Liebe... was ist das?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

starlight

W:O:A Metalmaster
23 Juli 2002
28.264
6
83
59
NRW / Germany
Website besuchen
MrBungle schrieb:
Huhu Hex :)

Ich wollte ja auch nicht unbedingt eine wissenschaftlich fundierte Definition... der Thread sollte wohl besser 'Liebe, was versteht ihr darunter' heissen.


Um an etwas anzuknüpfen, was Starlight gesagt hat, wenn es wirklich so ist, dass die Motive für langfristige Partnerschaften immer weniger werden,d.h. dass es immer unwahrscheinlicher wird, das man länger als fünf Jahre zusammen ist, hat's dann überhaupt noch Sinn, Kinder in die Welt zu setzen? Oder müssen Kinder einfach damit fertig werden, dass sich irgendwann im Alter von 2..3 Jahren die 'Zusammensetzung' ihrer Eltern ändert?
sehr gute frage!

die muß jeder für sich beantworten.

ich weiß nur, dass ich es angesichts o.g. entwicklug vermessen finde, wenn viele glauben, dass ausgerechnet IHRE beziehung besser ist und 20 jahre hält.
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Es ist bemerkenswert, dass wir gerade von dem Menschen, den wir lieben, am mindesten aussagen können, wie er sei. Wir lieben ihn einfach. Eben darin besteht ja die Liebe, das Wunderbare an der Liebe, das sie uns in der Schwebe des Lebendigen hält, in der Bereitschaft einem Menschen zu folgen in allen seinen möglichen Entfaltungen. Wir wissen, dass jeder Mensch, wenn man ihn liebt, sich wie verwandelt fühlt, wie entfaltet, und dass auch dem Liebenden sich alles entfaltet, das Nächste, das lange Bekannte. Vieles sieht er wie zum ersten Male. Die Liebe befreit es aus jeglichem Bildnis. Das ist das Erregende, das Abenteuerliche, das eigentlich Spannende, dass wir mit den Menschen, dass wir mit den Menschen, die wir lieben, nicht fertig werden; weil wir sie lieben; solange wir sie lieben.
Unfassbar ist der Mensch, den man liebt und nur die Liebe erträgt ihn so.
Unsere Meinung, dass wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe, jedesmal, aber Ursache und Wirkung liegen vielleicht anders, als wir anzunehmen versucht sind – nicht weil wir das andere kennen, geht unsere Liebe zu Enge, sondern umgekehrt: weil unsere Liebe zu Ende geht, weil ihre Kraft sich erschöpft hat, darum ist der Mensch fertig mit uns. Er muss es sein. Wir können nicht mehr! Wir künden ihm die Bereitschaft, auf weitere Verwandlungen einzugehen. Wir verweigern ihm den Anspruch alles Lebendigen, das unfassbar bleibt und zugleich sind wir verwundert und enttäuscht, dass unser Verhältnis nicht mehr lebendig sei.
 

MrBungle

W:O:A Metalhead
starlight schrieb:
sehr gute frage!

die muß jeder für sich beantworten.

ich weiß nur, dass ich es angesichts o.g. entwicklug vermessen finde, wenn viele glauben, dass ausgerechnet IHRE beziehung besser ist und 20 jahre hält.

In diesem Bezug bin ich mir selbst nicht einig:

Zum einen könnte ich hier nen Vergleich ziehen, zu einer Sache, die mir immer öfter bei Filmen passiert. Mit je geringeren Erwartungen ich in einen Film in Kino gehe, desto besser finde ich ihn, jedenfalls in den meisten Fällen.

Andererseits lässt sich das auf Beziehungen nur bedingt übertragen, denn ich bin der Meinung, dass man's gleich lassen kann, wenn man am Anfang schon das Ende vor Augen hat. Ich möchte schon mit der Hoffnung in eine Beziehung reingehen, dass es länger als 5 Jahre dauert... auch wenn das natürlich das große Risiko mit sich bringt, dass diese Hoffnung wieder mal enttäuscht wird.
 

Q666

W:O:A Metalhead
hmm, liebe macht aber auch blind.. und wenn die erste "verliebtheit" weg ist, ists gut möglich dass man in ein ordentliches loch fällt.. -das man sich zugegebenermaßen selbst geschaufelt hat. wie man dann damit umgeht ist verschieden.. finde verliebtheit gefährlich.. aber alle potenziellen kandidaten zu sehr guten kumpeln zu machen macht auch nicht komplett glücklich!! wie mans macht, irgendwie hats alles nen harken!
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
starlight schrieb:
GLAUBEN, ihren mann zu lieben. wie bescheuert muß man sein, wenn man so jemanden LIEBT??? früher oder später hauen sie dann doch ab, weil sie erkannt haben, dass es keine liebe sondenr irgendeine form von abhängigkeit war (emotional, finanziel, was auch immer).


meine meinung! und wenn man das mal verstanden hat, ist die logische schlußfolgerung, dass das, was man im moment für liebe hält vermutlich auch nicht wirklich liebe ist ... wenn man dann in 5 jahren wieder zurückblickt.
Das kann man da immer fragen, wie bescheuert man sein muss...
Andererseits kommts vielleicht auch aweng auf das Ausmaß der Gewalt etc an.
Ich muss sagen, mir ist auch ein, zwei Mal in Beziehungen die Hand ausgerutscht wenn ich völlig verzweifelt und wütend war, und mein damaliger Freund war natürlich nicht begeistert. Aber der hat mich geliebt...trotzdem...und wir haben uns wieder versöhnt. Wenn ich ihn jetzt verprügelt hätte (gesetzt den Fall meine körperliche Kraft hätte dazu ausgereicht) wärs vielleicht anders gewesen. Vielleicht hätte er Schluss gemacht. Das soll jetzt nicht legitimieren dass ich ihn geschlagen habe. Aber bis zu nem gewissen Grad hält Liebe das aus.

Das klingt bei dir immer so als wolltest du sagen "Hat doch eh keinen Sinn, Liebe gibts nicht"...
 

JoeJay

W:O:A Metalhead
21 März 2004
1.800
0
61
44
Website besuchen
liebe ist eine sinnvolle erfindung/illusion der natur/der gesellschaftlichen entwicklung, um den nachwuchs aufzuziehen...

das sie heute nicht mehr in der eigentlichen form funktioniert mag an anderen gesellschaftlichen entwicklungen liegen... wovon eine, wenn nicht sogar die maßgebliche, die emanzipation ist (eine emanzipierte frau braucht im übrigen keine emanzipation, aber das ist ein anderes thema das ich hier nicht diskutieren möchte)...
 

Gorefield

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
8.067
0
81
45
Düsseldorf
JoeJay schrieb:
das sie heute nicht mehr in der eigentlichen form funktioniert mag an anderen gesellschaftlichen entwicklungen liegen... wovon eine, wenn nicht sogar die maßgebliche, die emanzipation ist

Du sagst es. Weiber zurück an den Herd, dann klappt's auch mit der Erziehung! :rolleyes:
 

JoeJay

W:O:A Metalhead
21 März 2004
1.800
0
61
44
Website besuchen
Gorefield schrieb:
Du sagst es. Weiber zurück an den Herd, dann klappt's auch mit der Erziehung! :rolleyes:
du scheinst gerne mit mir zu diskutieren :D das weiss ich zu schätzen... anders kann ich es mir auch nicht vorstellen, daß du meine post so gerne fast schon absichtlich mißverstehst :D
 

Gorefield

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
8.067
0
81
45
Düsseldorf
JoeJay schrieb:
du scheinst gerne mit mir zu diskutieren :D das weiss ich zu schätzen... anders kann ich es mir auch nicht vorstellen, daß du meine post so gerne fast schon absichtlich mißverstehst :D

Dann drück dich halt verständlich aus! :p
Wie schadet denn deiner Meinung nach die Emanzipation der Erziehung?