Headliner

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Bei Wacken steht aber nicht nur Motörhead, Saxon und Wasp, sondern auch andere. Und Bands der Größe Dream Theater können verdammt viel teurer sein als man denkt, obwohl sie keine Stadionband sind. Und es ist auch bekannt, dass z.B. RTN-Bands für Veranstaltungen außerhalb von RTN-Festivals teilweise horrend viel mehr kosten.

Man kann sich nur an den großen Namen orientieren, mehr aber auch nicht. Über die Kosten des Gesamtlineups sagt das nichts aus und darüber ob das Lineup dann am Ende gut ist, im Sinne dass man sich daran orientieren kann noch weniger.

Na wenn denn wenigstens Dream Theater dabei wären. Für die kommende Tour kostet ein Ticket über 50€. Die einzige Band in dieser Größenordnung ist Motörhead (und da wird eine Absage wieder immer wahrscheinlicher), die hätten auf der Tour aber auch noch Saxon zu dem Preis dabei gehabt.

Darüber hinaus hat aber auch RaR weitere Bands im Billing als die Headliner. Slayer, In Extremo, Heaven Shall burn, Opeth... um nur ein paar zu nennen, die Wacken-kompatibel sind und deren Größe wir einordnen können. Ich will ja jetzt keine Vermutungen anstellen, in welcher Liga die Fanta 4 oder Queens of the Stone Age spielen. Aber neben den Headlinern sind bei RaR definitiv noch weitere Bands, die teurer sind als die großen Namen bei Wacken. Schon allein Slayer stehen über Megadeth.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Ja natürlich, aber auch die Nine Inch Nails können verdammt viel teurer sein, als man denkt! oder The Offsprings, Queens of the Stoneage, Kings of Leon, Mando Diao, oder Kasabian...

Naja...aber klick du dich mal aus! :uff:

Eben, weswegen ein Vergleich halt IMO keinen Sinn macht, wie bereits geschrieben. ;)

Wir werden mal sehen, ob Sonntag noch was schönes kommt. :)
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Alter...
Es geht ihm einfach darum, dass ein günstigeres Billing nicht denselben Preis haben soll, wie ein teureres! :rolleyes:

Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein!

Hat es ja auch nicht. RaR ist teurer. Camping nicht inklusive und über 200 Euro.
Über den letzten Euro zu spekulieren ist auch müßig.
Außerdem sagst Du auch jetzt nicht wirklich was anderes als das, was ich schon angesprochen hatte. Seit wann bitte hat man denn angefangen, den reellen Geldwert verschiedener Billings nebeneinander zu stellen? Ist doch ein Kommerzgedanke hoch zehn und darüber hinaus total egal, weil das Qualitätsempfinden ganz anders ist. Und da wären wir dann wieder beim ideellen Wert: "Was ist mir/Dir/ihm/ihr dieses Billing wert?"
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Wie ist eigentlich so das Drumrum am RAR so verglichen mit dem WOA?
Haben die da feste Installationen und so, oder bauen die das Zeug auch jedes Jahr neu auf? Und im allgemeinen Service und Organisation?

Und wärs nicht eigentlich kontraproduktiv wenn man nen Haufen Geld für eine Band ausgibt, die hauptsächlich so teuer ist, weil sie auch von vielen Leuten gehört wird, die am WOA theoretisch gar kein Interesse haben? Klar würden sich Iron Maiden "alle" ansehen. Genauso wie sich auch Volbeat und Frei.Wild "alle" angesehen haben. Ich hätte, auch auf anderen Festivals, noch nie erlebt, dass es während diesen Slots vor der Bühne nicht voll war.
 

Bob Kelso

W:O:A Metalhead
25 Mai 2009
1.211
81
73
Kiel
Wie ist eigentlich so das Drumrum am RAR so verglichen mit dem WOA?
Haben die da feste Installationen und so, oder bauen die das Zeug auch jedes Jahr neu auf? Und im allgemeinen Service und Organisation?
Naja am Ring sind ja laufend Events und das Bundesland hat da enorm viel Kohle versenkt um das Ding modern zu halten. Marek selbst hat da sicherlich keine Stromtrassen gezogen oder eine Drainage unter dem Asphalt versenkt. :D
 

Trent

W:O:A Metalhead
24 Mai 2009
198
0
61
Und wärs nicht eigentlich kontraproduktiv wenn man nen Haufen Geld für eine Band ausgibt, die hauptsächlich so teuer ist, weil sie auch von vielen Leuten gehört wird, die am WOA theoretisch gar kein Interesse haben? Klar würden sich Iron Maiden "alle" ansehen. Genauso wie sich auch Volbeat und Frei.Wild "alle" angesehen haben. Ich hätte, auch auf anderen Festivals, noch nie erlebt, dass es während diesen Slots vor der Bühne nicht voll war.

Nun ja, Iron Maiden waren schon zweimal in Wacken (2008 und 2010). Beide Male war es wohl sehr voll, wie letztes Jahr bei Rammstein kamen nicht alle auf's Gelände, die hinwollten (was aber auch wieder daran lag, dass viele eben nicht den Eingang zur Party Stage benutzt haben). Und zumindest 2008 war's auch auf dem Zeltplatz extrem leer, während Maiden gespielt haben. Insofern, es haben sich zwar nicht "alle" Maiden angeschaut, aber doch sehr viele, meines Erachtens deutlich mehr als eben Volbeat oder Frei.Wild und ich denke mir, das dürfte bei vielen der als Headliner gewünschten Bands nicht anders sein, ob es nun Metallica, Black Sabbath oder AC/DC sind...
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Wie ist eigentlich so das Drumrum am RAR so verglichen mit dem WOA?
Haben die da feste Installationen und so, oder bauen die das Zeug auch jedes Jahr neu auf? Und im allgemeinen Service und Organisation?

Und wärs nicht eigentlich kontraproduktiv wenn man nen Haufen Geld für eine Band ausgibt, die hauptsächlich so teuer ist, weil sie auch von vielen Leuten gehört wird, die am WOA theoretisch gar kein Interesse haben? Klar würden sich Iron Maiden "alle" ansehen. Genauso wie sich auch Volbeat und Frei.Wild "alle" angesehen haben. Ich hätte, auch auf anderen Festivals, noch nie erlebt, dass es während diesen Slots vor der Bühne nicht voll war.

Frei.Wild haben sich etwa 10.000 angesehen und bei weitem nicht alle. Die haben auch um etwa 17 h gespielt. Wie voll es bei Volbeat war weiß ich auch nicht, weil meine Truppe die Band auch nicht gesehen hat, weil im Zelt etwas war, was uns sehr viel mehr interessiert hatte.

Iron Maiden wiederum ist aber eine in sehr weiten Teilen akzeptierte Band in der Zielgruppe. Es gibt aber eben auch große Bands, die sich viele angucken, um sie mal gesehen zu haben, ohne jedoch viele Songs zu kennen. Das merkt man dann halt in der Stimmung vor der Bühne. Bei Maiden, Priest und auch Blind Guardian haben wie ich das mitbekommen habe halt sehr viele aktiv mitgesungen. Bei anderen Bands, die man nur mitnimmt, weil man sonst gar nicht sehen würde...da steht man halt eher passiv rum und lässt sich berieseln.
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Frei.Wild haben sich etwa 10.000 angesehen und bei weitem nicht alle. Die haben auch um etwa 17 h gespielt. Wie voll es bei Volbeat war weiß ich auch nicht, weil meine Truppe die Band auch nicht gesehen hat, weil im Zelt etwas war, was uns sehr viel mehr interessiert hatte.
Ok, Frei.Wild war ein sehr dämliches Beispiel.
Weiss einer wies bei Volbeat aussah? Ich hab mir nämlich auch beide nicht angesehen. Ich hab nur öfters mal hier aufgeschnappt, es sei voll gewesen.
Es gibt aber eben auch große Bands, die sich viele angucken, um sie mal gesehen zu haben, ohne jedoch viele Songs zu kennen.
Genau darauf wollt ich eigentlich anspielen.
"Wir können doch nicht Maiden verpassen."
"Wenn wir schon hier sind, und sie sind immerhin Maiden."
"Poah alta da steht ja der ganze Campground vor der Bühne. Lass ma rüberstylen."
Ohne jetzt einer Band etwas absprechen zu wollen(!), habe ich das Gefühl, dass auch im Bereich Metal einige Bands Headliner sind, weil sie Headliner sind.