Kinder und Minderjährige

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Kinder und Jugendlichen auf dem W:O:A?

  • - Keine Alterseinschränkung

    Stimmen: 30 11,8%
  • - Ab 14 (Übergang vom Kind zum Jugendlichen in Deutschland)

    Stimmen: 50 19,6%
  • - Ab 16 (Bier- und Zigarettenkonsum, Kommunal+(Landtags)wahl, usw)

    Stimmen: 135 52,9%
  • - Ab 18

    Stimmen: 40 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    255

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.220
2.318
108
Kleiderordnung ist etwas völlig anderes. Schau ins Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Hausrecht steht nicht über diesem Gesetz. Und wer die Urteile in Bezug auf "Erwachsenenhotels" gelesen hat (das neuste was ich kenne ist von 2020), dem wird bei den Urteilsbegründungen schlecht. Da wird in etwa gesagt, dass es den Hoteliers frei stünde, an wen sie ihr Angebot richten, und schließlich könnten Eltern mit ihren Kindern doch auch einfach in andere Hotels fahren. Da Kinder (=Alter) gleichberechtigt neben Dingen wie Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit in dem zitierten Gesetz stehen, könnte man das auch einfach substituieren und es wäre somit legal, ein Hotelangebot zu schaffen, was sich ausschließlich an weiße Männer richtet. Wäre ich von diesen Urteilen betroffen gewesen, ich wäre vermutlich in Berufung gegangen. Ob das die Kläger getan haben oder dann einfach in andere Hotels gefahren sind weiß ich nicht.

Davon ab: ich habe gerade einmal recherchiert, mir liegen die AGBs des W:O:A von 2013 bis einschließlich 2017 vor. Bis zu diesem Zeitpunkt war es nach AGBs zulässig, Kinder auch ins Infield mitzunehmen, sofern sie dabei von einer personensorgeberechtigten Person begleitet wurden. Wegen Kind sind wir danach nicht mehr gefahren, bis wir nun für das W:O:A 2022 über die Waiting List Tickets erworben hatten. Hier taucht (für mich erstmalig) in den AGBs die neue Regelung auf. Irgendwo dazwischen muss sie also eingeführt worden sein. Der Charakter des Festivals hat sich nach meinem Empfinden aber seit 2017 nicht wesentlich verändert - eher sind sogar möglicherweise als jugengefährdend einzustufende Programmteile ("Wet-T-Shirt-Contest", Veranstaltungen im ehemaligen Metal-Markt-Zelt) aus dem Rahmenprogramm gestrichen worden.
Was hat sich also im Vergleich zu 2017 geändert?

Es gibt zudem andere, ähnlich geartete Veranstaltungen, die ihren Inklusionsauftrag wirklich ernst nehmen und sogar eine extra Kinderbetreuung (für bis zu 3 Stunden täglich) anbieten (wer's nachgucken will, WGT in Leipzig). Und ob jetzt das Musikprogramm auf dem WGT vor allem in textlicher Hinsicht kindgerechter ist möchte ich mal anzweifeln... zumindest wird man schon mal auf deutlich mehr deutschsprachiges Liedgut stoßen, was von einem in Deutschland aufwachsenden Kind sicher früher/besser verstanden wird als die zumeist englischen Texte der gängigen Metalbands. Das WGT verweist in seinen AGBs zudem auf die korrekte Lesart des Jugendschutzgesetzes und betont, völlig zurecht, den Betreuungsauftrag, den die Personensorgeberechtigten gegenüber den mitgebrachten Minderjährigen haben.

Verklage doch einfach das Wacken Team bis nach Brüssel und verzichte dabei auf juristischen Beistand, denn du bist ja offensichtlich der beste Jurist des Landes und kannst das selber. Das beweist schon dein komplettes Ignorieren des Faktors Hausrecht.

Alleine schon der Gedanke dass "Inklusion" bedeutet dass Kinder auf Metalfestivals und auch überall sonst hin dürfen nur weil es die Eltern wollen ist abgründig.
 

luporolo

W:O:A Metalhead
12 Juli 2022
160
118
58
52
420 KM bis Wacken
Mit der angesprochenen Lösung, das Festival für alle kostenpflichtig zu machen könnte ich mich übrigens anfreunden. Das wäre auf jeden Fall ein Weg um sicherzustellen, dass Kinder vor allem deshalb mitgenommen werden, um eine schöne Zeit zu haben und nicht wegen irgendwelcher Betreuungsprobleme. Die wären sicherlich keine 299€ wert. Eltern, die bereit sind, dieses Geld für ihr Kind auszugeben kümmern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit dann auch vernünftig um ihr Kind als wenn es nur als "Gratis-Plus-One" mitgebracht wird.


An jeder Veranstaltung, die ich als Erziehungsberechtigter für geeignet für mein Kind halte. Nichts anderes. Ganz genau so, wie ich ja auch bei den angesprochenen FSK 6, 12, etc. Filmen nach eigenem Urteil entscheiden darf, ob ich sie meinem Kind zugänglich machen möchte oder nicht. Ich finde es sehr vernünftig, dass man meine Tochter mit ihren 4 Jahren nicht in einen FSK12-Film ins Kino lassen würde, wenn sie da alleine angetingelt käme, aber ich möchte mir nicht vorschreiben lassen, mit ihr gemeinsam einen ab 6 Jahren freigegebenen Film anzuschauen, im Zweifelsfall auch im Kino und nicht zu Hause, wenn ich das als ihr Erziehungsberechtigter für richtig halte.
Bei einer FSK 12-Kennzeichnung gilt die gesetzliche Regelung, dass Kindern im Alter von 6 Jahren aufwärts der Einlass zur Vorstellung gewährt wird, wenn sie von einer personensorgeberechtigen Person begleitet werden. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern autorisiert ist, reicht nicht aus.

Du solltest die Gesetzeslage noch mal studieren.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
20.181
13.383
128
33
Leverkusen
It is a case by case basis. Obviously if there is real physical harm, there should be intervention. Ear defence, half and half, depends on the age. Anything beyond that, like commenting on whether the "surroundings are appropriate" or if the child is "enjoying it" is honestly insane. In all cases beyond physical harm or ear damage it really is just only your personal idea of what is appropriate for a child. Therefore the conversation can only really be limited to those two topics. Yet I'm seeing a lot of other things discussed in detail. It looks more like a moral panic

Thing is, if those responsible for the festival decide to intervene, they can't do it on a case by case basis. They can't say "this child can go, this child can't".
They could make certain rules, a certain age, only with ear protection, only until a certain time, such things, but that always is a lot of extra work to do.

And you know, there is a reason that for example certain movies ain't for children. And they definitely don't cause physical harm (or ear damage, which is physical harm).
And yes, parents can allow their children to watch them. In a private setting, where noone else is forced to be part of it.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Caru

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
Thing is, if those responsible for the festival decide to intervene, they can't do it on a case by case basis. They can't say "this child can go, this child can't".
They could make certain rules, a certain age, only with ear protection, only until a certain time, such things, but that always is a lot of extra work to do.

And you know, there is a reason that for example certain movies ain't for children. And they definitely don't cause physical harm (or ear damage, which is physical harm).
And yes, parents can allow their children to watch them. In a private setting, where noone else is forced to be part of it.
I’m saying your decision to intervene in a given situation should be case by case. Obviously the festival would be a blanket decision. As I said the only possible thing to convince the organisers to ban children would be if there was a strong evidence of physical harm being possible. Other than that, every argument is just that it “seems unsuitable” which is not going to convince them. Not only that but if they did add a restriction they would be implicitly admitting that the festival is somehow unsafe or adult, which is bad for its image. Practically there is no reason why they would implement such a restriction beyond conclusive proof that children are at danger, which there is none of
 

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.220
2.318
108
Do we have to continue this bizarre legality topic? It’s obviously absurd, dead, and not serious

I think it is quite serious whether small children are allowed in the Infield. Yes, Download may be worse, but that does not mean that Wacken is a safe haven for toddlers. And if you do not want to follow the discussion, nobody forces you to continue reading it.
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
I think it is quite serious whether small children are allowed in the Infield. Yes, Download may be worse, but that does not mean that Wacken is a safe haven for toddlers. And if you do not want to follow the discussion, nobody forces you to continue reading it.
I’m talking about the continuing on about whether it’s legal to ban children, which it obviously is, not about the topic in general
 

luporolo

W:O:A Metalhead
12 Juli 2022
160
118
58
52
420 KM bis Wacken
I’m talking about the continuing on about whether it’s legal to ban children, which it obviously is, not about the topic in general
OK - lets stop the legal thing. I am father of two children and my opinon is, that children should be banned from wacken until the age of 16.
It is dangerous if the adults do not calculate the risk the right way and there is no space to have an eye on each case - so ban them all.
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
OK - lets stop the legal thing. I am father of two children and my opinon is, that children should be banned from wacken until the age of 16.
It is dangerous if the adults do not calculate the risk the right way and there is no space to have an eye on each case - so ban them all.
It’s just not going to happen. It would entail Wacken being labelled as unsafe for children. It’s bad for their image with no upside
 
  • Like
Reaktionen: derPE

luporolo

W:O:A Metalhead
12 Juli 2022
160
118
58
52
420 KM bis Wacken
It’s just not going to happen. It would entail Wacken being labelled as unsafe for children. It’s bad for their image with no upside
I think that the view on Wacken in most parts of the society currently is - Wacken is unsafe for children. The number of children is not that big. If they are banned or not - dosn´t matter. I think it would be seen positiv in most parts - maybe your opinion is rather a minority one.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

derPE

W:O:A Metalhead
30 Juli 2022
196
105
58
Mildstedt
OK - lets stop the legal thing. I am father of two children and my opinon is, that children should be banned from wacken until the age of 16.
It is dangerous if the adults do not calculate the risk the right way and there is no space to have an eye on each case - so ban them all.

Ok, that’s your point, mine is, let the decision be there where it is, the AGBs are great and the Parents of the Children do they’re decision.
And btw, if they do „real bad decisions“ there are even rules to keep the children safe then.

LG
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
I think that the view on Wacken in most parts of the society currently is - Wacken is unsafe for children. The number of children is not that big. If they are banned or not - dosn´t matter. I think it would be seen positiv in most parts - maybe your opinion is rather a minority one.
Even if the general public think that it is unsafe for children, it still would be an official admission that it is so, which is surely unnecessary negative attention. It seems an extremely unlikely move. No one wants their festival to be seen as unsafe. Indeed if they admitted so I would feel far less comfortable with attending even as an adult. However after attending I see that it is clearly not unsafe for children, so that is great
 
  • Like
Reaktionen: derPE

It_is_me

Newbie
19 Juli 2022
20
24
18
47
Heiligenhaus
Ich bin überrascht wie emotional das Thema diskutiert wird.

Was die anderen Wacken-Teilnehmer betrifft:
- Sauft so viel ihr wollt.
- Flucht so viel ihr wollt.
- Hört was ihr wollt wann ihr es wollt und in der Euch genehmen Lautstärke.
- Genießt die Freiheit dieses großartigen Events. Und wenn für euch Dildoweitwurf dazu gehört, dann wünsche ich viel Spaß dabei.
- Wir erwarten keine Sonderbehandlung (ob mit oder ohne Kinder, wenn mir einer auf meinen Stuhl stuhlt, werde ich unentspannt)

Meine Bitte ist nur, gesteht mir die Freiheit zu, mit meinen Kindern ebenfalls zu tun, was uns Spaß macht (solange es nicht offensichtlich schädlich ist).

Es mag Eltern geben, die auf Ihre Kinder nicht genug achten. Aber ich bitte darum, hier nicht zu verallgemeinern. Es gibt auch Leute die unter Alkoholeinfluss zu brutalen A...öchern mutieren. Aber deshalb ist auch nicht jeder, der ein Bier trinkt dieser Gruppe zuzurechnen.
Meine Kinder tragen Gehörschutz, stehen nicht im dichten Gedrängel vor den Bühnen und sind so groß und zur Müdigkeit erzogen, daß sie sagen, wann sie keine Lust mehr haben (worauf hin ich sie dann auch wieder zum WoMo begleite und bei ihnen bleibe). Ich kann also keinen Schaden für sie erkennen. Reizüberflutung haben sie eher im Freizeitpark und die Texte von Hämatom sind echt harmlos im Vergleich zu dem, was die Kidz aus der Grundschule mitbringen.

Gönnt uns die gleiche Freiheit wie Euch. Meiner Tochter zum Beispiel wird übel, wenn sie den üblichen Kinderschlager hören muss. Dafür hat sie sehr viel ihrer Englischkenntnisse von Metallica. Lasst sie auch unter dem Baum am hinteren Rande des Infield sitzen, wie hunderte Leute die 4-5 jahre älter sind, und ihre Musik genießen. Und vertraut uns Eltern, daß wir unsere Kinder lieben und darum für ihren Schutz sorgen werden (auch wenn es sicher immer irgendwo eine unrühmliche Ausnahme gegeben hat).
 

geckomonolale

Newbie
20 Juli 2022
14
12
18
48
Ich bin überrascht wie emotional das Thema diskutiert wird.

Was die anderen Wacken-Teilnehmer betrifft:
- Sauft so viel ihr wollt.
- Flucht so viel ihr wollt.
- Hört was ihr wollt wann ihr es wollt und in der Euch genehmen Lautstärke.
- Genießt die Freiheit dieses großartigen Events. Und wenn für euch Dildoweitwurf dazu gehört, dann wünsche ich viel Spaß dabei.
- Wir erwarten keine Sonderbehandlung (ob mit oder ohne Kinder, wenn mir einer auf meinen Stuhl stuhlt, werde ich unentspannt)

Meine Bitte ist nur, gesteht mir die Freiheit zu, mit meinen Kindern ebenfalls zu tun, was uns Spaß macht (solange es nicht offensichtlich schädlich ist).

Es mag Eltern geben, die auf Ihre Kinder nicht genug achten. Aber ich bitte darum, hier nicht zu verallgemeinern. Es gibt auch Leute die unter Alkoholeinfluss zu brutalen A...öchern mutieren. Aber deshalb ist auch nicht jeder, der ein Bier trinkt dieser Gruppe zuzurechnen.
Meine Kinder tragen Gehörschutz, stehen nicht im dichten Gedrängel vor den Bühnen und sind so groß und zur Müdigkeit erzogen, daß sie sagen, wann sie keine Lust mehr haben (worauf hin ich sie dann auch wieder zum WoMo begleite und bei ihnen bleibe). Ich kann also keinen Schaden für sie erkennen. Reizüberflutung haben sie eher im Freizeitpark und die Texte von Hämatom sind echt harmlos im Vergleich zu dem, was die Kidz aus der Grundschule mitbringen.

Gönnt uns die gleiche Freiheit wie Euch. Meiner Tochter zum Beispiel wird übel, wenn sie den üblichen Kinderschlager hören muss. Dafür hat sie sehr viel ihrer Englischkenntnisse von Metallica. Lasst sie auch unter dem Baum am hinteren Rande des Infield sitzen, wie hunderte Leute die 4-5 jahre älter sind, und ihre Musik genießen. Und vertraut uns Eltern, daß wir unsere Kinder lieben und darum für ihren Schutz sorgen werden (auch wenn es sicher immer irgendwo eine unrühmliche Ausnahme gegeben hat
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
307
313
88
Ich vertraue grundsätzlich niemandem, der hier seitenweise mit juristischem Halbwissen zu verteidigen versucht, dass das vierjährige Kind mit nach Wacken genommen wurde. Und ich glaube, dass es hier auch um nichts anderes ging bzw. geht. Mag ja sein, dass es auch Eltern gibt, die verantwortungsvoll damit umgehen, aber speziell BlackDragon hat sich hier über mehrere Seiten selbst disqualifiziert - und zwar aus freien Stücken.