Also, ich fasse das Ganze hier mal aus meiner Sicht zusammen:
Den Anfang hat das alles mit einer selten dämlichen "Umfrage" genommen, die ich im ertsen Moment als Witz verstanden hatte. Aber leider Gottes war das Teil wohl tatsächlich ernst gemeint. Nu denn...
1. Es werden viele Leute zum WOA kommen, die "Nichtmetaller" sind.
Hmmmm, wie war das noch bei mir, so vor ca. 18 Jahren? Da wollte ich das erste Mal auf's Maiden Konzert (1986, Somwhere on tour in Essen). Also, in miener Klasse waren ein paar, die im gleichen Alter waren, aber ihre Kutten schon etwas länger hatten. Aber länger als ein Jahr waren auch die nicht in der Szene. Ich habe jedenfalls bei keinem Konzert in meiner Jugend den Eindruck gehabt, nicht willkommen gewesen zu sein. Im Gegenteil, es war eigentlich immer leicht, mit Leuten jedweden Alters ins Gespräch zu kommen und nen schönen Abend zu haben. Ich habe jedenfalls niemals ein Konzert "alleine" verbringen müssen, wenn ich es denn nicht wollte. Heutzutage scheint das anders zu sein, allerdings frage ich mich warum? Ich habe auch damals schon nicht ausschliesslich Metal gehört, und das ist m. E. auch nicht das ausschlaggebende Kriterium für einen Metal Fan.
2. Die Onkelz bringen haufenweise Nazis mit
Einfache Antwort: Schwachsinn! Wirklich und echt! Ja, es gibt auch unter den Onkelz-Fans Rechte. Und ja, ein paar von denen werden auch nach Wacken kommen. Und ja, es gibt auch welche, die gerne mal mit der Faust "argumentieren". ABER: Nach den Ereignissen in der Szene der letzten Jahre habe ich den Eindruck, dass der prozentuale Anteil an rechten Gesinnungsgenossen im Bereich Black-Metal deutlich höher liegt als bei den Onkelz. Seltsamerweise macht sich darüber niemand Gedanken oder regt sich auf. Ich denke nicht, dass es irgendein Problem geben wird, dem eine gesunde Mischung vernünftiger Menschen in Wacken nicht begegnen kann. Allerdings schüren "Argumente" wie die von unkultivierter nur Aggressionen und tragen keineswegs zur Entspannung einer Situation bei. D.h. jemand wie der Thread-Opener kann sich eigentlich ziemlich sicher sein, von seinem jeweiligen Gesprächspartner was aufs Brett zu bekommen, unabhängig davon, welche Musikrichtung derjenige hört oder welcher politischen richtung er zugetan ist. Denn die Art und Weise der Diskussionsführung und die Wahl der Argumente sind doch schon eher geeignet, primitivere Verhaltensweisen zu wecken.
3. Es gibt für Onkelzfans nur eine Band Ja ne, is klar. Stimmt in dieser pauschalierten Form sicherlich nicht, aber es mag durchaus eine Menge geben, bei denen das zutrifft. Diese mag auch größer sein, als bei anderen Bands. ABER: Schon mal die monatelangen Diskussionen z.B. auf den Leserbriefseiten im RockHard verfolgt, in denen sich True, Black- und Deathmetaller gegenseitig und innerhalb ihres Subgenres in teilweise erschreckend intoleranter Weise gegenseitig beharken? Irgendwann einmal von dem sog. "True-Metaller-Test" gehört, der auf so wesentliche Punkte wie Nietenanzahl am Armband, T-Shirt Farbe und ähnliches einging? Es gibt in jeder Musikrichtung und in der Fanbase jeder Band mehr oder weniger Leute, die diese über Gebühr hochstilisieren. Das ist vollkommen normal, teilweise lustig, größtenteils lächerlich, aber im allgemeinen zu tolerieren.
4. Man wird beim WOA 04 zu viel Onkelz auf dem Campground hören Was ist denn zu viel? Richtig ist, daß die Anzahl der Onkelz-Hörer in den letzten JAHREN kontinuierlich zugenommen hat. Richtig ist aber auch, dass die Anzahl derer, die Black- und Death-Metal hören, kontinuierlich gestiegen ist. Ebenso die Anzahl derer, die Metal, Punk, Hardrock etc. hören. Warum? WEIL DIE ANZAHL DER BESUCHER GESTIEGEN IST! Btw., auch die Anzahl derer, die 5 Tage lang "Slayer" brüllen, egal ob die Jungs spielen oder nicht, ist kontinuierlich gestiegen. Akzeptieren oder wegbleiben!
5. Womit wir beim einzigen sinnvollen Teil der Posts von unkultivierter angekommen wären: (Zitat:"ONKELZCoBAHNHOF: mit sicherheit bin ich nicht der einzige mit dieser meinung. tja das ist die frage...wird es sich in grenzen halten oder fahrstuhlmusik überall. man muss sich ja nicht alles antun, es gibt auch andere schöne festivals. ")
Wenn du solche Befürchtungen hast, dann tu doch Dir und vor allem dem WOA und seinen Besuchern einen Riesen-Gefallen und bleib im August mit Deinem Arsch zu Hause. Geh auf ein anderes Festival, bei dem Dir die Bandauswahl und die anwesenden Besucher mehr zusagen und mach Dir einen schönen Festival-Urlaub. Und vor dem Hintergrund: verschon uns mit weitern Postings.