Neueste Errungenschaften

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
53.813
41.355
170
Mathematiker sind alle verrückt :D
Und irgendwas in dieser Richtung bist Du ja ;)

Joa, so einer, der von richtigen Mathematikern nur mit Verachtung gestraft wird, weil ich noch BWL-Vorlesungen hab und sowieso blöde angewandte Mathematik belege. :D
Aber ich glaub, die Art von verrückt is auch von denen keiner. :ugly:
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
91.473
83.713
168
Hansestadt
5 neue Patches und eine hervorragende Heiz- und Nebenkostenabrechnung befand sich gestern im Postkasten.:)
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
63
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Leider konnte der VK den bestellten 32GB MiniUSB-Stick nicht líefern. Deshalb gab es zum gleichen Preis einen mit 64GB

31PB8ALm%2BtL._AC_UL160_SR160,160_.jpg


Der hat ordentlich Platz für die mp3 per USB-Stick am Autoradio :)
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Nich, wenn das Ding jetzt Mode wird. Ich überleg auch schon...

Hmm, klingt gut....so nen Teil wäre für uns vielleicht auch nicht schlecht, is ne Überlegung wert.:)

Wirklich interessant, berichte mal bitte weiter. Brauch nämlich auch noch nen neuen Pavillion...

Mal ein kleiner Zwischenbericht. Das Stück steht immer noch draußen, permanent, Tag und Nacht. Es hat auch die heftigen Gewitterschauer von neulich überstanden und sieht immer noch aus wie neu. Bei dem einen kam ich grad von der Arbeit nach Hause, und das hat so geschüttet, das war kaum zu glauben. Landstraße, Scheibenwischer auf höchste Stufe, musste trotzdem runter auf 50, weil ich vor Regen (!) NIX mehr gesehen hab.

Naja, durch die runde Form läuft das Wasser sofort runter und hat nirgends eine Chance, sich zu sammeln, wie das manchmal bei herkömmlichen Pavillons passiert. Unten drunter sind die Campingstühle und der Campingtisch knochentrocken geblieben, bis auf einen einzigen Tropfen, der wohl durch die Ablufthutze ganz oben gedrungen sein muss. Auch die Pavillonwände von innen: knockentrocken.

Was Wind angeht, wir hatten leider keinen Starkwind hier in letzter Zeit. Ich weiß allerdings, dass das Teil bei leichtem Wind und einigen Bösen so bis ca. Stärke 2 komplett ohne Heringe stabil stehenbleibt. Voll abgespannt wird der sicher viel mehr aushalten. Bin zuversichtlich. :)
 

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.026
2.053
130
32
Bad Bevensen
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Das Stück steht immer noch draußen, permanent, Tag und Nacht. Es hat auch die heftigen Gewitterschauer von neulich überstanden und sieht immer noch aus wie neu. Bei dem einen kam ich grad von der Arbeit nach Hause, und das hat so geschüttet, das war kaum zu glauben. Landstraße, Scheibenwischer auf höchste Stufe, musste trotzdem runter auf 50, weil ich vor Regen (!) NIX mehr gesehen hab.

Naja, durch die runde Form läuft das Wasser sofort runter und hat nirgends eine Chance, sich zu sammeln, wie das manchmal bei herkömmlichen Pavillons passiert. Unten drunter sind die Campingstühle und der Campingtisch knochentrocken geblieben, bis auf einen einzigen Tropfen, der wohl durch die Ablufthutze ganz oben gedrungen sein muss. Auch die Pavillonwände von innen: knockentrocken.

Was Wind angeht, wir hatten leider keinen Starkwind hier in letzter Zeit. Ich weiß allerdings, dass das Teil bei leichtem Wind und einigen Bösen so bis ca. Stärke 2 komplett ohne Heringe stabil stehenbleibt. Voll abgespannt wird der sicher viel mehr aushalten. Bin zuversichtlich. :)

Klingt ja geil das Ding. Wobei ich zu bedenken gebe: Der größte Feind von so Zeltplanen und Kram ist die Sonne ;) UV macht da meist mehr kaputt als Regen.
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Mal ein kleiner Zwischenbericht. Das Stück steht immer noch draußen, permanent, Tag und Nacht. Es hat auch die heftigen Gewitterschauer von neulich überstanden und sieht immer noch aus wie neu. Bei dem einen kam ich grad von der Arbeit nach Hause, und das hat so geschüttet, das war kaum zu glauben. Landstraße, Scheibenwischer auf höchste Stufe, musste trotzdem runter auf 50, weil ich vor Regen (!) NIX mehr gesehen hab.

Naja, durch die runde Form läuft das Wasser sofort runter und hat nirgends eine Chance, sich zu sammeln, wie das manchmal bei herkömmlichen Pavillons passiert. Unten drunter sind die Campingstühle und der Campingtisch knochentrocken geblieben, bis auf einen einzigen Tropfen, der wohl durch die Ablufthutze ganz oben gedrungen sein muss. Auch die Pavillonwände von innen: knockentrocken.

Was Wind angeht, wir hatten leider keinen Starkwind hier in letzter Zeit. Ich weiß allerdings, dass das Teil bei leichtem Wind und einigen Bösen so bis ca. Stärke 2 komplett ohne Heringe stabil stehenbleibt. Voll abgespannt wird der sicher viel mehr aushalten. Bin zuversichtlich. :)

Bin grad in den Thread gegangen, um Dich nach einem Zwischenbericht zu fragen. Und bums, da steht er schon! :)

Danke, dann schaff ich mir son Teil glaub ich auch an. Oder doch ne Nummer größer? Hm....
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Hab mir jetzt auch ein biegsames geiles Teil bestellt, damit kann man ja nix falsch machen. :ugly:

Dann will ich mal die JBO-Playlist fürs Wacken zusammen stellen... :KO:
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
35
Siegerland
Einen W:O:A Heckscheibenaufkleber. Nächste Woche nach meiner Prüfung mal in Ruhe anbringen.

Hat einer Erfahrung, was man beim anbringen beachten muss? Ist der, den man von innen an die Scheibe klebt.

Klingt ja geil das Ding. Wobei ich zu bedenken gebe: Der größte Feind von so Zeltplanen und Kram ist die Sonne ;) UV macht da meist mehr kaputt als Regen.

Naja, bei den meisten steht er nicht dauerhaft draußen. Ein paar Wochen UV Bestrahlung im Jahr wird das Ding schon nicht nach zwei Jahren kaputt machen.