Kate McGee
W:O:A Metalgod
Scheint fast so...Legolas schrieb:*einfachmalzustimm*
aber manchmal ergibt sich auch aus solchen situationen was ernsthaftes![]()

*abwart*
Scheint fast so...Legolas schrieb:*einfachmalzustimm*
aber manchmal ergibt sich auch aus solchen situationen was ernsthaftes![]()
Kate McGee schrieb:Hätte ich auch nicht. Hat er aber nicht.
ich glaub irgendwie net dass das von ihm selbst ist..... *zweifel*Hex schrieb:Wow! Da bleibt mir glatt die Spucke weg........
JoeJay schrieb:und verstärkend ist in den letzten sagen wir mal 20 jahren noch die schon angesprochene emanzipation hinzugekommen... und als folge davon meinen heutzutage viele frauen, daß sie sich "selbstverwirklichen" müssen und daß eine persönliche entfaltung nicht mit einer familie im "herkömmlichen" sinn nicht zu vereinbaren ist...
Gorefield schrieb:Ich würde weniger der Emanzipation die Schuld dafür geben, sondern eher der allgemeinen Entwicklung unserer Gesellschaft, in der heutzutage vor allem das Materielle zählt. Ansonsten wäre ja auch eine Aufteilung der familiären Verpflichtungen denkbar, wenn man diese Verpflichtung im Sinne der Emanzipation nicht mehr nur also alleinige Aufgabe der Frau sehen möchte. Ansonsten magst du recht haben...
scratch schrieb:eben...ich kann mir durchaus vorstellen für die erziehung von kind daheim zu bleiben werden meine freundin/frau arbeitet...hätt ich auch kein problem damit.
scratch schrieb:eben...ich kann mir durchaus vorstellen für die erziehung von kind daheim zu bleiben werden meine freundin/frau arbeitet...hätt ich auch kein problem damit.
wie schon so oft erwähnt, is halt vieles einstellungssache...
scratch schrieb:eben...ich kann mir durchaus vorstellen für die erziehung von kind daheim zu bleiben werden meine freundin/frau arbeitet...hätt ich auch kein problem damit.
wie schon so oft erwähnt, is halt vieles einstellungssache...
zählt in unserer gesellschaft wirklich nur das materielle? ich weiss es nict recht... große fernseher, dvd-player, stereoanlagen, pcs etc. (die liste lässt sich fast beliebig weit fortführen) sind heute so billig wie nie zuvor... jeder kann sich in der hinsicht leisten was er möchte... viele lebensmittel werden von den großen supermarktketten als lockangebote eingesetzt (siehe nur real mit 1l milch für 33 cent vor kurzem)...Gorefield schrieb:Ich würde weniger der Emanzipation die Schuld dafür geben, sondern eher der allgemeinen Entwicklung unserer Gesellschaft, in der heutzutage vor allem das Materielle zählt. Ansonsten wäre ja auch eine Aufteilung der familiären Verpflichtungen denkbar, wenn man diese Verpflichtung im Sinne der Emanzipation nicht mehr nur also alleinige Aufgabe der Frau sehen möchte. Ansonsten magst du recht haben...
JoeJay schrieb:ich denke heutzutage zählen v.a. immaterielle schwer meßbare werte/ideale... sozusagen soziale und selbstverwirklichungsbedürfnisse vieler bedürfnispyramiden (ich halte die dinger zwar für annähernd so wertvoll wie das papier das für den druck verwendet wurde aber egal ich will gebildet erscheinen) und für viele frauen ist ein wichtiges ideal eben grade nicht als "hausfrau" angesehen zu werden und daher scheuen sie sich vor einer imageprägenden familie bzw. möglicherweise mag auch eine daraus resultierende angst vor einer längeren partnerschaft mitspielen... also allenfalls ein bis zwei jahre mit einem partner zusammen leben und dann weiterziehen...
sie widersprechen sich nicht in der tatsache, daß man immaterielle werte wie karriere bildung und macht anders ausdrücken kann... aber das wichtigste gut das der mensch haben kann ist wohl eher das "glück zufrieden mit sich selbst sein zu können" und das ist nicht unbedingt durch zahlen meßbar... es gibt menschen die können mit nix zufrieden sein und es gibt menschen die sind mit allem nicht zufrieden...Gorefield schrieb:Ich denke, unsere Meinungen widersprechen sich in dem Punkt nicht unbedingt, da sich die imateriellen Werte wie Karriere, Bildung, Macht etc. nun mal relativ einfach in den materiellen Reichtümern ausdrücken lassen, zumindest wenn man nach den in unserer Gesellschaft vorherrschenden Klischees geht.
Varnamys schrieb:aber ich weiss nicht: ich weiss das ich vorher noch keinen Menschen so intensiv geliebt habe wie meinen Freund! Und wenn es nach mir geht darf das auch gerne noch ein paar Jahr(zehnt)eso weiter gehen.