Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.205
7.229
128
64
53 km zum Holyground
Wie jedes Jahr.
Zur Zeit ist ein Vergleich mit den Juni Festivals ( die fast das gesamte Lineup bestädigt haben) vollkommen ungerecht.
Ja ich weiß auch das in den letzten 10 Jahren beim WOA nicht mehr viel passiert ist beim Lineup ab Nov/Dez des Vorjahres.
Für nächstes Jahr ist es beim WOA halt anders Betreff der zur Zeit verkauften Tickets. Wir alle werden sehen wie ICS/KKR mit der neuen Situation umgehen werden.
Also : Ein Vergleich der Lineup's ist somit erst wirklich möglich wenn alles bekannt ist.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.039
13.345
130
35
Rheinhessen
Für nächstes Jahr ist es beim WOA halt anders Betreff der zur Zeit verkauften Tickets. Wir alle werden sehen wie ICS/KKR mit der neuen Situation umgehen werden.
Also : Ein Vergleich der Lineup's ist somit erst wirklich möglich wenn alles bekannt ist.
Das wird wirklich spannend.
Für 2023 wurden Maiden damals ja auch direkt bestätigt, weil sie keine Ahnung hatten wie der VVK nach Corona laufen wird.
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.205
7.229
128
64
53 km zum Holyground
Das wird wirklich spannend.
Für 2023 wurden Maiden damals ja auch direkt bestätigt, weil sie keine Ahnung hatten wie der VVK nach Corona laufen wird.
Es ist halt die Frage welche Band / weche Bands es zur Zeit schaffen den Ticketverkauf anzukurbeln.
Es ist fast die Frage ob es da noch Bands gibt ?
Eventuell nur die Band mit diesem "kleinen" Drummer.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.039
13.345
130
35
Rheinhessen
Es ist halt die Frage welche Band / weche Bands es zur Zeit schaffen den Ticketverkauf anzukurbeln.
Es ist fast die Frage ob es da noch Bands gibt ?
Eventuell nur die Band mit diesem "kleinen" Drummer.
Es stellt sich auch die Frage was für ein Publikum man haben möchte. Man will ja auch das Publikum haben, dass vor Ort viel Geld ausgibt und die Premium Camping Angebote nutzt.

Das sind tendenziell die eher älteren Leute, womit „neue“ Headliner wie Electric Callboy oder Sleep Token uninteressanter sein dürften, als zum Beispiel Def Leppard oder Mötley Crüe
 
  • Like
Reaktionen: alicekubbi

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.685
293
98
Hamburg
Naja, Bands die ein großes Publikum anziehen und die Arenen/Stadien ausverkaufen, Bands die halt "jeder" kennt, kurbeln den VVK an. Zumindest dann, wenn der Name des Festivals alleine nicht mehr ausreicht. Davon waren ja mittlerweile auch schon einige in Wacken (Maiden, Slipknot, Gunners, Volbeat, Rammstein etc.).

Für nächstes Jahr sind viele von den sehr Zugkräftigen/aktuell beliebten Bands scheinbar im Juni unterwegs: Volbeat, Bad Omens, Linkin Park, System etc.

Kann mir gut vorstellen das man Def Leppard und In Flames in der Headzeile lässt und noch 2 größere Sachen dazukommen. Helloween oder Priest und irgendwas deutsches für den Mittwoch.
 

Rosi21

W:O:A Metalhead
29 Dez. 2024
236
124
53
Ich denke Helloween für den Freitag oder so.


Meine Vermutung:


Mittwoch: Powerwolf
Donnerstag: Def Leppard, Savatage
Freitag: Helloween, Running Wild
Samstag: In flames und noch irgwas kleines wie Arch Enemy oder so
 

Senjutsu

Newbie
30 Juli 2023
12
3
18
33
Meine Vermutung/realistischer Wunsch:

Mi
Running Wild - Powerwolf

Do
Savatage - Def Leppard

Fr
Arch Enemy- Judas Priest

Sa
Megadeth - Twisted Sister - In Flames

realistisch?