Es geht darum, dass keiner in irgendeiner Form nachweisen kann in welche Dinge welches Geld fließt, gerade wenn es um Ticketpreise und Lineup geht.
Stehen denn die Kosten ALLER Bands, also auch der nicht-Superlativen auf irgendeiner Webseite?
Außerdem müssen die Lineps erst mal vollständig sein und selbst wenn sie vollstädig sind, wird man nicht wissen was teurer ist, weil die Kosten für eine Buchung sich unterschiedlich zusammensetzen können auch abhängig davon wer mit wem kooperiert, zu welcher Zeit man eine Band bucht, wer sich grün ist, ob man für Anreisen was extra blechen muss, ob es irgendwelche Gebietsschutzklauseln oder Extra-Würstchen etc. gibt.
Entsprechen ist dieser ganze Geldwertigkeitsvergleich ziemlich an den Haaren herbeigezogen stark vereinfacht ohne jede Faktenbasis, also reine Spekulation. Und das ist halt ein Punkt, den ich kritisiere. Daher würde ich mich eher vom Geldwertigkeitsvergleich verabschieden und eher einen Blick in die Lineups andere gelobter Festivals werfen...und zwar auf die Zusammensetzung, nicht auf Superlativen, Stationbands oder Hallengrößen.
Um mehr gehts mir da eigentlich auch nicht.
Vielelicht beenden wir jetzt auch einfach die Diskussion. ^^"
Glaub jeder hat das so seine Meinung und das muss man jetzt nicht unbedingt weiter im Kreis drehen.