LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Jan.

W:O:A Metalhead
4 Juli 2012
1.876
0
61
Aber es ist doch klar das das Festival nicht innerhalb von einem Tag eine Ersatz Band rankriegen könnte. Abgesehen davon stehen Dimmu Borgir von Bekanntheitsgrad imho nicht viel unter Manowar oder? Abgesehen davon das sie eh nicht der Ersatz sind, freue ich mich aufjedenfall. Ich finde nämlich nicht das man Dimmu Borgir mal so an jeder Ecke sehen kann...
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Richtig! Darum geht es mir. Daimmu Bortscheier sind immer noch in extremeren Gefilden anzusiedeln und haben als Headliner meines Erachtens nix auf der Arena-Stage verloren. Damit fehlt ein großer Slot für eine klassische Band (was weiß ich, ich werf jetzt als Wunschträume mal Running Wild oder King Diamond in den Raum). Als jemand, der sich vor allem wegen der angeblich klassischer ausgerichteten Arenastage ein Kombiticket für stolze 60€ Aufpreis gekauft hätte (wohlgemerkt "hätte", ich hab mein All-In-Ticket noch verbilligt bekommen), käme ich mir ziemlich verarscht vor.

Hier geht es nicht um Ersatz, hin oder her, DB wären ohnehin angekündigt worden; aber so direkt nach der Manowarabsage diese Band auf ebenden Slot (der ist es nunmal, siehe Flyer und Ankündigung!) zu hieven, sorgt schon für Ernüchterung...

Ich finde die haben auch eine sehr interessante Auslegung von "klassisch" oder "softer" jetzt bezogen auf die Arena Stage.

Ich meine hallo Sunway To Sally. J.B.O., Eskimo Callboy, Van Canto, The Exploited, Deadlock, Soulfly...

Ja ist mal sehr klassisch...das ist eher eine Aufteilung nach "anscheinend bei Wacken-Gängern beliebte Ansammlung verschiedener Bands, die wir buchen sollten, um von deren Publikum was abzuzwacken, weil das ja bei denen immer Sold Out ist und bestimmt an diesen Bands liegt..." vs. "andere Bühne, die unsere eigentliche Leserschaft interessieren dürfte..." :ugly:

Mit Genre hat es bisher nichts zutun. Klar Twisted Sister, Metal Church sind geil. Iced Earth hingegen spielen hier sehr oft und sind nicht so sehr ein Argument, ebenso wenig wie Overkill. Wenn das wirklich am Ende als klassische Bühne mit beiden zugedrückten Augen durchgehen soll, dann müssen dann aber auch wirklich klassische Bands kommen und mal vernünftiger Power/Heavy Metal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.114
43.251
170
Aber es ist doch klar das das Festival nicht innerhalb von einem Tag eine Ersatz Band rankriegen könnte. Abgesehen davon stehen Dimmu Borgir von Bekanntheitsgrad imho nicht viel unter Manowar oder? Abgesehen davon das sie eh nicht der Ersatz sind, freue ich mich aufjedenfall. Ich finde nämlich nicht das man Dimmu Borgir mal so an jeder Ecke sehen kann...

Das ist mir freilich bewusst, aber ich betone nochmal: Eine solche - völlig andere! - Betätigung einen Tag NACH der Absage auf ebenjenem Slot hat in meinen Augen eine völlig falsche Signalwirkung! Und so wie es ausschaut, sind die Arena-Headliner ja nun vollzählig. Ob Dimmu Borgir nun von Anfang an als Arena-Headliner angedacht war oder eigentlich die Crypt bespielen sollten, weiß niemand, außer die Veranstalter selbst. Dennoch kann ich die trotzigen Reaktionen verstehen.

Und ja, ich bin jetzt auch bockig und wehleidig, dass noch mehr nervensägende Musik neben ganzen 6 guten Bands in der Arena tönt :uff: :ugly:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Das ist mir freilich bewusst, aber ich betone nochmal: Eine solche - völlig andere! - Betätigung einen Tag NACH der Absage auf ebenjenem Slot hat in meinen Augen eine völlig falsche Signalwirkung! Und so wie es ausschaut, sind die Arena-Headliner ja nun vollzählig. Ob Dimmu Borgir nun von Anfang an als Arena-Headliner angedacht war oder eigentlich die Crypt bespielen sollten, weiß niemand, außer die Veranstalter selbst. Dennoch kann ich die trotzigen Reaktionen verstehen.

Und ja, ich bin jetzt auch bockig und wehleidig, dass noch mehr nervensägende Musik neben ganzen 6 guten Bands in der Arena tönt :uff: :ugly:

Naja siehe oben, was ich von der Arena-Stage halte.
Und da ich mich ja gerade von dem dönenen "klassisch" angesprochen fühle, kann man sich schon verarscht fühlen und das ist jetzt gar nicht mal so auf Dimmu Borgir gebozen, sondern allgemein auf den Kram der da speilt.

Aber mir egal. Bin nur gerade froh darüber, dass ich kein Ticket gekauft habe.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.114
43.251
170
Ich finde die haben auch eine sehr interessante Auslegung von "klassisch" oder "softer" jetzt bezogen auf die Arena Stage.

Ich meine hallo Sunway To Sally. J.B.O., Eskimo Callboy, Van Canto, The Exploited, Deadlock, Soulfly...

Ja ist mal sehr klassisch...das ist eher eine Aufteilung nach "anscheinend bei Wacken-Gängern beliebte Ansammlung verschiedener Bands, die wir buchen sollten, um von deren Publikum was abzuzwacken, weil das ja bei denen immer Sold Out ist und bestimmt an diesen Bands liegt..." vs. "andere Bühne, die unsere eigentliche Leserschaft interessieren dürfte..." :ugly:

Mit Genre hat es bisher nichts zutun. Klar Twisted Sister, Metal Church sind geil. Iced Earth hingegen spielen hier sehr oft und sind nicht so sehr ein Argument, ebenso wenig wie Overkill. Wenn das wirklich am Ende als klassische Bühne mit beiden zugedrückten Augen durchgehen soll, dann müssen dann aber auch wirklich klassische Bands kommen und mal vernünftiger Power/Heavy Metal.
*vollste Zustimmung*

Ich glaube wirklich, sie sollten bei dem bleiben, wo sie sich auskennen :uff:. Ist ja schön und gut, dass sie ein breitres Spektrum anbieten wollen, aber ich finde, man sollte da über den Tellerrand aktueller Trends, fb-Kommentaren und Billings anderer Festivals in der Größenordnung schauen. Mit Metal Church, Sacred Reich, Twisted Sister usw. haben sie ja schonmal einen Schritt in die richtige Richtung gewagt; warum allerding dieser Weg nicht beibehalten wird, ist und bleibt mir ein Rätsel...
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.114
43.251
170
Naja siehe oben, was ich von der Arena-Stage halte.
Und da ich mich ja gerade von dem dönenen "klassisch" angesprochen fühle, kann man sich schon verarscht fühlen und das ist jetzt gar nicht mal so auf Dimmu Borgir gebozen, sondern allgemein auf den Kram der da speilt.

Aber mir egal. Bin nur gerade froh darüber, dass ich kein Ticket gekauft habe.

Für mich spielt ja immer noch genug Gutes und für 85€ will ich da nicht meckern :).

Aber ja, Arena-Stage, auf die ich mich gefreut hatte, ist zum Großteil ein Witz. Irgendwie lustig, dass ich als Weicheimetaller wohl den Großteil der Zeit vor den Cryptstages hänge :ugly:.

Aber was meinst du mit "dönenen"? :confused:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Ich finde die haben auch eine sehr interessante Auslegung von "klassisch" oder "softer" jetzt bezogen auf die Arena Stage.

Ich meine hallo Sunway To Sally. J.B.O., Eskimo Callboy, Van Canto, The Exploited, Deadlock, Soulfly...

Ja ist mal sehr klassisch...das ist eher eine Aufteilung nach "anscheinend bei Wacken-Gängern beliebte Ansammlung verschiedener Bands, die wir buchen sollten, um von deren Publikum was abzuzwacken, weil das ja bei denen immer Sold Out ist und bestimmt an diesen Bands liegt..." vs. "andere Bühne, die unsere eigentliche Leserschaft interessieren dürfte..." :ugly:

Mit Genre hat es bisher nichts zutun. Klar Twisted Sister, Metal Church sind geil. Iced Earth hingegen spielen hier sehr oft und sind nicht so sehr ein Argument, ebenso wenig wie Overkill. Wenn das wirklich am Ende als klassische Bühne mit beiden zugedrückten Augen durchgehen soll, dann müssen dann aber auch wirklich klassische Bands kommen und mal vernünftiger Power/Heavy Metal.

In der offiziellen Genre-Einteilung zur Arena Stage war neben "klassisch" ja leider auch noch "modern" zu lesen. Außerdem hat der Veranstalter vorher auch angekündigt, dass Extreme-Bands, die für die Crypt zu groß sind, ebenfalls auf der Arena Stage spielen. Demnach sind die gewissermaßen überhaupt nicht mehr an irgendwelche Genres gebunden, wenn es darum geht, die Arena mit Bands zu
bestücken. :rolleyes:
 

Jan.

W:O:A Metalhead
4 Juli 2012
1.876
0
61
Ich find gut so wie alles läuft :) Ich hab sowohl auf der Arena als auch auf der Crypt mehr als genug was ich sehen will :KO: Aber ich versteh auch das die, die klassischen Metal wollen etwas aus der Wäsche gucken. Wobei von Anfang an gesagt worden ist das der Schwerpunkt auf Extremen Metalrichtungen liegen wird.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Für mich spielt ja immer noch genug Gutes und für 85€ will ich da nicht meckern :).

Aber ja, Arena-Stage, auf die ich mich gefreut hatte, ist zum Großteil ein Witz. Irgendwie lustig, dass ich als Weicheimetaller wohl den Großteil der Zeit vor den Cryptstages hänge :ugly:.

Aber was meinst du mit "dönenen"? :confused:

"drönenden" wollte ich glaube ich schreiben. :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
In der offiziellen Genre-Einteilung zur Arena Stage war neben "klassisch" ja leider auch noch "modern" zu lesen. Außerdem hat der Veranstalter vorher auch angekündigt, dass Extreme-Bands, die für die Crypt zu groß sind, ebenfalls auf der Arena Stage spielen. Demnach sind die gewissermaßen überhaupt nicht mehr an irgendwelche Genres gebunden, wenn es darum geht, die Arena mit Bands zu
bestücken. :rolleyes:

Ich habe jetzt n icht jedes Statement gelesen. So ab er macht die Stage für mich keinen Sinn. ^^
Naja fühle mann halt von dem Festival nicht mehr angesprochen. Sollen sie halt machen. :)

Ich find gut so wie alles läuft :) Ich hab sowohl auf der Arena als auch auf der Crypt mehr als genug was ich sehen will :KO: Aber ich versteh auch das die, die klassischen Metal wollen etwas aus der Wäsche gucken. Wobei von Anfang an gesagt worden ist das der Schwerpunkt auf Extremen Metalrichtungen liegen wird.

Dass beim Legacy der Schwerpunkt bei Extreme liegt ist klar. Ist auch OK. Ich höre ja auch Extreme Metal, aber klassischen eben viel lieber. Und wenn der klassische Kram nun hauptsächlich aus der schlechten Auslese der Wacken Lineups besteht, dann fühle ich mich schon etwas verarscht.

Aber naja...ich muss ja kein Ticket kaufen und hinfahren.
Metal Church kann ich auch auf dem KIT sehen und dann verzichte ich halt auf Twisted Sister und fahre eher eventuell aufs BYH. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Sire

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2013
752
0
61
28
Holstein; Nordreich
*vollste Zustimmung*

Ich glaube wirklich, sie sollten bei dem bleiben, wo sie sich auskennen :uff:. Ist ja schön und gut, dass sie ein breitres Spektrum anbieten wollen, aber ich finde, man sollte da über den Tellerrand aktueller Trends, fb-Kommentaren und Billings anderer Festivals in der Größenordnung schauen. Mit Metal Church, Sacred Reich, Twisted Sister usw. haben sie ja schonmal einen Schritt in die richtige Richtung gewagt; warum allerding dieser Weg nicht beibehalten wird, ist und bleibt mir ein Rätsel...

Vor dimmu borgir kamen nun mal die bands Twisted sister und metal church.
Ich bin mir sicher das da noch n paar klassische Leckerbissen kommen werden bzw heavy oder power.
Also noch nich meckern es kommt ja noch was.
Nachher holn sie von den geld von Manowar iron Maiden und wir alle gucken bloede und freuen uns dann
Erst schaun dann meckern ;)
.auf jeden fall kann ich verstehen das dimmu borgir auf der arena sind, damit zieht man die Leute und sie sind zu groß für die crypt bzw mit dimmu auf der arena kaufen mehr leute das "volle" Ticket für beide Bühnen
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.114
43.251
170
"drönenden" wollte ich glaube ich schreiben. :D

Gut, dass du das selber nimmer weißt :D. Ich weise ja ungern auf Fehler hin (ich mach ja selber genug), aber da wusste ich wirklich nicht, was du damit sagen wolltest :ugly:

Vor dimmu borgir kamen nun mal die bands Twisted sister und metal church.
Ich bin mir sicher das da noch n paar klassische Leckerbissen kommen werden bzw heavy oder power.
Also noch nich meckern es kommt ja noch was.
Nachher holn sie von den geld von Manowar iron Maiden und wir alle gucken bloede und freuen uns dann
Erst schaun dann meckern ;)
.auf jeden fall kann ich verstehen das dimmu borgir auf der arena sind, damit zieht man die Leute und sie sind zu groß für die crypt bzw mit dimmu auf der arena kaufen mehr leute das "volle" Ticket für beide Bühnen

Hach, es ist müßig, hier meinen Standpunkt klarmachen zu wollen.
Vielleicht habe ich einfach überreagiert, weil mich Dimmu Borgir musikalisch bis auf Progenies of the Great Apocalypse in etwa so sehr wie Sabaton nerven, da also irgendwie objektiv urteilen zu können, ist für mich unmöglich.
Und dass bsiher 60% Rotz auf "meiner" Arena-Stage spielt, macht mich numal bockig.

Über Maidne würde ich mich nur freuen, wenn sie noch die Maiden England Setlist haben, die neuen Sachen kenn ich so gar nicht :D:ugly:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Ich habe jetzt n icht jedes Statement gelesen. So ab er macht die Stage für mich keinen Sinn. ^^
Naja fühle mann halt von dem Festival nicht mehr angesprochen. Sollen sie halt machen. :)
Die Kommunikation lässt auch stark zu wünschen übrig. Da wird zu den offiziellen Meldungen immer wieder nachträglich was in leicht übersehbaren Kommentaren ergänzt.
Dass es auf der Arena Stage einen kompletten Tag geben soll, der im Zeichen des Extreme Metal steht, habe ich z.B. eben erst gelesen. Das wird viele ankotzen, die sich nur wegen der Extreme Bands ein Ticket für die Crypt gekauft haben und außerdem wird es zu vielen Überschneidungen führen.

Ingo Spörl - Legacy (Auf die Frage "sollte auf der Arena Stage nicht klassischer Metal gespielt werden?") schrieb:
War so nie kommuniziert - wir haben vier Extreme Headliner angekündigt und einen Tag extremere Sounds auf der Arena Stage. Dem tragen wir mit der Bestätigung von Dimmu Borgir nun Rechnung