lest hier was die verarmende und am Hungertod nagende Musikindustrie und ebenso arme Rechtsanwälte tun, um noch mehr Millionen zu kassieren:
http://www.kampfumsongtexte.de/
http://www.kampfumsongtexte.de/
tuxracer schrieb:Ich fühle mich mit meinem Boykott gegen die Musikmafia bestättigt. Seit 4 Jahren keine CD mehr gekauft. Es kann schließlig nicht sein, das aus meinem Geld geldgeile Abmahnanwälte durchgefuttert werden, Politiker bestochen werden oder DRM entwickelt wird, das meine Rechte als Konsument einschränkt!![]()
![]()
![]()
*zustimm*Undomiel schrieb:Entschuldige, aber du hast wohl einen an der Marmel!!! Immer diese Leute, die ALLES in einen Topf werfen, und dann das Umrühren vergessen. Wie glaubst Du wohl finanzieren sich die KLEINEN Label mit den kleinen Bands? Sicherlich nicht dadurch, das Leute wie Du alles brennen...![]()
Undomiel schrieb:Entschuldige, aber du hast wohl einen an der Marmel!!! Immer diese Leute, die ALLES in einen Topf werfen, und dann das Umrühren vergessen. Wie glaubst Du wohl finanzieren sich die KLEINEN Label mit den kleinen Bands? Sicherlich nicht dadurch, das Leute wie Du alles brennen...![]()
FOREVER_MA schrieb:*kopfschüttel*
ganz abgesehen davon verstehe ich solche Leute eh ned ... mE nach wird nach aussen der "Kampf gegen die Insustrie" proklamiert und eigentlich gehts nur um den eigenen Geldbeutel .... ned mehr und ned weniger !!![]()
FOREVER_MA schrieb:*kopfschüttel*
ganz abgesehen davon verstehe ich solche Leute eh ned ... mE nach wird nach aussen der "Kampf gegen die Insustrie" proklamiert und eigentlich gehts nur um den eigenen Geldbeutel .... ned mehr und ned weniger !!![]()
Gorefield schrieb:Ich denke auch, dass Labels wie MetalBlade, Morbid Records, Relapse, cudgel, CenturyMedia, Earache, Unique Leader, Firebox, Spinefarm, Obscene etc. pp. besseres mit ihrem Geld zu tun haben, als Politiker zu bestechen oder sich an der DRM-Entwicklung zu beteiligen.
Gorefield schrieb:Aber das passt scheinbar nicht in die schwarz-weiße Stammtisch-Welt einiger Leute...![]()
Gorefield schrieb:Das kommt noch dazu. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass solche hohen "ethisch-moralischen Maßstäbe" beim Konsum von Dingen angelegt werden, die man sich nicht einfach aus dem Netz ziehen kann...
tuxracer schrieb:Das hat nichts mit "ethisch-moralischen Maßstäbe" zu tun. Die CDs sind schlicht und einfach zu teuer. DRM ist für mich inakzeptabel. Und warum gibt es keine legalen Onlineshops wo man Musik in mp3 Format bekommt, ohne DRM, zu vernünftigen Preis mit frei wählbaren Bitrate und Betriebssystemunabhängig? Glaubst du, ich würde mir die mühe machen alles aus diversen Tauschbörsen runterzuladen, wenn ich es billig legal kaufen könnte?? Die Musikmafia jammert immer das es denen so schlecht geht. Nur anstatt sich dem Kunden anzupassen, werden Gesetze angepasst und eigene Kunden verklagt.
tuxracer schrieb:Nur ein kurzer Auschnitt der Mitglieder der IFPI (Internationale Branchenverband der Musikindustrie):
Metal Blade Records GmbH
Universal (Spinefarm, Roadrunner)
Century Media (Slaughterhouse Music oHG BMG Deutschland GmbH & SPV GmbH)
Drakkar ( Sony BMG) (Mitglieder IFPI )
Ich hoffe du weist was IFPI ist und was die so machen??![]()
tuxracer schrieb:Kennst du auch andere Wörter außer "Stammtisch"??