Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 247.298
- 67.094
- 158
Baskerville schrieb:
*alleswiederhinstellt*
Immer diese ADS-Patienten!![]()
Pfff.....*dieWandvollkritzel*
Baskerville schrieb:
*alleswiederhinstellt*
Immer diese ADS-Patienten!![]()
Hex schrieb:Pfff.....*dieWandvollkritzel*
Lord Soth schrieb:was schreibst du da? *guck*
*hexzurseitedrängel*
ich will auch! *mal*
*schreib*
"Wer daz liehßd, isst doff!"
Was haben wir denn da? "Romanes Eunt Domus"? Irgendwelche Leute namens Romanes gehen das Haus????Hex schrieb:Du kanns ja gar nich richtig schreiben,geh mal weg da....*Sothwiederwegdrängel*
*weiterkritzel*
Romanes eton domus
![]()
![]()
![]()
Baskerville schrieb:Was haben wir denn da? "Romanes Eunt Domus"? Irgendwelche Leute namens Romanes gehen das Haus????![]()
Konjugiere das Verbum "gehen"!Hex schrieb:*erschrickt*
Ääääähhhh.....![]()
![]()
Romane ite domum
So besser?![]()
Baskerville schrieb:Konjugiere das Verbum "gehen"!![]()
Also nochmal zum Mitschreiben:Hex schrieb:Ire?
*ahnungslosrumkritzelt*
Baskerville schrieb:Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Vokativ Plural von Romanus ist Romani. Im allgemeinen entspricht der Vokativ dem Nominativ, nur die auf -us endenden Wörter der o-Deklination bilden im Singular eine besondere Vokativform auf e, jedoch haben wir hier ja die Römer, also Plural, dementsprechend Romani.
eunt ist 3.Person Singular Indikativ Präsens. Wir brauchen aber den Imperativ Plural, also ite, soweit richtig.
![]()
Ähhh ... Ägypten ...?Baskerville schrieb:Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Vokativ Plural von Romanus ist Romani. Im allgemeinen entspricht der Vokativ dem Nominativ, nur die auf -us endenden Wörter der o-Deklination bilden im Singular eine besondere Vokativform auf e, jedoch haben wir hier ja die Römer, also Plural, dementsprechend Romani.
eunt ist 3.Person Singular Indikativ Präsens. Wir brauchen aber den Imperativ Plural, also ite, soweit richtig.
![]()
Wenn ich mir den Finger ins Auge steche tut das weh!Hex schrieb:Ja....Rübennase!![]()
![]()
Hex schrieb:Ja....Rübennase!![]()
![]()
ruebenum nasum ?Lord Soth schrieb:Konjugiere das Subjetiv Rübennase! Und verwende bitte die alrömische Scheibweise!![]()