Fürs WOA 2017 gingen innerhalb der ersten 24h die letzten 10k Tickets in den Verkauf – die haben dann aber bis Juni oder so gebraucht, um an den Mann/die Frau/die Person gebracht zu werden. Was nicht heißen soll, dass das wieder so kommen muss. Nur: Der Ticketverkauf läuft wie das Aufladen eines Kondensators: Erst ganz schnell und danach immer langsamer. Bin mal gespannt, wie lange das dauert, bis die Tickets verkauft sind, kann ich gerade echt schlecht einschätzen. Man sollte meinen, dass nach dem organisatorisch schlechten Handling der 2023er-Ausgabe die Leute eher zögerlich waren und nach dieser (in meinen Augen) organisatorisch sehr gut gehandhabten Ausgabe (noch nie so wenig Stau bei An- und Abreise gehabt, Toiletten so sauber wie noch nie), bei der das Wetter vor allem auch besser mitgespielt hat, der Verkauf besser laufen sollte als das Jahr davor – aber andererseits wurde durch die verkackte Anreise 2023 ein großer medialer Fokus auf das Festival gelegt. Bekanntlich gibt es in dem Sinne keine schlechte Publicity und für jede*n vergraulten Gäst*in standen genug Leute auf der Matte, die sich gedacht haben "muss man mal mitgemacht haben". Bei den Emil Bulls wurde auch mal gefragt, für wie viele es das 1. Wacken ist – und das waren nicht wenige!
Kann mir auch vorstellen, dass Scorpions bei den "alten Säcken" ("noch 1x live sehen") und Amon Amarth mehr gezogen haben als Machine Head und Gojira, die doch etwas "nischiger" sind. Und Maiden das Jahr davor zieht natürlich ebenfalls ungemein mehr.