Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Du hattest mir damals zugestimmt, das etwas das solange strahlt in der Tat gefährlich ist...
Ja, gefährlich in großer Menge - die Rechnung ist eigentlich sehr einfach:
1000 Kerne (T 1/2 = 2 h) werden nach 4 Stunden rund 750 Zerfallsvorgänge (und damit Alpha/Beta + Gammateilchen) verzeichnen. 1000 Kerne (T 1/2 = 8 h) werden im Vergleich nur etwa 300 Vorgänge zu verzeichnen haben. Auch wenn das jetzt kein großer Unterschied ist (der Unterschied der Halbwertszeiten ist auch nicht groß), hast du sicherlich einen Eindruck von dem, was ich meine. Zumal ich immer noch der Ansicht bin, dass man das Zeug so gut als möglich verbrauchen sollte.
Hier haben einige Werke spezielle Lager für ihren "Müll", nur für den Fall, dass sie ihn irgendwann wiederverwerten dürfen..;)
Dürfen sie das denn schon? Wird es getan? Wer behindert die Verwertung etc...
Groene stroom! :p

Nee, erneubare Energie z.B. wird hier "Grüner" Strom genannt.

Ich weiß - was ihn aber nicht umweltfreundlicher oder besser macht. Kleines Beispiel:
In unserem Ort stehen 3 Biogasanlagen, die zu etwa 60% Methan und zu etwa 40 % CO2 produzieren. Das Material dafür wird aus einem Umkreis von 50 km herangekarrt (und wir reden hier von mehreren zehntausend Kubikmetern). Der Mais ist eine Frucht, die den Boden zudem stark auslaugt. Ich bezweifle ernsthaft, dass diese Biogasanlagen energetisch gerechnet auch nur 60% Wirkungsgrad haben (Anbau nicht inbegriffen).

Man sagt nur immer, das wäre umweltfreundlich, genauso der Biodiesel - ob das auch stimmt, zweifelt kaum jemand an...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Ja, gefährlich in großer Menge - die Rechnung ist eigentlich sehr einfach:
1000 Kerne (T 1/2 = 2 h) werden nach 4 Stunden rund 750 Zerfallsvorgänge (und damit Alpha/Beta + Gammateilchen) verzeichnen. 1000 Kerne (T 1/2 = 8 h) werden im Vergleich nur etwa 300 Vorgänge zu verzeichnen haben. Auch wenn das jetzt kein großer Unterschied ist (der Unterschied der Halbwertszeiten ist auch nicht groß), hast du sicherlich einen Eindruck von dem, was ich meine. Zumal ich immer noch der Ansicht bin, dass man das Zeug so gut als möglich verbrauchen sollte.

Darum ging es auch damals nicht, ich habe dir genau dazu gesagt, das ich zu den Details nicht genug Fachwissen habe, um wirklich kompetent drüber zu reden.
Es ging auch nicht darum was, wann, wie lange und unter welchen Umständen gelagert wird, sondern schlicht darum, das ein Gefahren Stoff, viel zu lange gelagert werden muss. Dieses Risiko ist vermeidbar, also sollte es auch nach allen Möglichkeiten vermieden werden. Das ist das einzig vernünftige.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Zahlt die Bundesliga neuerdings für Polizeieinsätze? :rolleyes:

Nein, der Steuerzahler, allerdings kann man das nicht mit einer Demonstration vergleichen.

Hier haben einige Werke spezielle Lager für ihren "Müll", nur für den Fall, dass sie ihn irgendwann wiederverwerten dürfen..;)

In Deutschland haben 13 von 17 AKWs eigene Zwischenlager (wo man mehrere Jahrzehnte die Sachen lagern kann)

Und mal ganz ehrlich, man kann sich allerhand informationen holen, dass Begriffe wie Öko oder Bio in den seltensten Fällen für umweltfreundlich oder gesünder stehen. Überall findet man Tests die zeigen, dass Bio und Öko gar nicht so gut ist.

Solarzellen bspw. sind ja ne schöne Sache, aber die Herstellung dieser, muss eine sehr umweltschädliche Angelegenheit sein. Ich weiß nicht genau was außer Silizium noch alles Chemisch hergestellt wird, aber Silizium benötigt schon nen verdammt hohen Energieaufwand bei seiner Herstellung.

Nachteile von Gezeitenkraftwerken:

• Zu lange Bauzeit und Baukosten
• Die Energie, die weltweit mit Gezeitenkraftwerken erzeugt werden könnte, liegt unterhalb des Energiebedarfs in Deutschland jährlich
• Im Jahr können die Gezeitenkraftwerke nur 2000 Stunden (von insgesamt 8760 Stunden) betrieben werden, da in der restlichen Zeit kein Gezeitenhub besteht
• Gezeitenkraftwerke sind ein tiefer Eingriff in die betroffenen Ökosysteme (z.B. wird die Dynamik des Wassers durch die zeitweise Stauung gestört)
• Verschiedene technische Probleme sind zu lösen (z.B. : alle Metallteile, die wegen dem salzhaltigen Meerwasser sehr korrosionsgefährdet sind)
• Größter Nachteil: es gibt weltweit nur wenige Bauorte für ein Gezeitenkraftwerk

Und die Atomkraft ist bestimmt nicht das wahre, will ich auch gar nicht sagen, aber sie ist halt eine effiziente und wirtschaftliche Alternative.
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
34
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Und was ist wenn sie einfach nur völlig logisch begründet wissen, warum das momentane falsch ist?



Weil sie die Steuern kosten, die du zahlen musst? Der Staat verschwendet auch so genug davon, bei dem ist das okay?

Dann haben sie Alternativen aufzuweisen!*heul* Kapiers doch!

Von Steuern habbich keine Ahnung, die zahl ich nich, bin ja Soldat.:o:D
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Stimmt, ist einfach nur dämlich...
Oder was wolltest du sagen?

Nein, es ist einfach nicht vergleichbar.
Das eine ist ein von der Mehrheit des Volkes akzeptiertes und gewünschtes Sportevent (Volkssport) und das andere ist eine Minderheit, die in außerordentlicher Höhe Kosten verursacht die das Volk als ganzes zu Tragen hat.

Edith sagt: Und selbst für alle Vereine die in einer Woche spielen, sind die Kosten für Einsatzkräfte an einem Spieltag mit Sicherheit lang nicht so hoch, wie bei dieser Demonstration
 
Zuletzt bearbeitet:

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Nein, es ist einfach nicht vergleichbar.
Das eine ist ein von der Mehrheit des Volkes akzeptiertes und gewünschtes Sportevent (Volkssport) und das andere ist eine Minderheit, die in außerordentlicher Höhe Kosten verursacht die das Volk als ganzes zu Tragen hat.

Diese "Minderheit" ist das Volk! Und wenn das nur eine Minderheit sein soll, wo ist dann die große Mehrheit, die dafür ist?
Und wenn das einfach nur ein Sport Event wäre, bräuchte es da kein Polizeit Aufgebot!