nuclear_demon
W:O:A Metalhead
Nun, die CDU und die SPD haben mehr ehemalige SEDler in ihren Reihen. Und gerade die Ost-Linken haben mehr Aufarbeitung geleistet als alle anderen Politiker.
Ok, da muss ich nochmal schauen.
Nun, die CDU und die SPD haben mehr ehemalige SEDler in ihren Reihen. Und gerade die Ost-Linken haben mehr Aufarbeitung geleistet als alle anderen Politiker.
Meine Frau ist 51, kommt aus Leipzig und kriegt das kalte Kotzen zu sehen wie diese Rote Grütze wieder hochkommt.
Dass die FDJ-Offizierin für Agitation und Propaganda Bundeskanzlerin ist, geht aber klar für deine Frau? Dann ist nämlich alles gut...
es scheint dieser Tage mehr als Einen zu geben dem vor lauter Mauerfalleuphorie die anderen Bedeutungen des 9.11 schlicht entfallen sind...
Am Morgen des 9. November erhielt Oberst Gerhard Lauter, Hauptabteilungsleiter für Pass- und Meldewesen im Innenministerium, die Aufgabe, ein neues Reisegesetz zu erarbeiten. Der entsprechende Entwurf, der zusätzlich einen Passus zu Besuchsreisen enthielt, wurde am 9. November vom Politbüro bestätigt und in Richtung Ministerrat weitergeleitet. Im weiteren Geschäftsgang wurde zu dem Beschlussentwurf eine Vorlage an den Ministerrat erstellt, die zwar noch am selben Tag bis 18 Uhr im Umlaufverfahren gebilligt, aber erst am 10. November um 4 Uhr morgens als Übergangsregelung über die staatliche Nachrichtenagentur ADN veröffentlicht werden sollte.
DDR-Propagandaparade zum 25. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1986, drei Jahre vor deren Öffnung
Pressekonferenz mit Günter Schabowski am 9. November 1989
dpa-Eilmeldung, 9. November 1989, 19:04 Uhr
Allerdings legte das Justizministerium der DDR am 9. November Einspruch ein. Parallel zum Umlaufverfahren wurde die Ministerratsvorlage am Nachmittag des 9. November im Zentralkomitee behandelt und leicht abgeändert. Die handschriftlich entsprechend abgeänderte Ministerratsvorlage übergab Egon Krenz an das SED-Politbüro-Mitglied Günter Schabowski, bevor dieser zu der angesetzten Pressekonferenz über die Ergebnisse der ZK-Tagung ging, ohne ihn explizit über die beschlossene Sperrfrist bis 4 Uhr morgens zu informieren.[33] Schabowski war bei den vorangegangenen Beratungen in Politbüro und ZK nicht anwesend gewesen.
Thüringen aht so gewählt da sit es doch ziemlich geschmacklos dagegen zu Protestieren. Vorallem angestiftet von einem CDUler der wohl nicht damit klar kommt das seine Partei nicht mehr an der macht ist.
Tja vielleicht hätten einige der eierköpfe die da jetzt protestieren und sich darüber aufregen zur Wahl gehen sollen ^^
Und das die braune Soße das an diesem Datum antürlich ausnutzt hätte ja wohl klar sein mü+ssen.
Fazi: Epic Fail vom netten Herrn der CDU
was wohl wäre, wenn die afg und konsorten gewählt hätten![]()
Genau.
Was würde Firmen daran hindern Verträge mit Mindestlaufzeit zu machen? Dann würde sie die Kunden auch eine bestimmte Zeit binden.
Klar, man muss dann erstmal ausdrücklich kündigen, sonst läuft der Mist meistens einfach weiter.Die anfängliche Mindestlaufzeit eines Vertrages zwischen einem Verbraucher und einem Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten darf 24 Monate nicht überschreiten. Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten sind gemäß § 43b TKG verpflichtet, einem Teilnehmer zu ermöglichen, einen Vertrag mit einer Höchstlaufzeit von zwölf Monaten abzuschließen.
Naja, weil du zumindest in Deutschland bei längerfristigen Verträgen gegen das TKG verstößt:
Klar, man muss dann erstmal ausdrücklich kündigen, sonst läuft der Mist meistens einfach weiter.
Aber ein groß angelegter Netzausbau ist jetzt nicht innerhalb von 12 bzw. 24 Monaten erledigt, die angestrebte Investitionssicherheit... Naja. Kaum vorhanden, würde ich sagen.
Außerdem ist der Vorschlag des Billigbierabgeordneten meiner bescheidenen Meinung nach eher der Gnadenstoß für jedweden Investitionsanreiz.
Wos???In Erfurt demonstrieren gerade CDU, NPD und AfD gemeinsam gegen ein demokratisch legitimiertes Wahlergebnis. Mit Fackeln. Am 9. November. Ich kotze.
Was denn für Untersuchungen?! Als wäre Antisemitismus irgendwie anders, wenn er von Migranten kommt...
Hier sagst du es ja selbst ganz gut.
Für die einen kommt nur eben kaum Gegenwind!
Ja aber auch da sollte man nicht verallgemeinern! Viele sehen darin vor allen Dingen, dass "da endlich mal wer was gegen diese Salafisten macht!".
Wenn man diesen Leuten jetzt noch als Nazis darstellt, werden die das womöglich auch bald so akzeptieren...
Ähm nein?! Mir wurde oft genug von dir und anderen unterstellt ich würde alle über einen Kamm scheren!
Und Nein! Die tun nicht dasselbe! Das wovon ich spreche ist bei Anti-Israel Demos passiert, oder bei den Gegendemos zu den kurdischen Anti IS Demos!
Du sprichst jetzt schon das zweite mal von "Deutschen", obwohl ich diesen Wort nicht einmal benutzt habe! Das liegt daran, dass es da gar nicht hingehört. Es ging mir nämlich um Rechte! Das die durchaus gerne mal mit Nazis über einen Kamm geschoren werden, hast du gerade demonstriert.
Natürlich finden Rechte rechtes Gedankengut auch mal ganz gut...
Aber nur weil man zum Beispiel nicht für Multikulturalismus ist, ist man noch kein Nazi! Genauso wenig ist man ein Nazi, wenn man den Islam als Ideologie nicht sonderlich mag. Man muss nicht mal für eine Willkommenskultur sein!
Das sind alles Ansichten die, die meisten wohl als Rechts einstufen würden, die aber trotzdem noch demokratisch akzeptabel sind. Grenzwertig womöglich und definitiv Kritik- und Diskussionswürdig, aber eben zumindest noch akzeptabel!
Aber es gibt auch nahezu keine anderen Gruppierungen, oder Parteien die so etwas wie Islamkritik als nicht dem rechten Spektrum zuzuordnende Gruppe vertreten.
Auf dem Weg kommt man dann natürlich nur in schlimmere Gefilde!
http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/a-1001660.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=
"Der neue EU-Digitalkommissar Günther Oettinger kann sich vorstellen, die Internetkunden beim Wechsel ihren Anbieters einzuschränken. Mit so einem Schritt könnten Unternehmen ermuntert werden, mehr in den Netzausbau investieren. "Wir müssen die Profitabilität solcher Investitionen erhöhen, indem wir etwa den Anbieterwechsel für eine gewisse Zeit untersagen", sagte Oettinger der "Stuttgarter Zeitung".
Er rede nicht von "Monopolen auf ewig, sondern über einige Jahre, in denen man als Investor Planungssicherheit hat". Ähnliche Ausnahmen gebe es auch bei Energienetzen. "Ich muss das mit den Regulierungsbehörden besprechen.""
Die Logik hinter dem Vorschlag erschließt sich mir nicht : warum sollten Firmen mehr investieren wenn die Kunden nicht wegkönnen?
In Erfurt demonstrieren gerade CDU, NPD und AfD gemeinsam gegen ein demokratisch legitimiertes Wahlergebnis. Mit Fackeln. Am 9. November. Ich kotze.
Nun, die CDU und die SPD haben mehr ehemalige SEDler in ihren Reihen. Und gerade die Ost-Linken haben mehr Aufarbeitung geleistet als alle anderen Politiker.
Meine Frau ist 51, kommt aus Leipzig und kriegt das kalte Kotzen zu sehen wie diese Rote Grütze wieder hochkommt.
Wir haben die nicht gewählt.![]()
Moooment! Ich sage nicht, es gäbe keine gemäßigten Muslime! Ich stelle nur in Frage wie sinnvoll und im weitesten Sinne "authentisch" das ist!
Und wie unnötig der Kommentar war...naja!![]()
Der ehrenwerte und heilige Quran?
Ich vertrete die Meinung die ich hier vertrete unter anderem deshalb, weil ich mir in jahrelangen Diskussionen mit Muslimen die Meinungen und Ansprachen dieser "großen Gelehrten" angehört habe! Was glaubst du denn wo die wohl angesehensten islamischen Universitäten so stehen? Und welches Gesetz dort regiert?
NATÜRLICH muss man den Koran so betrachten! Jedem vernunftbegabten Menschen sollte das klar sein! Ich hab dies in in den erwähnten Diskussionen oft genug erwähnt!
Aber es wird so eben nicht betrachtet...
Naja...hat es das denn?! Darum zeige ich dir doch die ganzen Gegenbeispiele!
Weil Frauen da im Erb, oder Scheidungsrecht grundsätzlich benachteiligt werden?! Also auch da wo die Scharia "nur" im Zivilrecht angewandt wird.
Klar gehen die da freiwillig hin und müssen das urteil beide akzeptieren, aber dass das grober Schwachsinn ist, sollte doch klar sein! keine Religion sollte irgendeine Nebenjustiz aufmachen dürfen!
Sag doch einfach: (Wie meiner Meinung nach der Religionsparagraph eh ausgelegt werden sollte!) Jede Religion kann machen was sie will, solange sie nicht gegen geltende Gesetze aka die Menschenrechte verstößt!
Ich meine mit den zwei Maßen übrigens auch nicht, dass du mir etwas verbietest, sondern das du bei den einen etwas verteidigst, was du bei anderen kritisierst.
Natürlich ist das scheiße! Aber das kümmert die Sache an sich (Also in dem Fall den Islam) ja erstmal nicht.
Mal ein sehr extrem überspitztes Beispiel:
Angenommen ein überwiegender Teil der Menschheit erkennt in der Kalaschnikov einen super Gehstock...
Millionen von Menschen werden friedliche Flanierer, aber ein paar missbrauchen die Kalaschnikov immer noch als Hochgeschwindigkeitsprojektilbeschleunigerismus und töten Menschen...
Ist schon kacke und die Welt wäre so schön, wenn dieses Ding nur noch als Gehstock benutzt wird, aber kann man den anderen dann wirklich vorwerfen, sie würden die Waffe missbrauchen?
Wie gesagt: Extrem überspitzt!
Aber ich will damit verdeutlichen, das der gemäßigte Islam vielleicht viel besser in unsere moderne Gesellschaft passt, aber nur weil man die gerne hätte muss das ja noch nicht automatisch so sein!
Ein Vegetarier ist auch kein gemäßigter Veganer, sondern ein Vegetarier!
Kein Ding! Passiert mir ja auch ab und an mal!
Und natürlich beschäftigt man sich damit, aber du wirst mir vermutlich darin zustimmen, dass man das auch nur bis zu einem gewissen Grand anders sehen kann, ohne das es irgendwie nicht mehr viel damit zu tun hat, oder?
Ich bin 33, komme gebürtig aus Stadtlohn, und mir ist völlig egal, was Deine Frau dazu meint.![]()