Vielleicht sollte da einfach mal ein Umdenken stattfinden. Viele kaufen halt erst kurz vorher Tickets. Klar ist das dann ein gewisses Risiko, aber so wird es auch nicht besser.
Das Umdenken muss aber auch bei den Bands und den Veranstaltern stattfinden.
Dass eine Band wie z.B. Eisbrecher, die ja sicherlich eine gewisse Erwartung an Ticketverkäufen hat (wie der Veranstalter auch), auf einmal nicht mehr genug Tickets verkauft, sollte nun am Ende des Tages keinen verwundern, wenn man davor über Jahre an jeder Festival-Steckdose gespielt hat.
Bei manchen Bands wie Sabaton oder Powerwolf mag das funktionieren, aber bei vielen anderen eben nicht mehr.
Der Konzerte/Festivalmarkt ist einfach übersättigt, da wird man auf Dauer nicht dran vorbeikommen, ihn zu verkleinern, zumindest solange wie sich Leute Gedanken machen, wie sie über den Winter oder die nächste Nebenkostenabrechnung kommen. Dass der Moloch von Coronamaßnahmen immer noch über den Veranstaltungen liegt, macht die Sache nicht besser.