Neuwahlen!?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
53
Hamburg
Website besuchen
Karsten schrieb:
Wie, da gibts noch keinen Thread zu? Scheint ja wohl drauf hinaus zu laufen. Uerwartete Taktik der Regierung, so denn der gleiche Weg dahin beschritten werden kann wie 1982. Ich guck ersma weiter TV und schau später noch ma rein...

Bankrotterklärung. Ultrapeinlich. Meine Stimme bekommt jetzt ganz sicher weder rot noch grün.
 

GRRRR!!

W:O:A Metalmaster
4 Dez. 2001
5.826
0
81
46
monochrom schrieb:
Bankrotterklärung. Ultrapeinlich. Meine Stimme bekommt jetzt ganz sicher weder rot noch grün.
Ich finde, das ist ein intelligenter Schachzug.
Anstatt ein Jahr Blockadepolitik des Bundesrates durchzustehen und dann mit Sicherheit verlieren, lieber jetzt sofort versuchen, nochmal 4 Jahre zu sichern.
Außerdem wurde die CDU so kalt erwischt, dass die ihre "Vorteile" komplett über Bord werfen, weil sie sich wieder nicht auf einen Kanzlerkandidaten einigen können.
 

Gorefield

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
8.067
0
81
45
Düsseldorf
GRRRR!! schrieb:
Ich finde, das ist ein intelligenter Schachzug.
Anstatt ein Jahr Blockadepolitik des Bundesrates durchzustehen und dann mit Sicherheit verlieren, lieber jetzt sofort versuchen, nochmal 4 Jahre zu sichern.

Ich befürchte, dass mit den 4 Jahren sichern wird einfach nicht funktionieren. Wenn die Regierung sich nicht mehr zutraut, im folgenden Jahr handlungsfähig zu sein, wieso sollten die Wähler sie dann nochmal für 4 Jahre wählen?
Ich d enke, die Regierung hat eingesehen, dass man an derderzeitigen Situation mit dem äußerst begrenzten Handlungsspielraum der Politik einfach nichts ändern kann. Also wählt man ein Ende mit Schrecken, konzentriert sich auf die folgenden Kommunal- und Landtagswahlen, macht wieder fröhlichen Oppositionswahlkampf uVnd überlässt es vorerst den anderen, das Volk mit unpopulären Entscheidungen zu verärgern und die mangelhaften Resultate zu erklären.
 

GRRRR!!

W:O:A Metalmaster
4 Dez. 2001
5.826
0
81
46
Gorefield schrieb:
Ich befürchte, dass mit den 4 Jahren sichern wird einfach nicht funktionieren. Wenn die Regierung sich nicht mehr zutraut, im folgenden Jahr handlungsfähig zu sein, wieso sollten die Wähler sie dann nochmal für 4 Jahre wählen?
Ich d enke, die Regierung hat eingesehen, dass man an derderzeitigen Situation mit dem äußerst begrenzten Handlungsspielraum der Politik einfach nichts ändern kann. Also wählt man ein Ende mit Schrecken, konzentriert sich auf die folgenden Kommunal- und Landtagswahlen, macht wieder fröhlichen Oppositionswahlkampf uVnd überlässt es vorerst den anderen, das Volk mit unpopulären Entscheidungen zu verärgern und die mangelhaften Resultate zu erklären.
Auch ne gute Idee. Allenfalls besser, als sich jetzt ein Jahr lang vom Bundesrat schickanieren zu lassen um dann hinterher gesagt zu bekommen, man hätte ja nichts auf die Reihe gekriegt. Das hat sich die CDU schön bei den Amis abgeguckt.
 

GRRRR!!

W:O:A Metalmaster
4 Dez. 2001
5.826
0
81
46
Zuletzt bearbeitet:

Schweinchen

W:O:A Metalmaster
20 März 2004
7.987
1
83
43
DD
Website besuchen
Axel2 schrieb:
Ob wir dann wieder neue Atomkraftwerke kriegen?
Erstmal nicht, die haben in Voerde die Steag jetzt so ausgebaut, damit die subventionierte deutsche Steinkohle da in noch grösseren Mengen zu Strom gemacht werden kann, das wieder zurückfahren lohnt die nächsten 20 Jahre nicht... :rolleyes:
Grüne Umweltpolitik überzeugt mich immer wieder... von meiner ablehnenden Haltung!
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Schweinchen schrieb:
Erstmal nicht, die haben in Voerde die Steag jetzt so ausgebaut, damit die subventionierte deutsche Steinkohle da in noch grösseren Mengen zu Strom gemacht werden kann, das wieder zurückfahren lohnt die nächsten 20 Jahre nicht... :rolleyes:
Grüne Umweltpolitik überzeugt mich immer wieder... von meiner ablehnenden Haltung!
Das war keine grüne Umweltpolitik sondern rote Energiepolitik. Die stehen da ungefähr so übereins wie schwarz- gelb bei innenpolitischen Sicherheitsfragen.
 

Schweinchen

W:O:A Metalmaster
20 März 2004
7.987
1
83
43
DD
Website besuchen
Karsten schrieb:
Das war keine grüne Umweltpolitik sondern rote Energiepolitik. Die stehen da ungefähr so übereins wie schwarz- gelb bei innenpolitischen Sicherheitsfragen.
Die Kohlesubvention mag rot sein, aber dass Kohleenergie ausgebaut wird ist Trittins Konzept zur Überwindung der Atomkraft. Dass er auf lange Sicht auf regenerative Energien hinauswill und dass das auch sinnvoll ist sei ihm unbenommen. Aber er hat bewusst die CO2 Werte seinem Steckenpferd Atomausstieg geopfert!