Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

juli080691

W:O:A Metalhead
14 Feb. 2018
2.446
1.234
108
34
Aktuell gibt es das nicht.

Aber ich würde jetzt nicht davon sprechen, dass es irgendwie die Regel ist, dass Festivalverantwortlich, in Foren gucken. Oder überhaupt eins haben.

Aber das Forum ist super, falls ich mal wieder Bock auf eine Wacken Diskussion bekomme! :D

ich denke halt nur an die Zeiten von früher, wo Jasper so gut zu uns war (ist er heute noch, nur eben anders :o ❤️)
 

ShortyJump

Member
14 Dez. 2023
86
154
58
32
Kiel
zumindest sprechen die Zahlen gegen sie. Vielleicht wachen sie dann mal auf, wenn mal 20-30k zahlende Kunden weniger kommen und andere Festivals dafür durch die Decke gehen :)
Ich kann dein Gefühl gut nachvollziehen. Werde mit einem weinenden Auge nächstes Jahr auch aussetzen und (teils aus Eigeninitiative, teils, weil unsere Festivalcrew es so entschieden hat) aufn Ring fahren. Uns war die erste Welle vom Vibe her einfach zu sehr eine Reise in die Vergangenheit. Das mag an Tour-Kalendern liegen, oder wirklich an Entscheidungen des Veranstalters, wer weiß das schon. Dazu kam noch die Tatsache, dass sie, trotz der scheinbar nicht ganz so guten Verkaufszahlen, noch nichts an ihrer Ankündigungs-Strategie geändert haben.

Ich halte Wacken immer noch für das beste Festival überhaupt. Zahle aber nun mal größtenteils für die Musik und kann familiär auch nur auf ein Festival im Jahr. Und auch wenn ich gar keine große Core-Nase bin, bekomme ich aufm Ring musikalisch mehr für mein Geld. Klar, lässt sich das sehr schwer mit einem größtenteils unvollständigen WOA-Line-Up vergleichen, aber da bei anderen Festivals die Karten auch knapp werden, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu antizipieren und zu pokern. Mit Bands wie u.a. Blood Incantation, Perfect Circle, Babymetal, Danko Jones, Mastodon, Kublai Khan, TesseracT, Bloodywood, Gatecrepper ist auch einiges außerhalb von Core und Rock da. Dann noch absolute aktuelle Top-Artists und Nu-Metal und Core Giganten von denen ich vielleicht nicht der aller größte Fan bin, von denen ich aber viele zumindest noch nie gesehen habe. Und selbst dann hat man noch mit Volbeat, Sabaton, Iron Maiden klassische (Heavy) Metal Legenden. Auf Black oder Post Metal muss ich nächstes Jahr halt leider verzichten.

Alles subjektiv, ich weiß, habe aber das Gefühl es geht einigen so.

Die erste Band aufm WOA-Poster, die jünger als 22 Jahre ist, ist Thrown in der 4. Reihe.

Ich hoffe 2027 wiederkommen zu können :heart:
 
Zuletzt bearbeitet:

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.203
7.222
128
64
53 km zum Holyground
Ich kann dein Gefühl gut nachvollziehen. Werde mit einem weinenden Auge nächstes Jahr auch aussetzen und (teils aus Eigeninitiative, teils, weil unsere Festivalcrew es so entschieden hat) aufn Ring fahren. Uns war die erste Welle vom Vibe her einfach zu sehr eine Reise in die Vergangenheit. Das mag an Tour-Kalendern liegen, oder wirklich an Entscheidungen des Veranstalters, wer weiß das schon. Dazu kam noch die Tatsache, dass sie, trotz der scheinbar nicht ganz so guten Verkaufszahlen, noch nichts an ihrer Ankündigungs-Strategie geändert haben.

Ich halte Wacken immer noch für das beste Festival überhaupt. Zahle aber nun mal größtenteils für die Musik und kann familiär auch nur auf ein Festival im Jahr. Und auch wenn ich gar keine große Core-Nase bin, bekomme ich aufm Ring musikalisch mehr für mein Geld. Klar, lässt sich das sehr schwer mit einem größtenteils unvollständigen WOA-Line-Up vergleichen, aber da bei anderen Festivals die Karten auch knapp werden, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu antizipieren und zu pokern. Mit Bands wie u.a. Blood Incantation, Perfect Circle, Babymetal, Danko Jones, Mastodon, Kublai Khan, TesseracT, Bloodywood, Gatecrepper ist auch einiges außerhalb von Core und Rock da. Dann noch absolute aktuelle Top-Artists und Nu-Metal und Core Giganten von denen ich vielleicht nicht der aller größte Fan bin, von denen ich aber viele zumindest noch nie gesehen habe. Und selbst dann hat man noch mit Volbeat, Sabaton, Iron Maiden klassische (Heavy) Metal Legenden. Auf Black oder Post Metal muss ich nächstes Jahr halt leider verzichten.

Alles subjektiv, ich weiß, habe aber das Gefühl es geht einigen so.

Die erste Band aufm WOA-Poster, die jünger als 22 Jahre ist, ist Thrown in der 4. Reihe.

Ich hoffe 2027 wiederkommen zu können :heart:
Die aktuelle Gefühlslage perfekt dargelegt. Super Beitrag.
 
  • Like
Reaktionen: Rosi21 und juli080691

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.027
13.318
130
35
Rheinhessen
Ich kann dein Gefühl gut nachvollziehen. Werde mit einem weinenden Auge nächstes Jahr auch aussetzen und (teils aus Eigeninitiative, teils, weil unsere Festivalcrew es so entschieden hat) aufn Ring fahren. Uns war die erste Welle vom Vibe her einfach zu sehr eine Reise in die Vergangenheit. Das mag an Tour-Kalendern liegen, oder wirklich an Entscheidungen des Veranstalters, wer weiß das schon. Dazu kam noch die Tatsache, dass sie, trotz der scheinbar nicht ganz so guten Verkaufszahlen, noch nichts an ihrer Ankündigungs-Strategie geändert haben.

Ich halte Wacken immer noch für das beste Festival überhaupt. Zahle aber nun mal größtenteils für die Musik und kann familiär auch nur auf ein Festival im Jahr. Und auch wenn ich gar keine große Core-Nase bin, bekomme ich aufm Ring musikalisch mehr für mein Geld. Klar, lässt sich das sehr schwer mit einem größtenteils unvollständigen WOA-Line-Up vergleichen, aber da bei anderen Festivals die Karten auch knapp werden, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu antizipieren und zu pokern. Mit Bands wie u.a. Blood Incantation, Perfect Circle, Babymetal, Danko Jones, Mastodon, Kublai Khan, TesseracT, Bloodywood, Gatecrepper ist auch einiges außerhalb von Core und Rock da. Dann noch absolute aktuelle Top-Artists und Nu-Metal und Core Giganten von denen ich vielleicht nicht der aller größte Fan bin, von denen ich aber viele zumindest noch nie gesehen habe. Und selbst dann hat man noch mit Volbeat, Sabaton, Iron Maiden klassische (Heavy) Metal Legenden. Auf Black oder Post Metal muss ich nächstes Jahr halt leider verzichten.

Alles subjektiv, ich weiß, habe aber das Gefühl es geht einigen so.

Die erste Band aufm WOA-Poster, die jünger als 22 Jahre ist, ist Thrown in der 4. Reihe.

Ich hoffe 2027 wiederkommen zu können :heart:
Ich würde Sabaton und Volbeat jetzt nicht als Legenden bezeichnen, dafür fehlen den noch ein paar Jahre, aber sonst stimme ich dir zu ;)
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.027
13.318
130
35
Rheinhessen
Nachdem ich dieses Jahr unfreiwillig aussetzen musste, sehe ich das ganze etwas anders:
Ein Festival im Jahr möchte ich schon mitnehmen. Mehr geht aus Zeitmangel leider nicht und deshalb sollte es schon eines der großen sein. Aber es muss tatsächlich nicht mehr zwingend das WOA sein.
Da bleiben im Prinzip das Rock Harz, Summerbreeze, Graspop, RaR und Wacken übrig.
Wacken trifft von denen meinen Geschmack in der Regel am meisten. Auch wenn bisher nur wenige Bands bestätigt wurden, so ist dies für nächstes Jahr bisher auch der Fall.
Wacken hat für mich natürlich auch den Vorteil, dass ich weiß wie das Festival läuft. Man kennt das Gelände und weiß was man braucht und ist darauf eingestellt. Dafür ist die An-/Abreise aufgrund der Entfernung und dem Elbtunnel ein großer Minuspunkt.
Beim Summerbreeze müssten ich zum Beispiel mein Ernährungskonzept anpassen, weil eingewecktes Essen aufgrund des Glasverbots nicht geht.
Beim Rock Harz gibt es nur zwei Bühnen und es gab einige Jahre, wo ich stundenlang Leerlauf gehabt hätte.
RaR trifft meinen Geschmack zu schlecht.
Beim Graspop stören mich auch einige Dinge und zumindest nächstes Jahr ist das Line Up überhaupt nicht meins.
Von allen großen Festivals wäre bisher noch das Sweden Rock am besten. Das in Kombination mit der Savatage Tour, die dann noch Nevermore abdeckt, würde mich jetzt schon glücklich machen. Vorher oder nachher könnte man dann noch einen Schweden Urlaub dranhängen, dann lohnt sich auch die Anreise. Ich denke mal ohne die limitierenden Faktoren die derzeit bei uns herrschen würden +1 und ich das so machen.
So wird es nächstes Jahr wahrscheinlich doch wieder das WOA, aber ob ich 2027 wieder fahre, weiß ich nicht.
 

Senjutsu

Newbie
30 Juli 2023
8
0
16
33
Judas Priest am 24.12.?
Nachdem ich dieses Jahr unfreiwillig aussetzen musste, sehe ich das ganze etwas anders:
Ein Festival im Jahr möchte ich schon mitnehmen. Mehr geht aus Zeitmangel leider nicht und deshalb sollte es schon eines der großen sein. Aber es muss tatsächlich nicht mehr zwingend das WOA sein.
Da bleiben im Prinzip das Rock Harz, Summerbreeze, Graspop, RaR und Wacken übrig.
Wacken trifft von denen meinen Geschmack in der Regel am meisten. Auch wenn bisher nur wenige Bands bestätigt wurden, so ist dies für nächstes Jahr bisher auch der Fall.
Wacken hat für mich natürlich auch den Vorteil, dass ich weiß wie das Festival läuft. Man kennt das Gelände und weiß was man braucht und ist darauf eingestellt. Dafür ist die An-/Abreise aufgrund der Entfernung und dem Elbtunnel ein großer Minuspunkt.
Beim Summerbreeze müssten ich zum Beispiel mein Ernährungskonzept anpassen, weil eingewecktes Essen aufgrund des Glasverbots nicht geht.
Beim Rock Harz gibt es nur zwei Bühnen und es gab einige Jahre, wo ich stundenlang Leerlauf gehabt hätte.
RaR trifft meinen Geschmack zu schlecht.
Beim Graspop stören mich auch einige Dinge und zumindest nächstes Jahr ist das Line Up überhaupt nicht meins.
Von allen großen Festivals wäre bisher noch das Sweden Rock am besten. Das in Kombination mit der Savatage Tour, die dann noch Nevermore abdeckt, würde mich jetzt schon glücklich machen. Vorher oder nachher könnte man dann noch einen Schweden Urlaub dranhängen, dann lohnt sich auch die Anreise. Ich denke mal ohne die limitierenden Faktoren die derzeit bei uns herrschen würden +1 und ich das so machen.
So wird es nächstes Jahr wahrscheinlich doch wieder das WOA, aber ob ich 2027 wieder fahre, weiß ich nicht.
wie ist denn dein Ernährungskonzept auf Wacken mit eingewecktem Essen?
Brauche Inspiration. :)
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.027
13.318
130
35
Rheinhessen
Judas Priest am 24.12.?

wie ist denn dein Ernährungskonzept auf Wacken mit eingewecktem Essen?
Brauche Inspiration. :)
Wir haben gewisse Rezepte von denen wir ab und zu größere Mengen kochen (Chili con Carne, Kürbissuppe, Bolognese, indisches Butterhühnchen etc.) und die wecken wir dann ein. Das muss man nur noch aufwärmen und dazu gibt es dann Reis, Nudeln etc.
Auch praktisch für stressige Tage, wenn man kein Take Away essen haben möchte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Senjutsu

Senjutsu

Newbie
30 Juli 2023
8
0
16
33
Wir haben gewisse Rezepte von denen wir ab und zu größere Mengen kochen (Chili con Carne, Kürbissuppe, Bolognese, indisches Butterhühnchen etc.) und die wecken wir dann ein. Das muss man nur noch aufwärmen und dazu gibt es dann Reis, Nudeln etc.
Auch praktisch für stressige Tage, wenn man kein Take Away essen haben möchte ;)
Mit Gaskocher?