jaja so ja....

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.307
67.110
158
Lord Soth schrieb:
was schreibst du da? *guck*
*hexzurseitedrängel*

ich will auch! *mal*
*schreib*

"Wer daz liehßd, isst doff!"

Du kanns ja gar nich richtig schreiben, :o geh mal weg da....*Sothwiederwegdrängel*
*weiterkritzel*

Romanes eton domus

:D :D :D
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Hex schrieb:
Ire?

*ahnungslosrumkritzelt*
Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Vokativ Plural von Romanus ist Romani. Im allgemeinen entspricht der Vokativ dem Nominativ, nur die auf -us endenden Wörter der o-Deklination bilden im Singular eine besondere Vokativform auf e, jedoch haben wir hier ja die Römer, also Plural, dementsprechend Romani.
eunt ist 3.Person Singular Indikativ Präsens. Wir brauchen aber den Imperativ Plural, also ite, soweit richtig.
:p
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.307
67.110
158
Baskerville schrieb:
Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Vokativ Plural von Romanus ist Romani. Im allgemeinen entspricht der Vokativ dem Nominativ, nur die auf -us endenden Wörter der o-Deklination bilden im Singular eine besondere Vokativform auf e, jedoch haben wir hier ja die Römer, also Plural, dementsprechend Romani.
eunt ist 3.Person Singular Indikativ Präsens. Wir brauchen aber den Imperativ Plural, also ite, soweit richtig.
:p

Ja....Rübennase! :p :D
 

METALPOPE667

W:O:A Metalmaster
19 Mai 2002
47.608
18
83
Website besuchen
Baskerville schrieb:
Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Vokativ Plural von Romanus ist Romani. Im allgemeinen entspricht der Vokativ dem Nominativ, nur die auf -us endenden Wörter der o-Deklination bilden im Singular eine besondere Vokativform auf e, jedoch haben wir hier ja die Römer, also Plural, dementsprechend Romani.
eunt ist 3.Person Singular Indikativ Präsens. Wir brauchen aber den Imperativ Plural, also ite, soweit richtig.
:p
Ähhh ... Ägypten ...?