Vollständiger Einlassstopp - Kapazitätsgrenze für das W:O:A erreicht

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
2 Aug. 2023
26
54
13
Ich beobachte auch das haufenweise Leute neu auf dem Gelände ankommen. Schon seit Stunden. Heute Vormittag wurde ja von 50000 gesprochen, die schon auf dem Gelände sind. Ich würde mal vorsichtig schätzen das es mittlerweile mindestens 55000-60000 sein dürften. Wenn es so den Tag über weiter geht, werden es bis Abends wahrscheinlich locker 65000 sein. Stimmung hier ist auch ziemlich gut.
 
  • Like
Reaktionen: lh00

neuhier

Member
12 Aug. 2015
71
73
63
Diese bubdeswehrfaltstraßen sind auch nur sehr begrenzt verfügbar und teuer und müssen mit spezialgerät herbei gebracht werden
Von Bundeswehrfaltstraßen spricht ja auch niemand. Es gibt sogenannte "mobile Baustraßen", einach mal googeln. Dafür gibt's zig Anbieter und die können mit einem ganz normalen LKW mit Ladekran verlegt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Magic Metal

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.434
2.295
108
Sauerland
Es gibt ja schon "Camping only". Der enorme Anstieg der Fahrzeuge hat ja mit der aktuellen Situation nichts zu tun. Wenn die Wege durch sind, sind die Wege durch. Das betrifft ja auch die Fußwege.
Vor allem sind mir Festivals lieber, wo man in Mischbereichen beieinander steht.
Die Camping Only Fläche schrumpft aber bereits seit geraumer Zeit weil eben immer mehr Fahrzeuge kommen und die Gespanne auch immer größer werden, und natürlich macht es nen Unterschied ob man 10.000 oder 40.000 Fahrzeuge über die Wege bringen muss, die Fahrrinnen vertiefen sich ja durch den permanenten Druck un laufen dann mit Wasser voll, was dann eben den Boden zusätzlich aufweicht und schlechter befahrbar macht. Ggf kann man dann auch gezielt Auffahrten für KfZ wählen die besser dafür geeignet sind wenn diese eine geringere Fläche einnehmen würden.
 

neuhier

Member
12 Aug. 2015
71
73
63
Haben gerade unser Band bekommen.
Hier werden auch alle noch reingelassen.
Wtf
Und genau das ist ein großer Teil des Problems. Alle diejenigen, die - warum auch immer - nur später anreisen können oder wollen sowie diejenigen, die sich an die "Einlass-Stop"-Aussage der Veranstalter gehalten haben, müssen sich jetzt ganz massiv verar***t vorkommen.
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.434
2.295
108
Sauerland
Von Bundeswehrfaltstraßen spricht ja auch niemand. Es gibt sogenannte "mobile Baustraßen", einach mal googeln. Dafür gibt's zig Anbieter und die können mit einem ganz normalen LKW mit Ladekran verlegt werden.
kostet aber ebenfalls Geld und wie sieht es da mit der Verfügbarkeit aus? Vor allem auch regional zwischen Hamburg und Flensburg, man kann vielleicht aus der ganzen Republik genug Dinger ankarren aber ob das dann noch Sinn macht ist fraglich.
 

shibuyaku

Member
20 Mai 2013
46
88
63
Von Bundeswehrfaltstraßen spricht ja auch niemand. Es gibt sogenannte "mobile Baustraßen", einach mal googeln. Dafür gibt's zig Anbieter und die können mit einem ganz normalen LKW mit Ladekran verlegt werden.

Der Artikel ist nicht eine Woche alt. Faltstrassen sind da schon von der Bundeswehr verlegt. Nur eben fuer die Rettungswege - weil die eben wichtiger sind als die Anreisewege. Das muss doch auch dem letzten verstaendlich zu machen sein...
 

neuhier

Member
12 Aug. 2015
71
73
63
Aktueller Stand von vor Ort: Entgegen der Ansage werden fröhlich Bändchen ausgegeben. Es reisen auch Leute an. Vor einer halben Stunde noch wurden Autos mit Wohnwagen aufs Gelände geschleppt. Macht mit der Info was ihr wollt. Kann nächste Woche Fotos mkt timestamp nachreichen.
Ja, gerne Bilder zeigen. Auch, damit man sich ein Bild machen kann, wie es vor Ort tatsächlich aussieht bzw. aussah. (Alles, was ich bislang an Bildern gesehen habe, war auch nicht schlimmer als 2015.)
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
87.268
77.002
168
Hansestadt

neuhier

Member
12 Aug. 2015
71
73
63

Der Artikel ist nicht eine Woche alt. Faltstrassen sind da schon von der Bundeswehr verlegt. Nur eben fuer die Rettungswege - weil die eben wichtiger sind als die Anreisewege. Das muss doch auch dem letzten verstaendlich zu machen sein...
Natürlich sind Rettungswege wichtiger als Anreisewege. Ich habe aber auch nichts gegenteiliges behauptet. 🙄
 

wennderbiber

Newbie
2 Aug. 2023
1
0
1
37
Ganz ehrlich - wie kann das sein? So viele können es doch nicht mehr sein, die noch mit Bussreise ankommen.

Meint ihr, es ist einen Versuch wert, doch noch zu fahren? Wir wären Fußgänger / Kiss&Ride-Pendler sowieso gewesen.
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
335
98
26
Kreis Ostholstein
Und genau das ist ein großer Teil des Problems. Alle diejenigen, die - warum auch immer - nur später anreisen können oder wollen sowie diejenigen, die sich an die "Einlass-Stop"-Aussage der Veranstalter gehalten haben, müssen sich jetzt ganz massiv verar***t vorkommen.

Naja, im Prinzip haben die wenigstens doch noch die Chance, reinzukommen.

Wer aber schon abgereist ist, gerade die internationalen Gäste, die bis Hamburg oder Itzehoe gekommen sind und dann umgedreht haben, muss sich natürlich betrogen vorkommen.
 
  • Like
Reaktionen: brthr_nemiel
28 März 2022
5
13
18
52
Das ist schon eine ganz ganz kniffelige Sache. Wann sollen sie denn die Bändchenausgabe stoppen? Aber diese Diskrepanz zwischen Sachen ansagen und dann anders "leben" ist echt schwierig.
 

Elbdeern

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
8.129
1.897
128
Der rote Faden dieses Festivals: Missachte die Anweisungen und du kommst rein.

Ich gönne jedem, der das Beste aus Allem machen kann. Aber diese Vielzahl von Widersprüchlichkeiten ist einfach nicht zu rechtfertigen. Das ist schlicht Unvermögen.

(Hmmm...hat jemand den Scheuer ins Orgateam geholt? :o)

Ob es wohl nun dazu kommt, dass künftig nicht mehr am Auto gecampt werden kann?
Wobei ich mich frage, ob das grundsätzlich etwas besser macht, wenn Campen und Parken getrennt sind. Wenn die Wiesen matschig sind, magst du da nicht Zelten und mit nem Auto drüber fahren zum Parken auch nicht.
Sowas macht doch nur Sinn, wenn es irgendwo abschüssig ist und damit nur für die Autos aber nicht für Zelter geeignet.