Original geschrieben von Uddi
Also dazu mal folgende Zahlen:
CDU 1998: 37,61 Mio. Arbeitsplätze
SPD 2002: 38,77 Mio. Arbeitsplätze (+3,1 %)
Dieser Zuwachs ist nur durch die Abschaffung der 630-Mark-Jobs(die ja nun durch das Hartz-Konzept wieder eingeführt werden sollen) gekommen.
Während einer Wahlveranstaltung am Montag an der ich teilgenommen habe, hat die Vertreterin der FDP angekündigt, das die FDP nach der Wahl (vorausgesetzt die FDP wird sich an der Regierung beteiligen) die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung aufheben möchte.Original geschrieben von Xenia
...dass die FDP eine Partei der Besserverdienenden ist ,
ist nur ein dummes Gerücht!
..Das Parteiprogramm der FDP ist in weiten Teilen wesendlich sozialer als von der CDU und SPD ZUSAMMEN !!!!!!!!!
Bitte?????Original geschrieben von ThePainless
Dieser Zuwachs ist nur durch die Abschaffung der 630-Mark-Jobs(die ja nun durch das Hartz-Konzept wieder eingeführt werden sollen) gekommen.
Original geschrieben von mazzn
zu dem Problem mit den Schulden:
wir haben genug davon!!
Fakt ist doch das der Kohl die ganzen 16 Jahre mit seinem Köfferchen rumgerannt ist und jedem geld ausgeteilt hat. SChröder hat endlich mal auf den tisch gehauen und gesagt das deutschland nicht uaptzahler in der EU bleiben kann. Da hat er meiner Meinung nach vollkommen recht da wir genug geldprobleme haben. So stoiber will dann auch gleich noch mal ein paar milliarden aufnehmen um damit die hochwasserschäden zu finanzieren, und auf wen kommt das dann zurück?? wollen wir wirklich alles immer weiter nach hinten verschieben? meiner meinung nach eine schlechte idee.
Dann zum thema ökosteuer. wie wollt ihr die denn bitte bei sinkenden steuern finanzieren wenn man die ökosteuer abschafft? die jetztige arbeitsgeneration schafft für die rentner und darf GLEICHZEITIG auch noch IHRE Rente selbst finanzieren! ohne ökosteuer braucht man dann wo anders ne erhöhung wenn man nicht gerade das geldloch noch größer amchen will. dabei sollte iegentlich jeder wissen das wir wegen den enormen schulden schon nen schönen blauen brief auf dem tisch liegen haben.
ausserdem: hat die cdu/csu wirklich konzepte vorgelegt die ganzen jahre über? haben sie versucht kompromisse zu amchen? ich konnte nichts davon feststellen. ausser destruktiever kritik kam von denen garnichts. hat man ja auch im duell gesehn, schröder stellt seine sachen vor und stoiber ehhhm ähhhm SIE SIND SCHULD das ja schuldzuweisungen bringen usn auch nicht weiter
Na ist ja super daß Schröder mal richtig auf den Tisch gehauen hat,aber die Hauptzahler bleiben wir weiterhin...
Falls dus noch nicht gehört hast,will die CDU die Gewinne der Bundesbank für die Flutschädenfinanzierung heranziehen-also keinen neuen Kredit.
Es war übrigens die SPD die uns mit Ihrer Politik den Blauen Brief(den wir aber zum Glück von Schröder erst nach der Wahl erhalten werden) eingehandelt hat.
Zur Erinnerung:Wer hat denn jahrelang (von 94 bis 98) die geplante Steuerreform aus wahltaktischen Gründen blockiert?
Original geschrieben von Master of Hades
Eben, die FDP ist nämlich wesentlich schlimmer.
Da ich Betriebsrat bin, habe ich mich in den letzten Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was ein Regierungswechsel für Arbeitnehmer bedeuten würde.
Während sich meine Nackenhaare schon zu Berge strecken, wenn ich sehe was die CDU alles so vor hat, kommt mir bei der FDP richtig das Kotzen.
Das geht so gar so weit, das die FDP Gesetzesänderungen plant, die gegen das Grundgesetz verstoßen würden........(Angriff auf die Tarifautonomie)........
Gar nicht auszudenken was passiert wenn diese Verbrecher Regierungsverantwortung übernehmen...........
Original geschrieben von Jalaxie
Und sie (CDU/CSU) wollen noch mehr Atomkraftwerke bauen........!!!!
In die kann man dann schön reinfliegen..........!!!Ein Hoch auf diese vorweihnachtliche Entgleisung!!!!! *wurgs*