W:O:A 2023: Die ersten Bands für das 32. Wacken Open Air!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Muschi

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2005
768
149
98
48
to Huus
Pech für die, die nur mit Bargeld aufladen, die müssen dann direkt doppelt anstehen.
Oder dreimal, wenn sie erst noch Geld abheben müssen. Gab's da diesmal überhaupt Automaten für?

Ich glaube, Geldautomaten gab es keine. Aber soweit ich weiß, konnte man den Chip direkt mit EC Karte aufladen.
 
  • Like
Reaktionen: derPE

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.504
5.287
128
42
666
Na gut, den Stream habe ich in dem Moment nur ausm Augenwinkel anschauen können, aber man konnte da selbst die Bands nur zum Teil sehen, weil dabei auch immer wieder die Darsteller gezeigt wurden statt der Bandankündigungen.
Dass man da dann die Uhrzeit nicht sieht finde ich nicht so verwunderlich.
Wurd's dabei noch zusätzlich eingeblendet?
Hab ich dann wohl übersehen.

Zumal ich scheinbar altmodisch bin, dass ich finde, dass die eigene Homepage stets der erste Ort sein sollte, an dem man Informationen im Internet finden kann.



Verständnis für, klar, unschön ist's dennoch.


Und wie gesagt, für den vorgezogenen Vorverkauf fehlt mir wirklich das Verständnis, wo doch ewig drum gebeten wurde, den nach hinten zu verlegen.
Kann mich an Jahre erinnern, zu denen ich um 20Uhr wenn überhaupt gerade erst zu Haus war, und ich hab nicht mal ne sonderlich lange Strecke zu fahren.
Ruhig bleiben.. wird eh nicht so schnell ausverkauft sein.
 

Daenerys

W:O:A Metalhead
2 Juli 2014
1.116
134
98
Hameln
Wenn ich nicht die Email mit den News abonniert hätte und vom vorverlegten VK dort erfahren hätte, , dann wäre ich heute um Mitternacht wohl echt geschockt worden...😵
 

FingerFlo

W:O:A Metalhead
4 Dez. 2016
147
98
43
Uff, also wie erwartet jetzt 300 Euro / Ticket. Hatten wir aufgrund des diesjährigen "Extra-Mittwoch" bereits erwartet, dass es so kommt.
Ich glaube, die Kuh wird noch ein letztes Mal durchgemolken, danach suchen wir uns ein neues Festival. bzgl der diesjährigen Probleme an allen Ecken und Kanten und dann gleich mal knapp 70 Euro mehr pro Ticket zu verlangen, ist jetzt wirklich grenzwertig.
 
  • Like
Reaktionen: Hardrockstorm

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.279
8.275
118
Nein, aber ich wäre gar nicht bis auf den Server gekommen, sondern bestimmt immer wieder rauasgeflogen, spätestens kurz vorm Warenkorb. ... habe ich schon erlebt, brauche ich nicht nochmal.

Das wird dir heute trotzdem auch passieren, weil zig tausend durchdrehen , um 19.50 Uhr wird schon nix mehr gehen. :D
 

Muschi

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2005
768
149
98
48
to Huus
Uff, also wie erwartet jetzt 300 Euro / Ticket. Hatten wir aufgrund des diesjährigen "Extra-Mittwoch" bereits erwartet, dass es so kommt.
Ich glaube, die Kuh wird noch ein letztes Mal durchgemolken, danach suchen wir uns ein neues Festival. bzgl der diesjährigen Probleme an allen Ecken und Kanten und dann gleich mal knapp 70 Euro mehr pro Ticket zu verlangen, ist jetzt wirklich grenzwertig.

Da ich zum Glück recht nah dran wohne und mir das Zwischenfahren dieses Jahr sogar sehr gut gefallen hat, werde ich einfach mal bis Ende Juli abwarten, ob es dann wieder Tickets zum Schleuderpreis auf Ebay gibt. Für 'nen Fuffi würde ich das dann einfach wieder so machen wie die letzten Tage, aber 300€ ist es mir nicht wert (also wirklich mir, ich finde 300€ einen fairen Preis für das Gebotene).
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.476
15.726
128
34
Leverkusen
dann gleich mal knapp 70 Euro mehr pro Ticket

Da muss man aber fairerweise sagen, dass man von 2020 an die Tickets (wenn ich's richtig mitbekommen habe) ohne Aufpreis bis 2022 behalten konnte, somit zwei Jahre Teuerung fehlen. Und gute 20€/Jahr sind in Hinblick darauf, wie viel teurer in der Zeit alles geworden ist, nicht so unsäglich viel.

Klar, 300€ sind viel Geld, aber ich bin mal gespannt, was andere Festivals der Größenordnung abrufen werden (gibt's da schon was? Verfolge das nicht wirklich).
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.043
108
39
. bzgl der diesjährigen Probleme an allen Ecken und Kanten und dann gleich mal knapp 70 Euro mehr pro Ticket zu verlangen, ist jetzt wirklich grenzwertig.
Naja. Ich war auch gerade angepisst als ich darüber nachgedacht habe, dass wir 2013 noch 130€ bezahlt haben.

Aber im Vergleich, Rock am Ring 2022, 3 Tage knapp über 200 €- da sind 299 für 4 Tage plus 2 Tage optionales Camping mit kleinem Begleitprogramm nicht grenzwertig.
Viel Geld und natürlich "teuer", aber im Schnitt eben nicht teurer als Rock am Ring z.B.