alicekubbi
Nusseis
Ach, dass ich hier als notgeiler, alkoholabhängiger Verrückter rüberkomm, macht mir nix aus.
Das meint hier niemand wirklich ernsthaft
Ach, dass ich hier als notgeiler, alkoholabhängiger Verrückter rüberkomm, macht mir nix aus.
Dürfen wir denn wenigstens dort für Dich mittrinken?
Dürfen wir denn wenigstens dort für Dich mittrinken?
Das meint hier niemand wirklich ernsthaft
Also "verrückt" trifft zu
Mathematiker sind alle verrückt
Und irgendwas in dieser Richtung bist Du ja
Den ersten Sonnenbrand der Saison beide Schultern.
Nich, wenn das Ding jetzt Mode wird. Ich überleg auch schon...
Hmm, klingt gut....so nen Teil wäre für uns vielleicht auch nicht schlecht, is ne Überlegung wert.
Wirklich interessant, berichte mal bitte weiter. Brauch nämlich auch noch nen neuen Pavillion...
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Das Stück steht immer noch draußen, permanent, Tag und Nacht. Es hat auch die heftigen Gewitterschauer von neulich überstanden und sieht immer noch aus wie neu. Bei dem einen kam ich grad von der Arbeit nach Hause, und das hat so geschüttet, das war kaum zu glauben. Landstraße, Scheibenwischer auf höchste Stufe, musste trotzdem runter auf 50, weil ich vor Regen (!) NIX mehr gesehen hab.
Naja, durch die runde Form läuft das Wasser sofort runter und hat nirgends eine Chance, sich zu sammeln, wie das manchmal bei herkömmlichen Pavillons passiert. Unten drunter sind die Campingstühle und der Campingtisch knochentrocken geblieben, bis auf einen einzigen Tropfen, der wohl durch die Ablufthutze ganz oben gedrungen sein muss. Auch die Pavillonwände von innen: knockentrocken.
Was Wind angeht, wir hatten leider keinen Starkwind hier in letzter Zeit. Ich weiß allerdings, dass das Teil bei leichtem Wind und einigen Bösen so bis ca. Stärke 2 komplett ohne Heringe stabil stehenbleibt. Voll abgespannt wird der sicher viel mehr aushalten. Bin zuversichtlich.
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Das Stück steht immer noch draußen, permanent, Tag und Nacht. Es hat auch die heftigen Gewitterschauer von neulich überstanden und sieht immer noch aus wie neu. Bei dem einen kam ich grad von der Arbeit nach Hause, und das hat so geschüttet, das war kaum zu glauben. Landstraße, Scheibenwischer auf höchste Stufe, musste trotzdem runter auf 50, weil ich vor Regen (!) NIX mehr gesehen hab.
Naja, durch die runde Form läuft das Wasser sofort runter und hat nirgends eine Chance, sich zu sammeln, wie das manchmal bei herkömmlichen Pavillons passiert. Unten drunter sind die Campingstühle und der Campingtisch knochentrocken geblieben, bis auf einen einzigen Tropfen, der wohl durch die Ablufthutze ganz oben gedrungen sein muss. Auch die Pavillonwände von innen: knockentrocken.
Was Wind angeht, wir hatten leider keinen Starkwind hier in letzter Zeit. Ich weiß allerdings, dass das Teil bei leichtem Wind und einigen Bösen so bis ca. Stärke 2 komplett ohne Heringe stabil stehenbleibt. Voll abgespannt wird der sicher viel mehr aushalten. Bin zuversichtlich.
Klingt ja geil das Ding. Wobei ich zu bedenken gebe: Der größte Feind von so Zeltplanen und Kram ist die Sonne UV macht da meist mehr kaputt als Regen.