Vorschlag zum Thema Crowdsurfing

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
108.537
7.955
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
aber abschaffen kann man das am ende eh nicht und solange es erlaubt ist, sollten alle helfen..das so gefahrelos wie möglich zu halten.

Können die doch.
Wenn sie sagen: "KEIN CS AB NÄCHSTES JAHR!"

Ob die dat machen, dat is 'ne andere Geschichte.

Bei Graspop (GMM)
Vor 3 oder 4 Jahre kam dort ein CS Verbot.
Bei Verstoss bekam man (mit wasserdichte Stift) ein Kreuz auf der Hand. Bei 2 oder 3 war's Bändchen ab.

Nu, mir ist's latte of CS verboten wird in Wacken oder nicht. Aber wie GMM zeigt, Möglichkeiten gibt's.

Ich hab eigentlich nie Ärger mit CS gehabt. Auch nicht bei z.B. Dong, wo CS noch immer erlaubt is.
 

Kenny78

W:O:A Metalhead
24 März 2008
114
0
61
-H-
treasuretown.myminicity.com
Was ist dann mit den Leuten die einfach raus wollen, weil sie nicht mehr können?

Die kann man erkennen. Und auch die Sanis, die den/diejeniegen behandeln können den Secs ja sagen, ob der/die Surfer krank oder verletzt waren oder nicht.

Wie man in den Wald rein ruft, kommt es oft auch wieder heraus, mach dir darüber mal Gedanken!

Das gilt aber für alle Parteien, mach Du Dir auch mal Gedanken... Bisher pochst Du auch nur auf Gewohnheitsrecht.
Wacken ist größer geworden, es kommen mehr Besucher (auch welche, auf die DU nicht stehst); es kommen auch zum Teil größere (will nicht sagen bessere) Bands - Wer glaubt denn ernsthaft, Motör Head oder Iron Maiden spielen auf ´nem Dorffestival vor 3000 Leuten?

Findet Euch mit den Veränderungen ab oder macht Diskussionswürdige Vorschläge - am Ende zieht Ihr sonst den kürzeren.
[...]

Effektiv kommt von euch CS-Gegnern nur das Argument: Wir wollen es so, also habt ihr euch daran zu halten. Dass ihr Alternativen habt, ist euch gar nicht bewusst oder wird vorsätzlich von euch verdrängt. Als Crowdsurfer hat man aber nur wenige Alternativen, weshalb jede Bastion logischerweise verteidigt wird.

Diese ganze Überlegung, alles, was dahinter steht und der Gedanke der Toleranz lässt nur einen logischen Schluss zu: Wir als Befürworter haben dieses Festival durch 21 Jahre begleitet, es gibt eine 21 Jahre lange Tradition des Crowdsurfens - ob die nun positiv oder negativ ist, spielt keine Rolle - und uns gefällt das so. Wenn nun Leute zum Wacken kommen, haben sie sich an unsere Regeln zu halten oder sie zumindest zu billigen. Gefällt es diesen Leuten nicht, müssen sie nicht kommen.

Ergo: Gefällt dir nicht, also bleib zu Hause oder geh woanders hin.
Mit derselben Freiheit, die Du für Dich als Crowdsurfer einforderst, mit derselben Freiheit kaufe ich mir die Karte und fordere das Verbot.
Gäbe es eine vernünftige Alternative kommen wir Beide auf unsere Kosten, aber einen Vorschlag Deinerseits vermisse ich hier noch...

[...]
Für mich wäre ein Verbot einfach ein Zeichen der Wacken-Orga in welche Richtung es in Zukunft geht. Für mich steht an einem Festival einfach immer noch der Spass im Vordergrund und wenn sich einer verletzt nur weil er aus Sturheit seine Hände nicht hebt und ebensostur stehen bleibt hat der Crowdsurfer wirklich kaum Schuld an seinem Leiden!!!

Den anderen die Schuld zuzuschieben ist immer einfach. Wenn ich vor der Bühne stehe, schaue ich auf die Bühne oder auf die Leinwände. Crowdsurfer kommen aber Grundsätzlich von hinten.
Na, merkst was?
Soll ich das ganze Konzert die Arme heben, weil vielleicht ein Surfer kommt?
Und selbst wenn ich es raffe, den Typen aufrecht zu halten - mein Nachbar oder zwei weiter vorne raffen es nicht und der Surfer fällt. Auf mehrere Typen drauf.
Du bist als CS nicht für Dich allein Verantwortlich, sondern für jeden, dessen Weg Du kreuzt. Dieses Risiko kannst Du gar nicht abschätzen!
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.729
5.714
128
Oumpfgard
Die kann man erkennen. Und auch die Sanis, die den/diejeniegen behandeln können den Secs ja sagen, ob der/die Surfer krank oder verletzt waren oder nicht.

Und was ist wenn mir das Gedränge einfach zu viel wurde und ich raus wollte? Verdiene ich für diese Schandtat dann eine Bestrafung?
Ich kann mir ja vorher ne Krankmeldung abholen! :rolleyes:

Das gilt aber für alle Parteien, mach Du Dir auch mal Gedanken... Bisher pochst Du auch nur auf Gewohnheitsrecht.
Wacken ist größer geworden, es kommen mehr Besucher (auch welche, auf die DU nicht stehst); es kommen auch zum Teil größere (will nicht sagen bessere) Bands - Wer glaubt denn ernsthaft, Motör Head oder Iron Maiden spielen auf ´nem Dorffestival vor 3000 Leuten?

Findet Euch mit den Veränderungen ab oder macht Diskussionswürdige Vorschläge - am Ende zieht Ihr sonst den kürzeren.

Ich sagte mehrmals, das ein Weg aus und zum Teil um das Infield (Mehr aber auch nicht!), die beste Lösung ist, man verpasst nicht zuviel, hat aber auch eine gewissen Aufwand.
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Mit derselben Freiheit, die Du für Dich als Crowdsurfer einforderst, mit derselben Freiheit kaufe ich mir die Karte und fordere das Verbot.
Gäbe es eine vernünftige Alternative kommen wir Beide auf unsere Kosten, aber einen Vorschlag Deinerseits vermisse ich hier noch...
Ich bin selbst kein Crowdsurfer, unterstütze aber deren Anliegen. Das ist Toleranz, welche grundsätzlich kritisch gegenüber Verboten steht. Freiheit - ein Wort, das du leider verwendest, ohne dessen Hintergrund zu kennen oder dessen Bedeutung du angemessen zu würdigen weißt, ist auch ein Feind der Verbote. Soviel zu deinen ersten Aussagen - die für dich gesehen akzeptabel sind.
Nur wenn du meinen Vorschlag noch vermisst, tust du mir leid:
Geh auf ein anderes Festival. Bang Your Head in Balingen, Graspop, RaR, RiP, Magic Circle Festival etc. Warum muss Wacken so sein, wie du es dir vorstellst, nur weil du nicht in der Lage bist, dir ein Festival auszusuchen, was für dich passend ist?

Ich habe übrigens aus dem Kopf aufgezählt - kann also durchaus sein, dass beim ein oder anderen Festival CS erlaubt ist und ich es dennoch versehentlich gelistet hab...
 

killahtomate

Member
6 Aug. 2007
48
4
53
near nuremberg
Mit derselben Freiheit, die Du für Dich als Crowdsurfer einforderst, mit derselben Freiheit kaufe ich mir die Karte und fordere das Verbot.

hää??
mit dieser freiheit forderst du ein verbot?????
das wiederspricht sich doch total

ich glaube hier in deutschland sind viele nur noch glücklich wenn es verbote, regeln, einschränkungen und sonstigen mist gibt, mit welchem die freiheiten, die man ursprünglich mal hatte auf ein minimum begrenzt werden

und das nennen sie dann freiheit....................

lieber himmel..................
also wenn etwas verboten werden sollte, dann so dummblöde denkweisen
 

Deichtroll

Newbie
26 Mai 2009
10
0
46
Vorweg...
Mittlerweile werde nicht mehr "im Gewühl" sein, als Rolli-Schieber.
Aber...nachdem ich mittlerweile diesen Thread von Anfang an verfolgt habe, resümmiere ich, dass die Pro-CS-Fraktion hauptsächlich argumentiert, man möge ihnen ihren Spas lassen, dem sei so.
Die Anti-CS-Fraktion plädiert ob der Verletzungen und des entgangegenen Vergnügens wegen der CS.
Nach allem, was ich neutral von hinten gesehen habe, allen Prügeln zum Trotz, kann ich die Anti-Crowdsurfer-Fraktion verstehen... Mal eine(n) durchreichen ist ja in Ordnung.
Nur... was ich, eben mit Abstand gesehen habe, war schon heftig.

Und wenn ich dann hier lese, überspitzt... wenn du ein Problem mit CS hast, suche dir ein anderes Festival... wo ist da die sonst hier hochgelobte Toleranz?

Es geht doch hier nicht ums Crowdsurfen allgemein, sondern darum, dass es übertrieben wird, oder?
 

Kenny78

W:O:A Metalhead
24 März 2008
114
0
61
-H-
treasuretown.myminicity.com
Und was ist wenn mir das Gedränge einfach zu viel wurde und ich raus wollte? Verdiene ich für diese Schandtat dann eine Bestrafung?
Nein, für schändliche Zurschaustellung von Faulheit und Bequemlichkeit verdienst Du 20 Peitschenhiebe im Wackingerdorf.
Geh denselben Weg, den Du gekommen bist - nach vorne durchreichen ist nur für Verletzte! (So ist der Plan...)
Ich kann mir ja vorher ne Krankmeldung abholen! :rolleyes:
Ruhig schon mal auf Verdacht 10 Stück selber ausdrucken... ;)

Ich sagte mehrmals, das ein Weg aus und zum Teil um das Infield (Mehr aber auch nicht!), die beste Lösung ist, man verpasst nicht zuviel, hat aber auch eine gewissen Aufwand.
Ja, oder den Rest des Konzerts neben/hinter der Bühne verbringen. Erst nachdem die Band weg ist, darfst wieder raus und Du bist unter "Deinesgleichen" ;)

Ich bin selbst kein Crowdsurfer, unterstütze aber deren Anliegen. Das ist Toleranz, welche grundsätzlich kritisch gegenüber Verboten steht.
Ich bin auch kein CS (das sollte inzwischen deutlich sein) und ich bin dafür das sich die CS konstruktiv äußern. Oder die geäußerten Vorschläge bewerten bzw. verbessern. Aber es wird nichts akzeptiert oder diskutiert, nur in Grund und Boden gestampft, was meiner Meinunng nach dazu führen wird, daß es früher oder später verboten wird. Ich hab Zeit.
Und wer sich von ganz hinten nach vorne Durchreichen läßt, kann nicht als tolerant gelten gegenüber denjeniegen, die Stundenlang in der Sonne warten, bis sie Ihre Lieblingsband ansehen können.
Freiheit - ein Wort, das du leider verwendest, ohne dessen Hintergrund zu kennen oder dessen Bedeutung du angemessen zu würdigen weißt, ist auch ein Feind der Verbote. Soviel zu deinen ersten Aussagen - die für dich gesehen akzeptabel sind.
So lange die Wacken Karte nicht erst ab 18 erhältlich ist, solange es keine dreiseiten AGB´s gibt, die der Teilnehmer zu unterschreiben hat - solange habe ich die Freiheit mich für oder gegen ein Verbot zu äußern und so viele Wacken-Karten zu kaufen, wie es mein Geldbeutel zuläßt.

-Wer weiß jetzt nicht, was Freiheit bedeutet?-

[...]
Ich habe übrigens aus dem Kopf aufgezählt - kann also durchaus sein, dass beim ein oder anderen Festival CS erlaubt ist und ich es dennoch versehentlich gelistet hab...
Wieso muß ich denn woanders hin? Solange es erlaubt ist, toleriere ich es - auch wenn ich es nicht toll finde. Das ist der Teil von Freiheit, den der andere von uns Beiden nicht verstanden hat.
Ich bin lediglich für eine Änderung für die Zukunft - unter Mitwirkung der Betroffenen. Das ist der Teil von Toleranz, der aus Respekt entsteht - Respekt vor dem, was war.

Bewahrt die Tradition, aber passt sie den veränderten Bedingungen an! Wie könnte dass besser gehen, wenn nicht CS sich aktiv beteilligen (bitte etwas mehr als: Alles so lassen!) - sonst wäre nicht seit mehreren Jahren immer wieder die Nachfrage da! Sonst wäre es doch auch keine News wert, in der steht: Crowdsurfing bleibt auch dieses Jahr wieder erlaubt.
Das sind doch schon sehr deutliche Zeichen!
[...]
Und wenn ich dann hier lese, überspitzt... wenn du ein Problem mit CS hast, suche dir ein anderes Festival... wo ist da die sonst hier hochgelobte Toleranz?

Es geht doch hier nicht ums Crowdsurfen allgemein, sondern darum, dass es übertrieben wird, oder?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenny78

W:O:A Metalhead
24 März 2008
114
0
61
-H-
treasuretown.myminicity.com
schlechtes beispiel...guck mal wann motörhead das erste mal in wacken waren...

http://de.wikipedia.org/wiki/Wacken_Open_Air#Entwicklung_des_W:O:A_in_Zahlen

Waren knapp 10.000 Leute - also so ganz schlecht war´s wohl nicht ;)
*puh*
hää??
mit dieser freiheit forderst du ein verbot?????
das wiederspricht sich doch total
Das widerspricht sich nicht so, wie ich es gemeint habe - lies bitte die vorherigen Beiträhge aufmerksam durch, es läuft immer auf folgendes Prinzip heraus:
Nicht-CS fordern das Verbot, begründen es.
CS fordern, das Nicht-CS wahlweise die Klappe halten/woanders hinfahren/sich nicht so anstellen/besser mitmachen sollen.

Nicht-CS unterbreiten einen Vorschlag (teilweise einfache Vorgehensweisen, die auf anderen Festivals schon üblich sind)
CS fordern, das Nicht-CS wahlweise die Klappe halten/woanders hinfahren/sich nicht so anstellen/besser mitmachen sollen.

Irgendwo dazwischen ist Dir mein Beitrag aufgefallen...
ich glaube hier in deutschland sind viele nur noch glücklich wenn es verbote, regeln, einschränkungen und sonstigen mist gibt, mit welchem die freiheiten, die man ursprünglich mal hatte auf ein minimum begrenzt werden
Wenn jemand/viele seine Rechte so exzessiv mißbraucht, daß es Andere einschränkt oder behindert, dann darf man sich auch nicht über Reglementierungen wundern. Gleiche Rechte für ALLE!

und das nennen sie dann freiheit....................
lieber himmel..................
also wenn etwas verboten werden sollte, dann so dummblöde denkweisen
Ich hoffe, das sollte keine Beleidigung sein. Wäre nämlich fast ein Eigentor, aber für Einmalposter nicht unüblich.

Glücklicherweise kann man das Denken nicht verbieten.
"Die Gedanken sind frei..." *träller*
 
Zuletzt bearbeitet:

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
-Wer weiß jetzt nicht, was Freiheit bedeutet?-
Wieso muß ich denn woanders hin? Solange es erlaubt ist, toleriere ich es - auch wenn ich es nicht toll finde. Das ist der Teil von Freiheit, den der andere von uns Beiden nicht verstanden hat.
Ich bin lediglich für eine Änderung für die Zukunft - unter Mitwirkung der Betroffenen. Das ist der Teil von Toleranz, der aus Respekt entsteht - Respekt vor dem, was war.

Bewahrt die Tradition, aber passt sie den veränderten Bedingungen an!
Wikipedia schrieb:
Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie eines handelnden Subjekts.
Ein Verbot begrenzt die Zahl der Möglichkeiten auf genau 1, damit ist ein Verbot das Gegenteil von Freiheit. Natürlich kann man mit der eigenen Freiheit entscheiden, sie abzugeben, aber das ist ungefähr so wie mit der Demokratie zu entscheiden, eine Diktatur zu errichten. Kontraproduktiv nämlich. Wie war das - Freiheit ist Sklaverei? Aber das hat ja Tradition in Deutschland...

Zum Thema Traditionsbewahrung: Entweder du bewahrst eine Tradition, oder du änderst die Gegebenheit. Salutschüsse von Böllerschützen machen ohne Böllerschützen keinen Sinn, und die "Tradition an Veränderungen anpassen", in diesem Falle ein umfangreiches Sprengstoffverbot, bedeutet, die Tradition effektiv abschaffen. Genau das forderst du - schön verpackt, aber deshalb nicht besser.
Und was deine Toleranz angeht, ist es nicht sehr weit her: Ich persönlich toleriere Crowdsurfer, ohne mitzumachen (reiche sie aber dennoch jedesmal weiter), ich toleriere WoDs, CPs, MPs und auch Alkohol und Tabak, obwohl ich nur wenigem Spaß abgewinnen kann. Toleranz ist, etwas zuzulassen, was den eigenen Ansichten auch mal widerspricht. Natürlich hat sie Grenzen, und muss sie auch haben, aber diese Grenzen sollten im Sinne der Toleranz sehr spät stehen, nicht gleich zu Beginn. Ich kann nicht behaupten, tolerant zu sein, sofern um mich herum alles genau so abläuft, wie ich mir das vorstelle - das hat mit Toleranz gar nichts mehr zu tun.
Wenn jemand/viele seine Rechte so exzessiv mißbraucht, daß es Andere einschränkt oder behindert, dann darf man sich auch nicht über Reglementierungen wundern. Gleiche Rechte für ALLE!

Jeder Mensch wird bei Ausübung seines Rechts, ob er will oder nicht, einen anderen einschränken. Fahre ich auf der Straße mit dem Fahrrad, schränke ich einen Autofahrer ein in seinem Recht, 100 km/h zu fahren. Fahre ich auf der Autobahn mit 180 auf der Überholspur, schränke ich denjenigen ein, der mit 240 angeschossen kommt sowie denjenigen, der eigentlich gerade mit 120 den LKW vor mir überholen wollte.
Werde dir erstmal drüber im Klaren, welchen philosophischen Dünnschiss du erzählst, bevor du anfängst, Toleranz und Freiheit im Zusammenhang mit einem Verbot zu nennen.

Aber wie war das noch gleich bei SW Ep. 3:
Senatorin Padme schrieb:
So geht die Freiheit zugrunde - mit donnerndem Applaus!

Edith meint, ich hätte den guten alten Franklin vergessen:
Benjamin Franklin schrieb:
Those who would give up essential Liberty to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
 
Zuletzt bearbeitet:

oldmetal2061

Newbie
10 Aug. 2010
10
0
46
Verletzung ist Scheiße, ohne Frage - aber wenn dir jemand ne Flasche Wasser zuwirft fängst du die doch auch auf und lässt dir davon nicht die Nase brechen, oder?

Dass man die eher sieht als nen Surfer der von Hinten kommt ist mir auch klar, aber was ich meine sollte klar sein.


Sorry für die unklare Aussage!!! Ich hebe die Hände nicht mehr für Surfer hoch, Wasser kann ich schon noch fangen und ich versuche natürlich meinen Kopf zu schützen!!! Doch leider hab ich hinten keine Augen und sehe die Surfer die ankommen nicht.

Zur gestauchten Hand: der Surfer wurde wahrscheinlich geworfen, ich konnte ihn jedenfalls nicht halten.

Nach einigen Beiträgen zu urteilen ist hier jeder selber schuld, wenn er verletzt wird...gehts noch???

Dann wundert ihr euch wenn es Gegner gibt.....ich muss mich wohl noch dafür entschuldigen, dass ich verletzt wurde und dem armen Surfer auch noch die Schuld gebe und das Surfen für mies halte.

Es gab einige gute Vorschläge das ganze zu entzerren, damit könnte ich durchaus umgehen und es akzeptieren. Wann kommt die Abstimmung?
 

oldmetal2061

Newbie
10 Aug. 2010
10
0
46
Vorweg...
Mittlerweile werde nicht mehr "im Gewühl" sein, als Rolli-Schieber.
Aber...nachdem ich mittlerweile diesen Thread von Anfang an verfolgt habe, resümmiere ich, dass die Pro-CS-Fraktion hauptsächlich argumentiert, man möge ihnen ihren Spas lassen, dem sei so.
Die Anti-CS-Fraktion plädiert ob der Verletzungen und des entgangegenen Vergnügens wegen der CS.
Nach allem, was ich neutral von hinten gesehen habe, allen Prügeln zum Trotz, kann ich die Anti-Crowdsurfer-Fraktion verstehen... Mal eine(n) durchreichen ist ja in Ordnung.
Nur... was ich, eben mit Abstand gesehen habe, war schon heftig.

Und wenn ich dann hier lese, überspitzt... wenn du ein Problem mit CS hast, suche dir ein anderes Festival... wo ist da die sonst hier hochgelobte Toleranz?

Es geht doch hier nicht ums Crowdsurfen allgemein, sondern darum, dass es übertrieben wird, oder?

voll unterschreibe!!!