W:O:A 2023: Die ersten Bands für das 32. Wacken Open Air!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

T4ntrum

W:O:A Metalhead
Waren dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Holy Ground, hatten viel Spaß mit tollen Leuten und werden auf jeden Fall wiederkommen. Aller Voraussicht nach kommendes Jahr, da die ersten Bestätigungen schon sehr gut gefallen. :)

Da Amon Amarth von 20-22 aus dem Lineup Geflogen ist war ich lange Zeit tief traurig, aber diese grandiose Coverband hat mir ein schon so verdammt geiles Festival nochmals zusätzlich veredelt. Dafür herzlichen Dank, und für 2023 könnt ihr dann bitte gleich zu den Guardians of Asgaard ne fiktive Coverband zu Machine Head mit auf die Bühne stellen. ;)

Bei einigen Punkten welche definitiv noch Verbesserung erfahren können - Seife zum Hände Waschen beispielsweise (nen vollen Spender habe ich nur am Dienstag einmal gefunden) - sag ich danke für ein grandioses Festival und die vielen guten neuen Erfahrungen. Tickets werden heut pünktlich geordert - sofern der Server durchhält. :D
 
  • Like
Reaktionen: fuzzzy

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.275
559
98
39
Verrückte Diskussionen hier, es kommt doch eh die große Umfrage und dann kann dort „LOB & TADEL“ geäußert werden…nennt sich Feedback.
Der Kartenvorverkauf startet halt vor dem Lessons Learned und der Kommunikation an die Fans.

da liegt vielleicht auch der Teufel im Detail. Es gibt wirklich viele gute Entscheidungen was das Festival angeht. Leider auch viele nie dagewesene und neue Probleme.

das Cashless Payment ist euch halt krass auf die Füße gefallen, da habt ihr aber auch selber schuld mit den 2 Containern zur Abwicklung.
Das Poyenberg Irish Folk hat alleine schon 2 Container für 10.000 people 😅🤷🏻‍♂️
Wir holten Dienstag unser Ticket, weil abends bislang immer entspannter, aber wir standen 2,5 Stunden in der Schlange und konnten dann ja auch nicht mehr weg. Danach war aber der Wacken Wednesday zum Glück gerettet.

die Zeltplätze waren ja alles komplett gefüllt, da kann doch keiner sagen, die Ticketanzajl ist gleich geblieben, da waren definitiv mehr Menschen auf dem Festivalgelände als sonst.

geniale Idee die Louder dort zu platzieren, die Wackinger Stage zu vergrößern, die Doppelbühnen im Bullhead City plus die Biergärten, Wasteland wurde auch ganz toll umgesetzt. 👍🏻
 

Gnarkill69

Member
8 Aug. 2011
52
69
63
@Gnarkill69 Dann ist deine Kohle ja schon mal save für die Veranstalter. Wenn du auch zu denjenigen gehörst, die "alles nehmen". :rolleyes:

Nach dem Festival ist vor dem Festival......... *mimimimimi*

Nope. Bin aus diesen Monster Festivals tatsächlich rausgewachsen. Klar klingen 999 Bands geil - ich kann aber immer nur eine sehen.
Außerdem bucht Wacken tatsächlich größtenteils an meinem Geschmack vorbei. Das Ballermann Publikum in den letzten Jahren tut sein Übriges dazu.
Ich bin da Oldschool: Stell mir eine Bühne auf nen Acker, 2-3 Bierstände hin und etwas essen - ich bin happy.

Zum Preis: 70€ mehr sind eine Hausnummer. Allerdings wird Wacken da nicht alleine sein.
Bei explodierenden Preisen für Strom / Wasser & anderen Gewerken war das absehbar.
Ich denke persönlich auch nicht, dass es bereits das Ende der Fahnenstange war. Die Leute werden auch noch mehr zahlen. Vorallem in Wacken. Das ist mittlerweile
ein Selbstläufer.
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.114
1.098
108
Rudolstadt
Uff, also wie erwartet jetzt 300 Euro / Ticket. Hatten wir aufgrund des diesjährigen "Extra-Mittwoch" bereits erwartet, dass es so kommt.
Ich glaube, die Kuh wird noch ein letztes Mal durchgemolken, danach suchen wir uns ein neues Festival. bzgl der diesjährigen Probleme an allen Ecken und Kanten und dann gleich mal knapp 70 Euro mehr pro Ticket zu verlangen, ist jetzt wirklich grenzwertig.
Ein weiterer Tag, 2 Jahre Corona Ausfall und allgemeiner Preisanstieg Dank Corona und dem Ukraine Krieg.
Finde ich jetzt nicht Grenzwertig.
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
308
402
98
28
Kreis Ostholstein
Ein weiterer Tag, 2 Jahre Corona Ausfall und allgemeiner Preisanstieg Dank Corona und dem Ukraine Krieg.
Finde ich jetzt nicht Grenzwertig.
Ich hätte auch für ein 3-Tage-Wacken (mit Warmup auf den kleinen Bühnen am Mittwoch) angesichts Inflation, Krieg, Coronaausfall usw. mit 269 oder so gerechnet. Mit 299 für 4 Tage vollwertiges Programm ist man noch unter der psychologischen 300-Euro-Grenze. Ist natürlich für viele nicht wenig Geld – das will ich gar nicht abstreiten, aber für das Gebotene finde ich das vertretbar.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
308
402
98
28
Kreis Ostholstein
Wir hören gerade in two steps from hell.
DANKE! :heart:
Unter meiner Maske tauchte ein fettes Grinsen auf, me like „WTF Two Steps From Hell live, wie geil ist das denn bitte!“
Bin mal gespannt, ob sie „nur“ ein Orchester auf der Bühne haben, oder ob das „weil Wacken“ noch ein wenig Unterstützung durch Gitarren gibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 201971

Guest
Wenn du solche Antworten nicht willst, liefer keine Vorlagen. Ganz simpel.
Denn Überblick hast du also auch schon verloren ... denn mir hast du das das erste Mal unterstellt.
Achte mehr auf den genauen Wortlaut meines Post - vor allem bei "MemberS"!
 

Thors97

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2018
433
530
98
@WackenJasper
Stimmt der Ticketpreis ist wesentlich günstiger als dieses Jahr. Hab nen Extra Wednesticket gebucht - wegen Lindemann.
Hab es behalten obwohl er abgesagt hat und durch Avantasia ersetzt wurde um dasFestival auch zu unterstützen. Allerdings das man wegen dem stundenlangen Anreisechaos und anschliessend der 4 stündigen Cashless Superbändchenausgabe durstig hungrig am Mittwochabend in der Schlange gestanden haben und damit das gesamte Wednesticket überhaupt nicht nutzen konnten ... hat man dieses quasi sogar CASHLESS doppelt gezahlt!!!!
So stimmt die Rechnung dann realistisch gesehen EINDEUTIG!

Wir sind die letzten Jahre so mit den "Kauf der Katze im Sack" von euch vera***** worden, dass ihr euch eure großspurigen Ankündigungen sparen könnt. Dann auch noch beim Festival DIREKT nicht mitgetteilt zu bekommen, dass Ammon Amarth jetzt doch noch auftritt - war der Gipfel der Verarschung. WOZU gibt es die Wacken App, PushNachrichten, RIESIGE elektronische Anzeigentafeln, Durchsagen, Handzettel, Infostände, Order ect.??? Damit mir mitgeteilt wird, dass es heute HEISS wird und ich meine Sonnencreme nicht bergessen soll???? Das war wirklich das LETZE!!!

Kommen den Iron Maiden und Megadeth 2023 überhaupt oder ist das nur wieder ein Werbegag, damit ihr überhaupt noch ein paar Tickets verkauft?
Ich hoffe doch das Iron Maiden durch beyond the black ersetzt werden….
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.114
1.098
108
Rudolstadt
die Zeltplätze waren ja alles komplett gefüllt, da kann doch keiner sagen, die Ticketanzajl ist gleich geblieben, da waren definitiv mehr Menschen auf dem Festivalgelände als sonst.
Wir hatten auf M noch eine sehr große Lücke und das war bestimmt nicht die einzige.
Und na klar belügt die Orga uns alle inklusive den Ämtern.
Es sind 75k Besucher und nicht mehr.
Warum Kot jedes Jahr immer wieder wer mit dieser dummen Aussage um die Ecke.
Übrigens alleine unser Camp besteht zu 75% aus großen Zelten mit Vorzelt Trotz unserer 2 großen Pavilions.
Das war 2013 noch nicht so und wurde immer mehr. Und wir sind nur 30 Leute von 75.000.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.599
88.751
168
Hansestadt
  • Like
Reaktionen: Jens Delay