Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.103
8.022
118
Bin ganz froh, das ich keine Karte habe. Wollte 2020 aufs ROA und das war am selben Weekend.
Obwohl ich breit aufgestellt bin was Bands betrifft, ziehen mich beim jetzigen Stand vom Line Up nicht viel Bands hin.
Viel zu wenig um > 1000 Km anzureisen. Außerdem glaub ich noch nicht recht an Festivals mit zig- 10.000 Leuten nächstes Jahr.
Also konzentriere ich mich 2022 auf kleine Festivals, das war heuer schon klasse. Sollte also nächstes Jahr auch möglich sein.
Schauen wir mal, wie es kommt....... 🤘
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.767
5.811
128
Oumpfgard
Und wieder mehr nach Metal als so manches letztes Jahr. ;)
(nein, jetzt bitte keine Diskussionen über einzelne Bands)

77 Bands bis jetzt, verbleiben ca 20-30 (ohne MB).
Die zweite Reihe wirkt mir auch noch etwas zu „dünn“ und es gibt ja jetzt 4 Headliner !?
Also ich hab jetzt für mich ein solides Line Up. Mit Pertubator und Moonspell hab ich meine zwei Bands die ich unbedingt sehen will und abfeiern werde. Slipknot, Limp Bizkit und Mercyful Fate sind die größeren Bands, die ich gerne sehen will, GWAR, TNfO, Gloryhammer wird auf jeden Fall gute Party und Kampfar, Einherjer und Tiamat sind auch immer gut. Dann ist so noch einiges da, was ich sehen will. Me and that men, Cirith Ungol vielleicht...Stratovarius..

Ich hätte sehr gerne noch aus dem Brutal Assault Line Up Amenra, Atari Teenage Riot, Manes, Leprous und Igorrr! Combichrist wären auch geil! Oh und holt mal für @Doc Rock Hammerking! 😁
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Bin ganz froh, das ich keine Karte habe. Wollte 2020 aufs ROA und das war am selben Weekend.
Obwohl ich breit aufgestellt bin was Bands betrifft, ziehen mich beim jetzigen Stand vom Line Up nicht viel Bands hin.
Viel zu wenig um > 1000 Km anzureisen. Außerdem glaub ich noch nicht recht an Festivals mit zig- 10.000 Leuten nächstes Jahr.
Also konzentriere ich mich 2022 auf kleine Festivals, das war heuer schon klasse. Sollte also nächstes Jahr auch möglich sein.
Schauen wir mal, wie es kommt....... 🤘
Ich wäre traurig wenn ich kein Ticket hätte. Das WOA ist für mich ( und höchstwahrscheinlich für 80-90 % aller anwesenden) viel viel mehr als Band X oder Band Y. Das WOA ist für mich mit 70 Leuten ein Camp aufzubauen und natürlich mitten in der Nacht von einem vollkommen betrunken @Doc Rock geweckt zu werden und dann mit Ihm und zig anderen Verrückten bis zum Sonnenaufgang zu saufen ;) (nur zwei Beispiele - ich hätte hunderte). Wenn es tatsächlich um die ganz großen Namen gehen würde dann müsste ich jedes Jahr zum Hellfest !! Problem dabei wäre dann aber das ich solche Erlebnisse eher nicht hätte und eigentlich auch keine Zeit hätte sowas zu erleben da ich ja von einer zu nächsten Band hecheln müsste.
Mir ist in den letzten zwei Jahren sehr bewusst geworden das es für MICH doch sehr um dieses "ERLEBNIS" WOA geht was mir sehr sehr abgeht.

ALSO : Egal wie ( wenn es nicht anders geht auch mit 2G Plus) es muss ein WOA 22 geben.

METAL WILL NEVER DIE

Schöne Weihnachten.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.621
12.695
130
35
Rheinhessen
Ich wäre traurig wenn ich kein Ticket hätte. Das WOA ist für mich ( und höchstwahrscheinlich für 80-90 % aller anwesenden) viel viel mehr als Band X oder Band Y. Das WOA ist für mich mit 70 Leuten ein Camp aufzubauen und natürlich mitten in der Nacht von einem vollkommen betrunken @Doc Rock geweckt zu werden und dann mit Ihm und zig anderen Verrückten bis zum Sonnenaufgang zu saufen ;) (nur zwei Beispiele - ich hätte hunderte). Wenn es tatsächlich um die ganz großen Namen gehen würde dann müsste ich jedes Jahr zum Hellfest !! Problem dabei wäre dann aber das ich solche Erlebnisse eher nicht hätte und eigentlich auch keine Zeit hätte sowas zu erleben da ich ja von einer zu nächsten Band hecheln müsste.
Mir ist in den letzten zwei Jahren sehr bewusst geworden das es für MICH doch sehr um dieses "ERLEBNIS" WOA geht was mir sehr sehr abgeht.

ALSO : Egal wie ( wenn es nicht anders geht auch mit 2G Plus) es muss ein WOA 22 geben.

METAL WILL NEVER DIE

Schöne Weihnachten.
Ich dachte meine Anwesenheit wäre der Grund zum WOA zu fahren :o
 
  • Like
Reaktionen: alicekubbi

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.103
8.022
118
Servus!

Das WOA ist für mich ( und höchstwahrscheinlich für 80-90 % aller anwesenden) viel viel mehr als Band X oder Band Y.

Das ist es für mich auch aber nach mittlerweile ca. 15 WOA´s kenne ich das ganze drumherum in und auswendig. Also ist die Breite der Bands für mich ausschlaggebend die lange Reise auf mich zu nehmen.

mit 70 Leuten ein Camp aufzubauen und natürlich mitten in der Nacht von einem vollkommen betrunken @Doc Rock geweckt zu werden und dann mit Ihm und zig anderen Verrückten bis zum Sonnenaufgang zu saufen

Ich bin nie mit so vielen Leuten auf Festivals unterwegs, was auch der Tatsache geschuldet ist das viele Kollegen von mir mit WOA, Hell, RAR, usw nicht viel anfangen können, weil´s ihnen einfach zu big ist. Soll mir aber recht sein, weil saufen tu ich daheim. Mein Ziel ist es immer, so viele Bands wie möglich mitnehmen zu können.

(nur zwei Beispiele - ich hätte hunderte)

Nach über 3 Jahrzehnten weltweiten Festivals hab ich auch viel erlebt, langweilig war/ist mir nie, auch nicht wenn ich alleine unterwegs war/bin.

die ganz großen Namen gehen würde dann müsste ich jedes Jahr zum Hellfest !!

Headliner sind für mich auch nicht ausschlaggebend ein Festival zu besuchen, das Gesamtpaket muss für mich passen.

Mir ist in den letzten zwei Jahren sehr bewusst geworden das es für MICH doch sehr um dieses "ERLEBNIS" WOA geht was mir sehr sehr abgeht.

Das geht sicher vielen hier so, aber für MICH ist das WOA mittlerweile immer mehr in den Hintergrund gerutscht, da es eben so viele andere Festivals gibt, die mir jetzt besser zusagen.

"Erlebnis" hab ich überall, ob beim Schweden Rock, den Metal Days, dem Graspop, usw.

Und gerade zur jetzigen Zeit mit den Einschränkungen hab ich die kleinen, feinen Festivals mit teilweise weniger bekannten Bands und viel weniger Publikum "wieder" schätzen gelernt. Das werde ich auch die nächste Zeit weiter so handhaben.

METAL WILL NEVER DIE

Ich kaufe ein paar Buchstaben und ergänze: HARDROCK AUCH NICHT

Schöne Weihnachten.

Danke schön, Dir auch! 🎄