Resümee zu United

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.277
88.186
168
Hansestadt
Guck dir doch mal die Bilanzen von Wacken im Bundesanzeiger an , soviel über wie du denkst ist da nicht. Gerade Jahre wie diese sind eher verlustreich , als das man da großartig Gewinn erwirtschaftet .
Und genau deshalb steigen da Finanzinvestoren ein, weil es da eigentlich kein Gewinn und nicht viel zu holen gibt. Reiner Good Will, damit in schleswig-holsteins Pampa weiter ein großes Musikantenfest stattfinden kann. Echt nett von denen.:)
 

harry1980

W:O:A Metalhead
3 Nov. 2003
4.388
411
98
45
Und genau deshalb steigen da Finanzinvestoren ein, weil es da eigentlich kein Gewinn und nicht viel zu holen gibt. Reiner Good Will, damit in schleswig-holsteins Pampa weiter ein großes Musikantenfest stattfinden kann. Echt nett von denen.:)
Ja ja war klar , jetzt kommen wieder die bösen bösen Investoren . Wenn ihr meint Wacken wäre in den letzten Jahren ne Goldgrube gewesen , dann glaubt halt dran . Jedes Jahr wie dieses schlägt erheblich ins Kontor. Kann jeder nachlesen , aber tut keiner . Lieber erzählt man Geschichten über Investoren die Wacken angeblich ausquetschen wollen .

Aus der Sicht von Holger und Thomas war es das beste was sie hätten machen können . Anteile verkaufen und weiter als eingetragene Geschäftsführer das operative Geschäft zu leiten .
 
Zuletzt bearbeitet:

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.981
8.580
118
Der einzige Grund für united und die ganzen anderen Zusatzangebote ist schnöde Gewinnmaximierung.bauer uwes Garten blockiert tausende normale Campingplätze.das normale Volk darf dafür immer weiter Wattwandern ,unter immer schlechteren bedingungen.camping only,das ich nicht lache.anreisende mit eigenem Womo werden mit einem Aufpreis von 20 Prozent zum Ticket verprellt.bap auf faster zeigt die richtung.in den abgrund.wobei große Teile des Publikums ja auch keine Metalheads sind.blas und Volksmusik sowie Schlager und Ballermann Mücke allerorten.

Also 2023 sind wir beim BUG auch abgesoffen :o
 

Metalstratege

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
384
312
88
wobei Bauer Uwe halt eigentlich ein klasse Angebot war - es ermöglicht Gruppen an verschiedenen Tagen anzureisen. Ich tippe darauf, dass es nur so riesig wurde, weil die Lage gut ist und mittlerweile als normale Parzelle genutzt wird. Würden es nach wie vor nur Gruppen mit der Anreisepeoblematik nutzen wäre das Areal sicher kleiner. Und ja, wir überlegen aufgrund der Lage auch in das Hamsterrad einzusteigen und bewusst Teil des Problems zu werden

Ja, ist richtig, Haken an der Sache ist nur - mit der immer zahlungskräftigeren Klientel gibt es immer mehr "Gruppen", die sich auch nur eine oder zwei Parzellen mieten und dafür den Aufpreis zahlen. Die Lage der Parzellen ist halt auch super und dafür dann 190 oder 380 Taler Aufpreis für viele offenbar zahlbar. Da stehen einige dann auch "nur" mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu zweit.

Dadurch wird der Platz für Gruppen immer kleiner, wir haben für unsere ursprüngliche 30+ Personen Gruppe nicht genug Parzellen bekommen und dann noch aufgeteilt und letztlich für etwas mehr als die Hälfte noch was bekommen, so dass die Nachzügler wenigstens noch untergekommen sind. Der Rest war dann irgendwo verstreut.

Letztlich geht leider sehr viel Platz für Gruppen verloren und das eigentlich kommunizierte Ansinnen, versetzt anreisenden Gruppen eine Möglichkeit zu bieten, wird dadurch leider immer weiter aus dem Fokus gedrängt.

Mittlerweile ist Bauer Uwe nur noch bedingt ein Gruppencampraum, sondern eher eine Premium-Campingarea, für die man Aufpreis zahlt, dafür aber sehr gute Plätze bekommt. Kann jeden verstehen, der/die da campen will, aber die Gruppenidee ist leider nur noch eine Randidee. Wenn es nur um die Gruppen ginge, müssten die Parzellen größer sein oder eine Mindestmenge abgenommen werden. Da der Ansturm bei Verkaufsstart inzwischen auch bei den BUG Parzellen groß ist, wird es für größere Gruppen immer schwieriger, halbwegs passende Parzellengrößen zusammenzubekommen.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.211
2.026
108
39
Ja, ist richtig, Haken an der Sache ist nur - mit der immer zahlungskräftigeren Klientel gibt es immer mehr "Gruppen", die sich auch nur eine oder zwei Parzellen mieten und dafür den Aufpreis zahlen. Die Lage der Parzellen ist halt auch super und dafür dann 190 oder 380 Taler Aufpreis für viele offenbar zahlbar. Da stehen einige dann auch "nur" mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu zweit.

Dadurch wird der Platz für Gruppen immer kleiner, wir haben für unsere ursprüngliche 30+ Personen Gruppe nicht genug Parzellen bekommen und dann noch aufgeteilt und letztlich für etwas mehr als die Hälfte noch was bekommen, so dass die Nachzügler wenigstens noch untergekommen sind. Der Rest war dann irgendwo verstreut.

Letztlich geht leider sehr viel Platz für Gruppen verloren und das eigentlich kommunizierte Ansinnen, versetzt anreisenden Gruppen eine Möglichkeit zu bieten, wird dadurch leider immer weiter aus dem Fokus gedrängt.

Mittlerweile ist Bauer Uwe nur noch bedingt ein Gruppencampraum, sondern eher eine Premium-Campingarea, für die man Aufpreis zahlt, dafür aber sehr gute Plätze bekommt. Kann jeden verstehen, der/die da campen will, aber die Gruppenidee ist leider nur noch eine Randidee. Wenn es nur um die Gruppen ginge, müssten die Parzellen größer sein oder eine Mindestmenge abgenommen werden. Da der Ansturm bei Verkaufsstart inzwischen auch bei den BUG Parzellen groß ist, wird es für größere Gruppen immer schwieriger, halbwegs passende Parzellengrößen zusammenzubekommen.

Ja, sagte ich doch 😀
 

Metalstratege

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
384
312
88
Nur nicht dieses Jahr ^^
Die Ausgänge von BUG waren Katastrophal.

Joa, dat kann. Aber dafür läufste auch nur ein paar Meter und bist an der Camping Plaza. Auf den anderen Plätzen hattest auch miese Ausgänge, bist aber halt noch ne Stunde gelaufen^^.

Was mir sehr rätselhaft erschien war der Umstand, dass einer der Hauptversorgungswege durch den BUG zwar mit Metallplatten ausgelegt war, die ganzen Servicekarren aber immer schön seitlich daneben vorbeigefahren sind und dabei den ganzen Modder neben den Platten aufgeworden haben. Klar, lag natürlich auch daran, dass alle Leute immer über die Metallplatten gelatscht sind und natürlich auch wenig bis gar keinen Platz gemacht haben für die Servicedinger, aber vielleicht kann man so einen Hauptweg auch etwas anders befestigen.

Aber nuja... wie gesagt, dafür sind wir auch nur ein paar Minuten zur Plaza gelatscht, das war schon noch ok :) .
 
  • Like
Reaktionen: harry1980

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.661
15.038
168
Verrückte Idee:
Alle feiern einfach zusammen auf dem Acker und man schrumpft den ganzen Quatsch wieder zusammen für Artists/Presse, dann lösen sich die Probleme von selbst. Ach ne, dann gibt es hinterher weniger tollen Content auf Instagram und Tiktok von irgendwelchen Influenzern. Streicht das wieder. Weitermachen!

die chance, dass das passiert, schätze ich auf ca. 99,5 %. :o
 

Snikkit

Member
25 Juli 2022
89
80
43
Ja, ist richtig, Haken an der Sache ist nur - mit der immer zahlungskräftigeren Klientel gibt es immer mehr "Gruppen", die sich auch nur eine oder zwei Parzellen mieten und dafür den Aufpreis zahlen. Die Lage der Parzellen ist halt auch super und dafür dann 190 oder 380 Taler Aufpreis für viele offenbar zahlbar. Da stehen einige dann auch "nur" mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu zweit.

Dadurch wird der Platz für Gruppen immer kleiner, wir haben für unsere ursprüngliche 30+ Personen Gruppe nicht genug Parzellen bekommen und dann noch aufgeteilt und letztlich für etwas mehr als die Hälfte noch was bekommen, so dass die Nachzügler wenigstens noch untergekommen sind. Der Rest war dann irgendwo verstreut.

Letztlich geht leider sehr viel Platz für Gruppen verloren und das eigentlich kommunizierte Ansinnen, versetzt anreisenden Gruppen eine Möglichkeit zu bieten, wird dadurch leider immer weiter aus dem Fokus gedrängt.

Mittlerweile ist Bauer Uwe nur noch bedingt ein Gruppencampraum, sondern eher eine Premium-Campingarea, für die man Aufpreis zahlt, dafür aber sehr gute Plätze bekommt. Kann jeden verstehen, der/die da campen will, aber die Gruppenidee ist leider nur noch eine Randidee. Wenn es nur um die Gruppen ginge, müssten die Parzellen größer sein oder eine Mindestmenge abgenommen werden. Da der Ansturm bei Verkaufsstart inzwischen auch bei den BUG Parzellen groß ist, wird es für größere Gruppen immer schwieriger, halbwegs passende Parzellengrößen zusammenzubekommen.
Das BUG Problem sehe ich eher im Camper Park.
Was meinst du wie viele Gruppen vom Camper Park zu BUG abgewandert sind wegen der Entfernung?

Wir waren eigentlich treue Y Stammgäste im alten Camper Park. Ordentlich Platz, kurze Wege zum Sani Camp, Strom und vertretbare Wege ins Infield.
Jetzt mit W? Da sind wir lieber zu BUG gegangen und haben in Solar investiert.
Gerade wenn du in W auf den hinteren Plätzen bist ist die Entfernung schon echt frech. Ich (persönlich) glaube daß der Camper Park immer weniger genutzt wird. Außer es wird einen Shuttlebus geben oder eine Pflicht für WoWa/WoMo auf den Camperpark zu gehen. Wobei mit einer Camperpark Pflicht garantiert viele Tickets unverkauft bleiben.
Gerade in Jahren wie 23 oder 25 ist der Camperpark echt unattraktiv mit der Strecke.

Gefühlt sind 60-70% der Leute bei BUG vom Camperpark dahin gekommen.
Kaum eine Parzelle ohne WoWa/WoMo. Kaum Gruppen mit mehr als 4-5 Parzellen.
Eher 1-3 Parzellen.