Fahrrad, Schwangerschaftsabbrüche und Krebsvorsorgeuntersuchungen dazu.
Wer sich also zukünftig nicht privat zusätzlich versichert (und wer hat schon das Geld hierfür, außer die Besserverdienenden die durch die FDP vertreten werden), würde bei all diesen Dingen nicht mehr versichert sein sofern die FDP an die Macht kommt.

Das ist natürlich äußerst sozial, liebe Xenia.
Ganz von den Verbrechen, die die FDP im Bereich der betrieblichen Interessenvertretung plant.

Und wenn du sagst, die FDP wäre nicht die Partei der Besserverdienenden, dann frage ich mich, ob du die letzten Jahre eventuell geschlafen hast.

Die FDP behauptet dies doch selber von sich.
Sie ist die Partei des Mittelstandes........
So langsam habe ich das Gefühl du redest von einer völlig anderen Partei.........alles was du da sagst, trifft nie auf die FDP zu..........vor Sonntag solltest du dich lieber nochmal genau erkundigen, ob du nicht eventuell eine ganz andere Partei meinst.........es waren jedenfalls nie Inhalte des FDP-Parteiprogramms von denen du da gesprochen hast......
 

ThePainless

W:O:A Metalhead
Original geschrieben von mazzn
zu dem Problem mit den Schulden:
wir haben genug davon!!
Fakt ist doch das der Kohl die ganzen 16 Jahre mit seinem Köfferchen rumgerannt ist und jedem geld ausgeteilt hat. SChröder hat endlich mal auf den tisch gehauen und gesagt das deutschland nicht uaptzahler in der EU bleiben kann. Da hat er meiner Meinung nach vollkommen recht da wir genug geldprobleme haben. So stoiber will dann auch gleich noch mal ein paar milliarden aufnehmen um damit die hochwasserschäden zu finanzieren, und auf wen kommt das dann zurück?? wollen wir wirklich alles immer weiter nach hinten verschieben? meiner meinung nach eine schlechte idee.
Dann zum thema ökosteuer. wie wollt ihr die denn bitte bei sinkenden steuern finanzieren wenn man die ökosteuer abschafft? die jetztige arbeitsgeneration schafft für die rentner und darf GLEICHZEITIG auch noch IHRE Rente selbst finanzieren! ohne ökosteuer braucht man dann wo anders ne erhöhung wenn man nicht gerade das geldloch noch größer amchen will. dabei sollte iegentlich jeder wissen das wir wegen den enormen schulden schon nen schönen blauen brief auf dem tisch liegen haben.

ausserdem: hat die cdu/csu wirklich konzepte vorgelegt die ganzen jahre über? haben sie versucht kompromisse zu amchen? ich konnte nichts davon feststellen. ausser destruktiever kritik kam von denen garnichts. hat man ja auch im duell gesehn, schröder stellt seine sachen vor und stoiber ehhhm ähhhm SIE SIND SCHULD das ja schuldzuweisungen bringen usn auch nicht weiter

Na ist ja super daß Schröder mal richtig auf den Tisch gehauen hat,aber die Hauptzahler bleiben wir weiterhin...
Falls dus noch nicht gehört hast,will die CDU die Gewinne der Bundesbank für die Flutschädenfinanzierung heranziehen-also keinen neuen Kredit.
Es war übrigens die SPD die uns mit Ihrer Politik den Blauen Brief(den wir aber zum Glück von Schröder erst nach der Wahl erhalten werden) eingehandelt hat.
Zur Erinnerung:Wer hat denn jahrelang (von 94 bis 98) die geplante Steuerreform aus wahltaktischen Gründen blockiert?
 

ThePainless

W:O:A Metalhead
Original geschrieben von Master of Hades

Eben, die FDP ist nämlich wesentlich schlimmer.
Da ich Betriebsrat bin, habe ich mich in den letzten Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was ein Regierungswechsel für Arbeitnehmer bedeuten würde.
Während sich meine Nackenhaare schon zu Berge strecken, wenn ich sehe was die CDU alles so vor hat, kommt mir bei der FDP richtig das Kotzen.
Das geht so gar so weit, das die FDP Gesetzesänderungen plant, die gegen das Grundgesetz verstoßen würden........(Angriff auf die Tarifautonomie)........
Gar nicht auszudenken was passiert wenn diese Verbrecher Regierungsverantwortung übernehmen...........

Also ich würde als Arbeitnehmer lieber Verschlechterungen im Betriebsverfassungsgesetz in Kauf nehmen anstatt arbeitslos zu sein.
Das ist doch gerade das größte Problem an unserem System,daß die Gewerkschaften viel zu mächtig sind und nur die Rechte der Arbeitnehmer im Kopf haben und nicht Arbeitsplatzsicherung oder -schaffung(siehe das 5000x5000-Modell von VW)
 

ThePainless

W:O:A Metalhead
Original geschrieben von Jalaxie


Und sie (CDU/CSU) wollen noch mehr Atomkraftwerke bauen........!!!!
In die kann man dann schön reinfliegen..........!!!Ein Hoch auf diese vorweihnachtliche Entgleisung!!!!! *wurgs*

Ich sags immer wieder:Nicht auf SPD-Propaganda hören sondern informieren ob es wirklich der Fall ist(z.B. mal das Wahlprogramm lesen...):
Die CDU ist ganz klar der Meinung daß die vorhandenen Kraftwerke ausreichen,und es zukünftig weiterhin einen Energiemix aus Kernspaltung und alternativen Methoden geben soll.