Northern Death
W:O:A Metalmaster
die waren dir mal sympathisch?tuxracer schrieb:Gegen den Schnappi-Song in Rammstein version wollten die auch klagen. Die werden mir immer unsympathischer...![]()

die waren dir mal sympathisch?tuxracer schrieb:Gegen den Schnappi-Song in Rammstein version wollten die auch klagen. Die werden mir immer unsympathischer...![]()
Gorefield schrieb:Rammstein hat doch auch mal den Betreibern einer Fanseite eine Klage angedroht, weil die unglaublicherweise deren Logos und Photos verwendet haben.![]()
Northern Death schrieb:die waren dir mal sympathisch?![]()
Northern Death schrieb:die waren dir mal sympathisch?![]()
ShizzoKrause schrieb:Aber androhen und gleich nen Anwalt losschicken sind immer noch 2 unterschiedliche Dinge...auch wenn ich das Androhen schon albern finde...
tuxracer schrieb:Kopie ist kein Diebstahl. Es wird niemandem was weggenommen. Außerdem geht die Musikmafia immer von dem Irrglauben, das jede kopierte CD tatsächlich gekauft worden wäre, was völlige Quatsch ist!
ich komme prima ohne die aus, obwohl ich auch nicht behaupten möchte dass die nur Mist erzeugt haben, aber solche Aktionen wie die genannten sind wirklich derbe dämlichShizzoKrause schrieb:Ja, Rammstein sind ne gute Combo und in vielen Dingen habe sie es absolut richtig gemacht......hier jetzt allerdings nicht, wenns stimmt.
tuxracer schrieb:Kopie ist kein Diebstahl. Es wird niemandem was weggenommen. Außerdem geht die Musikmafia immer von dem Irrglauben, das jede kopierte CD tatsächlich gekauft worden wäre, was völlige Quatsch ist!
18 EUR für eine CD auszugeben auf der vielleicht 1-2 Lieder drauf sind die mich interessieren ist eindeutig zuviel.
*zustimm*ShizzoKrause schrieb:Jau, da stimme ich dir zu, so ab und zu mal eine Sicherheitskopie ist ja OK, aber man muss esnicht übertreiben und wenn mir ne Scheibe gefällt, dann will ich die auch im Original haben, gerade wenn es sich um eine kleine Band bzw. eine Band von einem kleinen Label handelt, dann gebe ich denen sehr gerne mein Geld...
boah du wirst mir ja immer unsympathischer......sorry dass ich das so sagen muss.........tuxracer schrieb:Jetzt mal eine grundsätzliche Frage ob CDs im Zeitalter der PCs und portablen mp3-Player überhaupt zeitgemäß sind, und ob man dann noch Labels überhaupt braucht...
Ich brauche den Datenträgr CD überhaupt nicht. Eine CD samt Cover und Hülle braucht Platz, kann leicht kaputtgehen und ist unpraktisch. Meistens höre ich Musik über meinen PC wo ich sekundenschnell auf zig Gigabytes zugreifen kann, oder beim Autofahren. Das wird der Trend für die Zukunft sein. Wo Musik nicht mehr an einen Datenträger gebunden ist, braucht man heine Zwischenhändler mehr, keine Rohstoffe, Transportkosten usw. Dadurch werden Labels überflüssig, egal ob Major oder Underground.
Mein vorschlag an die Musiker wäre eine Non-Profit Organisation zu gründen, die sich um den Vertrieb der Songs kümmert: Ein gemeinsamer Onlineshop für alle Musiker. Jeder stellt seine Musik zur Verfügung und bekommt Geld für die Downloads. Diese Organisation könnte gleichzeitig für die Produktion (Aufnahme) der Musik zuständig sein. Bezahlt wird das ganze aus Beiträgen der Musiker. Bei solchen Modell ist jeder der Gewinner (außer den Labels natürlich...)
Kate McGee schrieb:boah du wirst mir ja immer unsympathischer......sorry dass ich das so sagen muss.........
- Meine CDs passen leider nicht alle auf diese winzigen Festplatten die ich hier habe
- Wo hätte ich letzten Sommer Ronnie James Dio drauf unterschreiben lassen sollen? Auf einer gebrannten MP3-CD? Auf meinem MP3-Player? Nein!! auf meiner original gekauften Holy Diver. Boah MP3s sind vielleicht ganz praktisch, aber total unpersönlich...zumindest wenn du sie AUSSCHLIESSLICH verwendest und nicht nur ZUSÄTZLICH zum Original.
Mal ganz abgesehen von der Sache mit den illegalen Downloads etc.!
- Schau dir mal, nur als Beispiel, die "Snow" (am besten Special Edition) von Spock's Beard an. Blätter mal dieses genial gestaltete Booklet durch. Fühl mal das wunderschöne weiche schwarze Papier mit dem manche Flächen beklebt sind.
- Oder hast du überhaupt schon mal ne richtige alte (oder neue) LP in der Hand gehabt? Das riesengroße Cover gesehen (im Vergleich zu CDs oder, lol, MP3s)? Die nicht ganz perfekte, weil eingestaubte oder etwas verkratzte, Platte abgespielt und das leise Knistern wahrgenommen?
Ich kanns einfach nicht verstehen. Interesse an Kunst hast du keines, oder?oder auch nur sowas ähnliches wie nen Sinn für Ästhetik?
Kate McGee schrieb:Meine CDs passen leider nicht alle auf diese winzigen Festplatten die ich hier habe
Kate McGee schrieb:Ich kanns einfach nicht verstehen. Interesse an Kunst hast du keines, oder?oder auch nur sowas ähnliches wie nen Sinn für Ästhetik?
Das wesentliche an einer GUTEN Cd, ist ein gutes Artwork, gute Texte UND gute Musik! Gibts zwar nich oo oft, ist deshalb aber dann umso wichtiger das Original zu haben.tuxracer schrieb:Eine 120 GB Fstplatte kostet ungefähr soviel wie 4 CDs...
Langsam habe ich das Gefühl, ihr kauft die CDs nur wegen den bunten CoverAbgesehen von der zweifelhaften Ästhetik vieler CDs interessiert mich an einer CD das wesentliche: Die Musik...
Sehe ich genausoTALKHEAVY schrieb:Das wesentliche an einer GUTEN Cd, ist ein gutes Artwork, gute Texte UND gute Musik! Gibts zwar nich oo oft, ist deshalb aber dann umso wichtiger das Original zu haben.
naja nich jede, aber die die ich gut finde und zum kaufen lieb hab, die schon.Morgenurin schrieb:Sehe ich genauso
Eine CD ist ein -öhm- Gesamtkunstwerk