Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Gregg

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2011
1.907
18
73
31
Rambrouch/Luxemburg

JayJay3877

W:O:A Metalhead
7 Dez. 2013
127
1
63
47
wenn man sich ein bisschen auskennt, weiss man aber auch, dass wacken, wenn überhaupt, nicht sonderlich spendabel ist. und da der publikumswechsel sich ja nun auch auch in vielen anderen acts widerspiegelt (non-metal i.e.), kann ich mir schon vorstellen, dass viele bands lieber da spielen, wo sie entweder noch was für bekommen, oder wissen im publikum sind leute, die sie auch sehen wollen.

Stellt sich die Frage, wenn Wacken nicht sonderlich spendabel ist, was machen die mit dem ganzen Geld? Ne wirklich ernst gemeinte Frage! 175 Euro mal 75.000 Tickets ist ja schon ne Stange Geld! Nicht zu vergessen die Einnahmen aus Merchandising, Pacht für Stände u.s.w. Da sollte doch eigentlich genug Geld vorhanden sein für ein Standesgemäßes LineUp. Kriegen andere ja auch hin. Jetzt mal unabhängig von der Art der Musik und Bands beim RAR/RIP denke ich mal, das diese Bands ne ganze Ecke mehr kosten, als die bisher bestätigten Bands in Wacken. Wirklich nur mal rein die Kosten betrachtet! Ähnlich sollte es beim Hellfest ausschauen. Und bei beiden Festivals sind Karten kaum teurer. Das einem dann komische Gedanken kommen ist doch normal und nachzuvollziehen?! Und es ist ja auch nicht so, dass Wacken das erste mal ein Festival plant.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.435
14.526
168
Stellt sich die Frage, wenn Wacken nicht sonderlich spendabel ist, was machen die mit dem ganzen Geld? Ne wirklich ernst gemeinte Frage! 175 Euro mal 75.000 Tickets ist ja schon ne Stange Geld! Nicht zu vergessen die Einnahmen aus Merchandising, Pacht für Stände u.s.w. Da sollte doch eigentlich genug Geld vorhanden sein für ein Standesgemäßes LineUp. Kriegen andere ja auch hin. Jetzt mal unabhängig von der Art der Musik und Bands beim RAR/RIP denke ich mal, das diese Bands ne ganze Ecke mehr kosten, als die bisher bestätigten Bands in Wacken. Wirklich nur mal rein die Kosten betrachtet! Ähnlich sollte es beim Hellfest ausschauen. Und bei beiden Festivals sind Karten kaum teurer. Das einem dann komische Gedanken kommen ist doch normal und nachzuvollziehen?! Und es ist ja auch nicht so, dass Wacken das erste mal ein Festival plant.

da kann man nur spekulieren. der ein oder andere wird jetzt auf steigende kosten verweisen und eines der hauptargumente wird vermutlich sein, dass die instandhaltung der ackerflächen teurer sei als ein festival auf einem flugplatz oder ähnlichem zu veranstalten. was davon aber jetzt valide ist oder nicht, kann ich Dir nicht sagen. weiss auch nich ob so ein acker in wacken jetzt in der summe teurer ist, als ein flugplatz/gelände oder ne rennstrecke wo anders zu mieten. wird wohl auch keiner belegen können. ;)
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Sitz ich doch gerade eben beim Frühstück hier im Hotel in Leipzig, kommen da auf einmal die Jungens von Letz Zep rein und setzen sich 2 Tische weiter .. :cool::cool::o
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
soo und der schlagerstar für 2014 ist auch bekannt jetzt,

erst Roberto Blanco ( war ja immerhin für nen guten Zweck )
Dann Heini mit Rammstein, die jetzt ja auch für Roland Kaiser Lieder schreiben..

aber die Jahr komt der Hammer hoch3 !!


schaut selbst
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Stellt sich die Frage, wenn Wacken nicht sonderlich spendabel ist, was machen die mit dem ganzen Geld? Ne wirklich ernst gemeinte Frage! 175 Euro mal 75.000 Tickets ist ja schon ne Stange Geld! Nicht zu vergessen die Einnahmen aus Merchandising, Pacht für Stände u.s.w. Da sollte doch eigentlich genug Geld vorhanden sein für ein Standesgemäßes LineUp. Kriegen andere ja auch hin. Jetzt mal unabhängig von der Art der Musik und Bands beim RAR/RIP denke ich mal, das diese Bands ne ganze Ecke mehr kosten, als die bisher bestätigten Bands in Wacken. Wirklich nur mal rein die Kosten betrachtet! Ähnlich sollte es beim Hellfest ausschauen. Und bei beiden Festivals sind Karten kaum teurer. Das einem dann komische Gedanken kommen ist doch normal und nachzuvollziehen?! Und es ist ja auch nicht so, dass Wacken das erste mal ein Festival plant.

Fünf Euro sind schonmal Versand und zehn Vorverkaufsgebühr. Von den restlichen 160 Tacken zahlen die:

- Produktionsstraße
- Verlegung von Wasser- und Stromversorgung, nachher Wiederabbau
- Strom-, Wasser-, Abwassergebühren, GEMA
- Bühnenmaterial
- Soundanlage und Lichtanlage für sieben Bühnen
- Pyros, Spezialeffekte
- Sechsmasterzelt
- Containerdorf
- Produktion
- Markierung und Absteckung der Grünflächen
- Bauzäune en masse
- Wegweiser, Beleuchtung der Campgrounds, Orientierungshilfen
- Dixies, Duschcamps, Spültoiletten
- Securities
- Wacken-eigene Verkausstände
- Infopoint, Bandausgabe, Container
- Stewards, Müllsammler, Müllsackverteiler, Personal an den Ständen
- Bändchenausgabe und Infopoint
- Müllentsorgung nach Festivalende und Wiederherstellung der Nutzfläche für die Landwirtschaft
- Landnutzungsgebühren bzw. Pacht
Catering, Betreuung, Shuttleservice für Künstler, VIPs etc.
- Infomaterial, Full Metal Bags, kostenlose Giveaways
- Bändchen
- Podcasts, Videoleinwandinfos
- Leinwand-, Produktions- und Kommsystem
- Fuhrpark, Baufahrzeuge
- Zelte etc. für Stände, Market, Eingangsbereich etc.
- Sitzgelegenheiten
- Schall- und Sichtschutzwände
- Material für die Tickets
- Arbeitskosten und System für Personalisierung und Tauschbörse
- Bandgagen
- Bandspesen, Reisekosten
- Investitionen in z.B. Drainage, unterirdische Versorgungstunnel etc.
- Webseitenbetrieb, Informationsgestellung

...nicht zuletzt werden mit dem Preis auch einigermaßen faire Lohnkosten finanziert, ich meine, die Müllsammler bekommen z.B. ca. 9,-€ je Stunde.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Ja und ich denke genau das geht den Leuten doch auf den Sack, die hätten das wohl lieber in Bands investiert.

also die ersten Jahre, wo die ganze Infrastruktur nicht so ausgebaut wurde, da wurde genau an den Punkten gemeckert, vollgeschissene Dixies und und und und die Fahrstrasse die die aufbauen, ist ja für den Bühnenaufbau damit das auch bei Regen/Matsch wiese überhaupt möglich ist. Es gab Jahre da konnten die erst 3 Wochen nach dem festival die Bühnen abbauen weil die Wiesen zu matschig zum befahren waren, und wenn so eine Bühne da noch 3 Wochen steht, wird das auch nicht ganz umsonst sein ?!
Das ist nämlich eher das Problem das die Leute nicht sehen das die Kosten in wacken auch anders verteilt sind, das ist keine Boxengasse mit asphalt wie bei RaR und komplett vorhandene Infrastruktur, es ist Weideland!

Und die Spekulation kam ja schonmal auf, ich weiss auch nciht wie teuer die Platzmiete für Marek lieberberg beim RaR ist, aber soviel kann es ja nicht sein, wenn man sieht das der Ring Pleite ist... ( Also der Platz des Nürburgrings )