Aber, wieviel von den 10.000 Tagestickets wollen dann campen?
und zwar für mehr tage als das sie ein tagesticket haben !
(jeden tag 10k x3 - ich denke mal nur für die "haupt" tage gäbe es welche -> 30k mehr "illegale" camper)
Aber, wieviel von den 10.000 Tagestickets wollen dann campen?
und zwar für mehr tage als das sie ein tagesticket haben !
(jeden tag 10k x3 - ich denke mal nur für die "haupt" tage gäbe es welche -> 30k mehr "illegale" camper)
Ich müsste jetzt weiter hinten noch einmal schauen - die "neue" GmbH die auch in den AGBs für 2020 steht, ist in keiner Liste der Übernahme aufgezählt und wurde wohl auch erst im Juni diesen Jahres neu gegründet. Die Infos hatte jemand im Detail gepostet.
Ob das nun natürlich 100% sicher ist, steht auf nem anderen Blatt.
Amtsgericht Pinneberg Aktenzeichen: HRB 14387 PI Bekannt gemacht am: 12.06.2019 09:41 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Neueintragungen
07.06.2019
HRB 14387 PI: WOA Festival GmbH, Wacken, Schenefelder Straße 17, 25596 Wacken. Gegenstand: Durchführung des Wacken Open Air Festivals. Kapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Hübner, Holger, *27.07.1966, Hamburg und Jensen, Thomas, *07.07.1966, Husum; jeweils mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten und mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 16.05.2019.
Und weiterhin bleibt interessant, dass das WOA ab sofort ja von einer neu gegründeten Firma ausgerichtet wird, an der keine Anteile verkauft wurden. Mich würde interessieren, wo denn jetzt genau die Markenrechte am Festival dann liegen.
und wenn die neue W.O.A. Festival GmbH eine Tochterfirma der gekauften ICS Festival Service GmbH ist? Warum sollte der Investor alles kaufen, nur nicht das Wacken?
Ich kenne mich mit so Dingen leider auch nur minimal ausKenn mich mit den entsprechenden Unternehmensregistern nicht aus, aber müsste das dann nicht entsprechend ersichtlich sein? Siehe voriger Post von @derEiserneW
Ich kenne mich relativ gut aus, aber in het Nederlands, und nicht zu kompliziert! Und gerade da könnte ein Problem liegen! Es kann so ein Wald entstehen an GmbH, dass man nicht mehr sieht, was GmbH 1 tut, GmbH 2 gegenüber. (Muss nicht immer sovsein!)Ich kenne mich mit so Dingen leider auch nur minimal aus. Ob da also noch eine Holding dahinter steckt oder wie auch immer das Firmenkonstrukt aufgebaut ist, müssen Leute beschreiben, die davon mehr Ahnung haben.
Aktuell können alle 75.000 Ticketkäufer campen, nach der Idee von oben dann nur noch 65.000, was zu mehr Platz führen soll. Es campen aber nicht alle 75.000, so dass diese Rechnung nicht aufgeht. Ganz einfach...
Aktuell können alle 75.000 Ticketkäufer campen, nach der Idee von oben dann nur noch 65.000, was zu mehr Platz führen soll. Es campen aber nicht alle 75.000, so dass diese Rechnung nicht aufgeht. Ganz einfach...
Er sprach von 65.000 Camping-Tickets, die kauft man doch, wenn man campen will.Naja, laut der Logik würden aber auch nicht alle von den 65k campen, was wieder den gleichen Effekt hätte. Aber ich denke da tatsächlich an Wildcamper! Aber meinst du echt die Zahl der Leute die nicht campen ist so hoch? Lass das von mir aus ein paar tausend sein ( inkl. VIPs und so!). Ich denke das wird sich nicht soo groß auswirken!
65.000 3-Tages Tickets inklusive Camping und 10.000 1-Tages Tickets ohne CampingEr sprach von 65.000 Camping-Tickets, die kauft man doch, wenn man campen will.
Die Frage, wie viel VIPs den campen wäre schonmal interessant. Und, ein paar Tausend ist schon nicht ohne, das sollte man mal nicht unterschätzen. Ggf. campen immer mehr VIPs und deshalb langt der Platz nicht...
Er sprach von 65.000 Camping-Tickets, die kauft man doch, wenn man campen will.
Die Frage, wie viel VIPs den campen wäre schonmal interessant. Und, ein paar Tausend ist schon nicht ohne, das sollte man mal nicht unterschätzen. Ggf. campen immer mehr VIPs und deshalb langt der Platz nicht...
65.000 3-Tages Tickets inklusive Camping und 10.000 1-Tages Tickets ohne Camping
Stand da so nicht, konnte man daher auch als "echte" Camping-Tix verstehen...Achso, naja wenn man wirklich Campingtickets gesondert anbietet ja. Ich hab jetzt an Tagestickets und halt normale "All In" Tickets gedacht. Sprich wenn du mehr als einen Tag bleiben willst, nimmst du das und hast halt wie gewohnt alles drin.
Ich weiß, dass VIP-Camping extra ist, aber, ob die da auch campen? Ich meine mit VIP auch eher Freunde von Mitarbeitern (Stichwort: Alice K.) und die Leute aus den ganzen Gewinnspielen usw. Ich glaube, die werden im Zweifel auch normal mit den Kumpels campen... Da kann man sich dann auch ausmalen, dass bei steigender Anzahl Free-Tix auch mehr Campfläche benötigt wird...Die VIPs haben einen eigenen Platz, aber die Hotels usw. im Umkreis werden halt auch von Arbeitern, Bands, Presse, Gästen, etc. belegt. Die "normalen" Besucher die so unterkommen, werden nicht so viele sein...also denke ich zumindest...
Kenn mich mit den entsprechenden Unternehmensregistern nicht aus, aber müsste das dann nicht entsprechend ersichtlich sein? Siehe voriger Post von @derEiserneW
Als ob aktuell alle 75.000 Leute campen würden...
Aber, wieviel von den 10.000 Tagestickets wollen dann campen?
und wenn die neue W.O.A. Festival GmbH eine Tochterfirma der gekauften ICS Festival Service GmbH ist? Warum sollte der Investor alles kaufen, nur nicht das Wacken?