Positives und Negatives zum W.O.A. 2010

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Whaghrod

Newbie
14 Aug. 2010
13
0
46
Hi,

mein erstes Wacken war 1992 und ich hab seitdem ne Menge schöner Dinge auf diesem Festival erlebt - in den letzten Jahren wurde die Qualität dann aber leider immer schlechter...
Zum Vergleich: 1992 waren Blind Guardian und Saxon Headliner - es sollen etwa 2000 Leute dagewesen sein, die sich aber eher wie 300 angefühlt haben.
Es gab keine (!!!) Volldeppen, die besoffen mitten auf dem Weg Müll angehäuft haben und dann draufgepisst haben (die hätten von den damals anwesenden Bikern auch derbe die Fresse poliert bekommen). Es gab auch keine (!!!) hirnlosen Wixxer, die mit entblöstem Schwanz jede Frau angemacht haben mit einem besoffen gelallten "Ficken?" (was btw. sexuelle Belästigung, also strafbar ist!).
Nun ist Wacken ein komerzielles Festival und den Veranstaltern sei ein ordentlicher Reibach gegönnt (da gibts schlimmere Leute in der Finanzbranche, die man mal schröpfen könnte).
Aber seit ein paar Jahren, also seit die Besucherzahl die Grenze von ca 40000 gesprengt hat, ist es zuuuu voll. Für die 82500 (laut Polizeibericht) ist die Fläche zu klein und wurde seit Urzeiten nicht mehr vergrößert.
Es wäre mal ne Idee, die beiden großen Bühnen zu trennen und vor jeder eine Fläche zur Verfügung zu stellen, die sich jetzt beide teilen (gut da denken viele jetzt unterschiedlich drüber, aber die Besucherzahl hat sich ja auch verdoppelt).
Das viel größere Problem sind aber die oben erwähnten Vollspacken, die besonders zahlreich kommen, seit Wacken es in die Massenmedien und zu Stefan Raab geschafft hat.
Das schlimme ist, dass ca 80-90% der Leute voll in Ordnung sind, aber es laufen da Leute rum, die nix mit Metal am Hut haben und nur kommen, weil Wacken in einigen Kreisen den Ruf eines Anarcho-Freak-es-gibt-keine-regeln-Festivals hat. Es werden fremde Zelte und Toiletten verbrannt (wie bescheuert muss man sein???).
Ich überleg mir jedesmal wieder, ob es sich noch lohnt zum Wacken zu kommen, aber da ich dort viele Freunde wiedersehe, und ich die Bands einfach geil finde, tu ichs doch jedes Jahr wieder. Aber es hat nun einmal an Qualität eingebüsst, und zwar heftigst. Und ich fürchte ebenso, dass sich bei der Masse irgendwann so etwas wie beim Roskilde 2000 (etwa gleiche Besucherzahl und Roskilde hatte mehr Fläche)ereignen wird. Ich wünsche es niemandem, aber Roskilde hatte damals immerhin Wellenbrecher - die hat Wacken nicht.

OK, Rock On, und vielleicht ändert sich ja doch mal was.

Das war mein 15. Wacken und ich muss dir bezüglich der Größe des Geländes vor den beiden Hauptbühnen und einiger Leute voll zustimmen.
Das Gelände vor den beiden Bühnen ist bei 80.000 Zuschauern genauso groß geblieben wie bei den 40.000. Ok, es gibt die Möglichkeit, den Partystage Eingang zu benutzen, um zumindest etwas nach vorn zu kommen. Aber toll ist die Sicht dann auch nicht.

Weitere befremdliche Leute:
- Beim Gang über dem Campingplatz wurden wir von Heider HSV-Fans, mit "Scheiß St. Pauli, scheiß St. Pauli, hey" penetriert, da ein Kumpel von mir ein Pauli-Shirt anhatte. Man kennt ja dieses primitive Verhalten schon von vielen Fans dieses Vorstadtvereins, aber in Wacken muss das nun nicht auch noch einziehen.
- Ähnlicher Vorfall kurze Zeit später am Bierstand: Ein Typ aus Dresden wollte mit uns anstoßen, sah das St. Pauli-Shirt und wandte sich angewidert ab. OK, mit jedem will ich nun auch nicht anstoßen...
- Bei der Ronnie James Dio Memorial Night einen Typen ohne Haare aber mit Thor Steinar Shirt gesehen.

Gegen die vielen jungen Leute ist ja nichts einzuwenden, wir werden halt älter. Aber das Verhalten einiger Leute (s.o.) geht gar nicht, und das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Ach ja, nächstes Jahr bin ich wieder da, die vielen positiven Sachen sind klar in der Mehrzahl.
 

teufelchen

Newbie
14 Aug. 2010
2
0
46
Lübeck
Hmmm, also ich kann die Meinungen mit vielen hier nicht teilen. Entweder weil ich ne Frau bin oder nicht im Übermaß saufe. Erst mal waren alle Securitis immer nett zu mir (war ja auch nett zu denen) und ja, wenn man sich Ihnen mit einem Lächeln nähert und gleich alles bereit ist zu zeigen, tasten sie einen nur noch gelangweilt und ehr zum schein ab, ich kann jedenfalls nicht über zu grobes anpacken klagen.
Hiermit auch dickes Lob an die Jungs, die vorne an den Bühnen waren und alle Leute von oben angesammelt haben und den ersten Reihen vor der Show Wasser spendiert haben. (Waren oft schweiß gebadet die armen Jungs) Unfähig kann ich nicht bestätigen. Ich glaube keiner will mit denen bei der scheiße tauschen.
Zum Thema Wall of daeth und der gleichen kann ich nicht sagen, ist mir auch ziemlich hupe. Schlagt euch doch die Köpfe ein und last euch platlatschen sind weniger vor den Bühnen die drängel. (übrigens wer Wellenbrecher vorder damit der druck nicht so nach vorne gegeben wird sollte nicht Schrein er will poken…meiner Meinung nach) Ich war bei Iron Maiden auch zweite Reihe und ich wusste vorher dass es kein Kindergeburtstag wird, aber ich hatte meinen spaß. (Wer dass eine Will muss das andere mögen!)
Und ja, die Toiletten sind sehr schmutzig und hygienisch na ja, aber ich bin auch nicht da um den Lokus zu bewundern sondern die Bands und da kommen wir auch auf den Kostenfaktor Nummer eins.
Ja, es ist ziemlich teuer, dafür auch nur einmal im Jahr. Wir sind am Mittwoch angereist (offizieller anreise Tag) und mussten keine Zusatzgebühr bezahlen. Was beschweren sich also die, die schon am Montag da antanzen, nur um auch ja weit vorne zu Campen….? Selber Schuld! Alles an Essen und Getränken kann man mitbringen, dann muss man auch keine 6€ für zwei Cola bezahlen….Selber Schuld! Was ich sagen will, anstatt zu meckern wie teuer es ist solltet ihr lieber gucken wie Ihr kosten Minimiren könnt oder mehr Geld mitnehmen. Es ist übrigens auf allen Festiwels und öffentlichen Veranstaltungen sehr teuer und auch hier nicht zu unrecht. Überschlagt nur einmal die Kosten. (Geländemiete, Geländevorbereitung, Bühnen und Standaufbau, Personal, Toiletten und das dazugehörige fließend Wasser (Mitten auf einer Kuh wiese), die Bands (die zum teil sicher dicke Gagen einstecken wie Iron Maiden), nicht zuletzt der ganze Müll den immer alle auf der Wiese hinterlassen (auch ich), Die ganzen Zelte mit den dazugehörigen Showstellern und bestimmt noch mehr. Keiner arbeitet für lau! Da ist der Kartenpreis echt human wenn ich bedenke, das Rock am Ring und Rock am Park fast doppelt so teuer ist.
Obwohl das Bier günstiger sein könnte :)
Kommen wir zum Thema voll. 80.000 Menschen sind sehr viel…. Aber die 80.000 Menschen sind auch manchmal sau blöd. Ich habe es schon oft erlebt, das der Eingang Proppen dicht war und wenn man weiter nach vorne kam und nach links weg zu den Toiletten gegangen ist, plötzlich alles frei war. Gut bei Iron Maiden war da auch voll, aber wenn ich am Eingang stehen bleibe wie ein Esel, brauch ich mich nicht wundern, wenn sich alle Naselang einer vorbeiquetscht. Ich konnte mich jedenfalls nicht über mangelnde Sicht beklagen… und die Bühnen und Leinwände sind sehr groß, es so auzulegen, dass alle 80.000 Menschen gut und ohne gedränge sehen können...???
(Ein Mensch ist schlau, Tausend sind blöd. )
Das einzige was ich schade fand war, dass es zu wenig T-Shirts gab, zu mindestens für kleine wie mich. S war schon nach wenigen Stunden weg und ich war echt zeitig, auch bei der Nachlieferung am Freitag… Na ja, gibt’s halt keine Bandaufdrucke aufm Rücken ich werd es überleben. Aber vielleicht könnte man da mal was machen. Selbst der Verkäufer hat gesagt, er versteht nicht warum da nicht mehr für kleinere bestellt werden. Für XXL bräuchte ich noch zusätzlich Zeltstangen, aber dafür gabs die länger.

P.S.: nicht böse sein, ich will Niemanden angreifen, ich möchte nur dass ihr die Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive betrachtet und euch dann ne Meinung bildet!

(gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!)
 

Kenny78

W:O:A Metalhead
24 März 2008
114
0
61
-H-
treasuretown.myminicity.com
Also mir schmecken die 20€ auch nicht. Aber wir haben uns immer gesagt dass ist der Preis wenn man halt auf die vorderen Plätze will. Bei nem Konzert kosten die vorderen Sitze auch etwas mehr. Und hier ist es so dass man halt nicht so weit zu den Bühnen laufen muss. Wir sind Mo nachmittag gegen 1400 angekommen und haben gerade den Rand von E vollgemacht. Genug Platz direkt an der Strasse. Alles super!
Von daher von meiner Seite völlig okay. Nur bitte nicht auf 50 oder 10000€ erhöhen. Danke!
Denke auch, daß das gerade noch i.O. ist - die Orga will vermutlich nicht, daß schon 2 Wochen vorher der Platz voll ist - irgendwann müßen die ja auch noch die Wasch- und Duschzelte, die Freßstände und den ganzen Kram aufbauen. Wie denn, wenn 2 Wochen vorher schon alles vollgecampt ist..?
Wir sind Dienstagnacht angekommen und haben einen Platz ganz gut im Mittelfeld bekommen. Weit genug weg von den Bühnen, um nicht dauerbeschallt zu werden, nah genug, um auch mal kurz ins Dorf zu latschen, um Nachschub zu organisieren.
 

Kampfkeks

Newbie
25 Aug. 2010
1
0
46
Ich finds von den Preisen her auch in Ordnung. Wir sind auch Dienstags so gegen abend gekommen und haben guten Platz auf A gehabt. Nachteil war, dass es dann zum Dorf länger gedauert hat.
Aber ich fand die Preise fürs Essen auf dem Markt ein bischen zu teuer^^
 

sweet_melli

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2006
1.979
17
73
bei Itzehoe
www.instagram.com
Das war mein 15. Wacken und ich muss dir bezüglich der Größe des Geländes vor den beiden Hauptbühnen und einiger Leute voll zustimmen.
Das Gelände vor den beiden Bühnen ist bei 80.000 Zuschauern genauso groß geblieben wie bei den 40.000. Ok, es gibt die Möglichkeit, den Partystage Eingang zu benutzen, um zumindest etwas nach vorn zu kommen. Aber toll ist die Sicht dann auch nicht.

das gelände wurde fast ständig umgebaut und somit auch die fläche fürs publikum um einiges vergrößert über die jahre!


Weitere befremdliche Leute:
- Beim Gang über dem Campingplatz wurden wir von Heider HSV-Fans, mit "Scheiß St. Pauli, scheiß St. Pauli, hey" penetriert, da ein Kumpel von mir ein Pauli-Shirt anhatte. Man kennt ja dieses primitive Verhalten schon von vielen Fans dieses Vorstadtvereins, aber in Wacken muss das nun nicht auch noch einziehen.

wenn man sowas trägt, muss man damit rechnen!sich darüber zu beschweren ist kindergarten! vor allem weil die pauli fans bekanntermaßen auch keine chorknaben sind..auch wenn sie sich gern so geben!


- Ähnlicher Vorfall kurze Zeit später am Bierstand: Ein Typ aus Dresden wollte mit uns anstoßen, sah das St. Pauli-Shirt und wandte sich angewidert ab. OK, mit jedem will ich nun auch nicht anstoßen...

siehe oben...

- Bei der Ronnie James Dio Memorial Night einen Typen ohne Haare aber mit Thor Steinar Shirt gesehen.

kommt schonmal vor und ist rechtlich in ordnung, solange die person nicht anderweitig aufgefallen ist..ist alles ok, in meinen augen

Gegen die vielen jungen Leute ist ja nichts einzuwenden, wir werden halt älter. Aber das Verhalten einiger Leute (s.o.) geht gar nicht, und das hat nichts mit dem Alter zu tun.

/sign

Ach ja, nächstes Jahr bin ich wieder da, die vielen positiven Sachen sind klar in der Mehrzahl.

so soll es sein!
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Also wir waren rundherum mit unserem Stellplatz zufrieden. Und nette Nachbarn hatten wir auch. Wir wurden dafür von anderen Campern in der ersten Nacht mit ner Anlage beschallt, die denen der Bühnen alle Ehre gemacht hat. :D
Wurde dann aber besser, scheinbar hatten sich Leute beschwert. :confused:
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
- Beim Gang über dem Campingplatz wurden wir von Heider HSV-Fans, mit "Scheiß St. Pauli, scheiß St. Pauli, hey" penetriert, da ein Kumpel von mir ein Pauli-Shirt anhatte. Man kennt ja dieses primitive Verhalten schon von vielen Fans dieses Vorstadtvereins, aber in Wacken muss das nun nicht auch noch einziehen.

Hmm, sollte er mit dem Spruch "Ihr wascht euch nie, St. Pauli" oder "Kühe, Schweine, St. Pauli" bedacht worden sein, kam das aus unserer Ecke.
Aber wir haben auch eine Jahrelange Fanfeindschaft, daher ist das schon ok :) (nein keine HSVler).
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Weitere befremdliche Leute:
- Beim Gang über dem Campingplatz wurden wir von Heider HSV-Fans, mit "Scheiß St. Pauli, scheiß St. Pauli, hey" penetriert, da ein Kumpel von mir ein Pauli-Shirt anhatte. Man kennt ja dieses primitive Verhalten schon von vielen Fans dieses Vorstadtvereins, aber in Wacken muss das nun nicht auch noch einziehen.
- Ähnlicher Vorfall kurze Zeit später am Bierstand: Ein Typ aus Dresden wollte mit uns anstoßen, sah das St. Pauli-Shirt und wandte sich angewidert ab. OK, mit jedem will ich nun auch nicht anstoßen...
- Bei der Ronnie James Dio Memorial Night einen Typen ohne Haare aber mit Thor Steinar Shirt gesehen.

:rolleyes: Wenn ich jemand im Schalke Shirt gesehen hätte hätte ich auch gepöbelt. und wenn ich mit meinen Schwarz-Gelben Sachen rumlaufe rechne ich auch mit dummen kommentaren von Schalkern... So ist das nunmal. Ich musste auch täglich fast kotzen wenn ich aufm heimweg an dem Camp mit Schalke Fahne vorbeikam...
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
:rolleyes: Wenn ich jemand im Schalke Shirt gesehen hätte hätte ich auch gepöbelt. und wenn ich mit meinen Schwarz-Gelben Sachen rumlaufe rechne ich auch mit dummen kommentaren von Schalkern... So ist das nunmal. Ich musste auch täglich fast kotzen wenn ich aufm heimweg an dem Camp mit Schalke Fahne vorbeikam...

Stimmt genau! Das ist einfach Fan-Gehabe und ganz normal. Das darf man nichtmal so persönlich nehmen.

>Einen Stern den Schalke niemals trägt....< *sing*
Schwarz, Gelb sind mir aus der 1. Liga noch am sympathischsten.
Allerdings bezieht unser Fangesang "RWE; RWO und der SO4, BVB Borussia wir hassen das Revier" euch leider mit ein.

*war mal Dortmund Fan als kleiner Penz bis 1999, dann habe ich meine wahre liebe gefunden*
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Hi Melli :)

Mit den Fangesängen kenn ich mich gar nicht so aus.

Ich weiß nur, dass es bei uns eine Todfeindschaft zwischen Clubfans und denen von Dresden gibt...was ja im Moment kein Problem darstellt... ;)

Und bei Bayern und 1.FCN wird´s auch immer heiß.

Aber ich die Sachen, die ihr da schildert gar nicht so mitbekommen in Wacken... :confused: