Hi Leutz
3 Unterforen und so viele Threads zum meckern... wo soll man da posten?
Aber ich schließ mich dem hier mal an, weil die Überschrift so passend ist.
Wacken ist eine Kirmes geworden
Fakt ist, es ist riesig geworden und mein Eindruck war, es waren wesentlich mehr als 75 000 am Start, oder es waren alle gleichzeitig an allen Tagen auf dem Festivalgelände unterwegs.
Es war mein 4tes Wacken und wohl auch vorerst mein letztes.
Zu groß, zu kommerziell, auch wenn ich die Betreiber irgendwo verstehen kann, Ihren Nutzen aus wirklich allem ziehen zu wollen, da es nun mal eine wunderbare Möglichkeit ist, um Geld zu ziehen.
Zu viele Fressbuden und Klimbimstände, die die Qualität mindern.
Zudem waren sich nicht alle beim Preis Ihrer Ware/Angebote einig.
Wettbewerb unter den Fressbuden auf dem WOA? ein NoGo.
Vieles hätte nicht sein müssen, weil es "Wacken" nicht ausmacht und mit dem Festival an sich nicht im Geringsten zu tun hat.
Auch wenn viele Metaler nur zum saufen kommen, letztendlich war es bisher mein persönliches Highlight im Jahr.
Ich gehöre ja nun doch schon zur älteren Generation dieser "Musikrichtung", laufe im "normalen Leben" nicht in Schwarz rum und stehe dem Alk eher verhalten gegenüber.
Mein Sinn von Wacken ist die Mucke, sind die Bands, die (bisher) tolle Atmosphäre und die Tatsache, das Wacken nun mal einzigartig ist... oder besser war..(oder für sich auf seine Art auch bleiben wird)
Nun mehr sauberere Toiletten/Dixi`s, bessere Organisationen bei An- und Abfahrten, W-Lan (wer brauch den Quatsch) können den Kommerz, Konsum, nicht funktionierende Mikros? (True Metal Stage), überfüllte Plätze, Bierbecher die nicht korrekt gefüllt sind, Brezelverkäufern mit Drecksfingern und noch so einige andere Dinge nicht aufwiegen...
Was die Ballermann Liga angeht, die wird es immer geben und leider auch die Mädels, die sich für so nen Sche.iß hergeben um sich fast nackig vor lauter gröllenden Typen, Wasser aufs Shirt kippen zu lassen.
Welcher Typ würde das in Boxershorts über sich ergehen lassen?
Was haben kleinkinder da zu suchen? mit 13-14 Jahren sich volllaufen lassen und dann auch nen scheiß benehmen an den tag bringen!
Und die ganzen verdammten Leute die wieder da waren die nicht einmal Metal hören! Was wollen die denn da? Sich scheiße aufführen und dann noch stress machen, weils sie das nicht mögen!
Sollen sie sterben gehen...
Hoppla..
Würden meine Kids meine Musik hören, warum nicht mitnehmen und wo bitte ist man Kleinkind mit 13-14?
Abgesehen davon ist keiner erwachsen auf die Welt gekommen und wer in seiner Kindheit immer lieb war, der sollte mal laut "Hier" schreien..
Wirklich schlimm finde ich es eher, wenn wirklich Kleinkinder auf dem Platz sind, die man dann ohne Gehörschutz auf die Musik loslässt.
Widerum ist Metal nicht in einen Topf zu schmeißen.
Die unterschiedlichen Sparten haben für jeden Geschmack was zu bieten und Kritik ist nicht immer negativ.
Wenn ich was nicht hören mag, so sag ich das auch, was letztendlich nicht heißt, das ich keinen Metal an sich mag.
Ich mag halt nur nicht alles...
Nunja.. mein (Mecker)Schlusswort:
Es war an sich schön, aber leider viel zu voll.
Was die Sanitären Einrichtungen angeht, so hab ich nur zu bemängeln, das man die im letzten Jahr gekauften und nicht voll verbrauchten Karten für Dusche und Co (ohne Vorwarnung) nicht mehr einlösen konnte, was ja sonst immer ging.
Also Geld rausgeschmissen...
Was den Rest angeht, vllt sollte man wieder etwas mehr Wert auf Qualität anstatt auf Quantität setzen.
Ich muss keine 5 Döner und Co Buden auf dem Festivalgelände haben, wenn es zudem noch besch....eiden schmeckt.
Und ich muss keine 30 Stände haben, wo man eigentlich identische Dinge bekommt, die sich nur im Preis unterscheiden.
Wenn ich was bestimmtes/besonderes haben will, hole ich es mir eh beim Dealer meines Vertrauens.
Auf Ballermann Atmosphäre kann ich getrost verzichten.
Wer das mag, sollte auch seine Zeit dort verbringen, anstatt Wacken zu dem zu machen, was es jetzt geworden ist.
Vllt sieht man sich zum 30igsten wieder..
Ich war vorerst das letzte Mal dort und somit schreibe ich auch für meine Freunde.
Wir haben die kleineren Festivals für uns wiederentdeckt, die noch den Charme von dem haben, was Wacken mal ausmachte.
Bis dahin dann..
und ich hoffe, das alle Kritik auch mal von den Verantwortlichen gelesen und ernst genommen wird....
LG, SB