zumindest sprechen die Zahlen gegen sie. Vielleicht wachen sie dann mal auf, wenn mal 20-30k zahlende Kunden weniger kommen und andere Festivals dafür durch die Decke gehen 
		 
		
	 
Ich kann dein Gefühl gut nachvollziehen. Werde mit einem weinenden Auge nächstes Jahr auch aussetzen und (teils aus Eigeninitiative, teils, weil unsere Festivalcrew es so entschieden hat) aufn Ring fahren. Uns war die erste Welle vom Vibe her einfach zu sehr eine Reise in die Vergangenheit. Das mag an Tour-Kalendern liegen, oder wirklich an Entscheidungen des Veranstalters, wer weiß das schon. Dazu kam noch die Tatsache, dass sie, trotz der scheinbar nicht ganz so guten Verkaufszahlen, noch nichts an ihrer Ankündigungs-Strategie geändert haben.
Ich halte Wacken immer noch für das beste Festival überhaupt. Zahle aber nun mal größtenteils für die Musik und kann familiär auch nur auf ein Festival im Jahr. Und auch wenn ich gar keine große Core-Nase bin, bekomme ich aufm Ring musikalisch mehr für mein Geld. Klar, lässt sich das sehr schwer mit einem größtenteils unvollständigen WOA-Line-Up vergleichen, aber da bei anderen Festivals die Karten auch knapp werden, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu antizipieren und zu pokern. Mit Bands wie u.a. Blood Incantation, Perfect Circle, Babymetal, Danko Jones, Mastodon, Kublai Khan, TesseracT, Bloodywood, Gatecrepper ist auch einiges außerhalb von Core und Rock da. Dann noch absolute aktuelle Top-Artists und Nu-Metal und Core Giganten von denen ich vielleicht nicht der aller größte Fan bin, von denen ich aber viele zumindest noch nie gesehen habe. Und selbst dann hat man noch mit Volbeat, Sabaton, Iron Maiden klassische (Heavy) Metal Legenden. Auf Black oder Post Metal muss ich nächstes Jahr halt leider verzichten.
Alles subjektiv, ich weiß, habe aber das Gefühl es geht einigen so.
Die erste Band aufm WOA-Poster, die jünger als 22 Jahre ist, ist Thrown in der 4. Reihe.
Ich hoffe 2027 wiederkommen zu können 
