Harry Metal 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.681
19.875
128
Krötis Kissen
mM liegen Nachhaltigkeit & Co generell (auch, aber da besonders) in der eigenen Verantwortung. Leute lassen sich gerne an die Hand nehmen, Eigeninitiative is aber auch ne ganz feine Sache ;)

Puh, hat ja gut geklappt vor 4 jahren. Weltweit bewiesen. Als die ganze welt voller solidarität zusammengehalten hat. Ja, eigenverantwortung etc ist richtig, bei einer solchen veranstaltung kann man aber nur erstmal mit verboten spielen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.881
8.432
118
Ziel sollte es aber sein, die anzahl an Fahrzeuge massiv zu reduzieren.

Bei dem Punkt sollten wir uns aber auch keine Illusionen machen - das Wacken lebt vom Campingplatz und, dass die Leute jede Menge Zeug mit hinschleppen (dürfen) und seien es nur Pavillion, Campingstuhl, 10 Paletten Bier und eine Kühlbox.
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
156
160
88
Bei dem Punkt sollten wir uns aber auch keine Illusionen machen - das Wacken lebt vom Campingplatz und, dass die Leute jede Menge Zeug mit hinschleppen (dürfen) und seien es nur Pavillion, Campingstuhl, 10 Paletten Bier und eine Kühlbox.
Dank Bollerwagen kann ja auch zu Fuss einiges an Material mitgebracht werden.
Auch meine ich muss nicht jeder in jeder Gruppe selbst mit Auto anreisen. Carpooling wäre sicher auch ein Teil der Lösung. (Der Access-Pass zielt ja in diese Richtung.) An sich würde ja auch ausreichen, wenn einer oder zwei (je nach Gruppengrösse) mit dem Auto anreist und das Material mit nimmt und der Rest mit ÖPNV.

Möchte man etwas im Sinne von Green Wacken erreichen braucht es auch Einschnitte. Oder sonst lässt man es ganz bleiben. Alles andere ist Greenwashing.
 
  • Like
Reaktionen: Philbee

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.681
19.875
128
Krötis Kissen
Bei dem Punkt sollten wir uns aber auch keine Illusionen machen - das Wacken lebt vom Campingplatz und, dass die Leute jede Menge Zeug mit hinschleppen (dürfen) und seien es nur Pavillion, Campingstuhl, 10 Paletten Bier und eine Kühlbox.

Ist aber auch so n nicht-argument. Der Campingplatz wäre um einiges attraktiver, wenn er schon kleiner wäre. Und es spricht ja nichts gegen Grosscamps, wenn nicht alle mit nem eigenen Auto anreisen würden…
 

Athenike

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2022
1.540
1.862
108
43
Puh, hat ja gut geklappt vor 4 jahren. Weltweit bewiesen. Als die ganze welt voller solidarität zusammengehalten hat. Ja, eigenverantwortung etc ist richtig, bei einer solchen veranstaltung kann man aber nur erstmal mit verboten spielen.
Ich sagte nciht dass es klappt, leider. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das geboten ist ;) Faith in humaity wird bei mir seltenst restored...
 
  • Like
Reaktionen: Philbee

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.909
87.600
168
Hansestadt
Ich denke, dass man versuchen könnte noch mehr Leute erstmal dazu zu bringen auf die anreise mit dem auto zu verzichten. Es wird ja schon indirekt durch den Access Pass gemacht, wodurch mehr Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Naja, wenn Du für 2-3 Nachte auf ein Festival fährst, mag das noch hinhauen, wenn man es in einem kleinen Zelt aushält und sich dann vor Ort kostengünstig verpflegen kann.
Jetzt bist Du da aber bis zu einer Woche auf einem Feld, da pennst im Zweifel nicht in einer kleinen Dackelgarage und verzichtest auf jegliche Annehmlichkeit.
Bei den Preisen dort vor Ort wirst Du dazu noch ärmer als Du es ja so schon wirst.
Mit Auto kannst Du halt deutlich angenehmer und günstiger das Fest bestreiten. Da fällt die Abwägung dann doch eher zum KFZ aus. Den Kram für 1 Woche nimmst eben nicht in einem Rucksack mit.
Umso größer, teurer und länger ein Festival, desto weniger ist der ÖPNV attraktiv, was er ja so schon im real life nicht ist.
 

Athenike

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2022
1.540
1.862
108
43
Muss man sich halt reduzieren. Ganz einfach….
This. wir zB kommen immer mit Bahn (und vieeeeeel trara, weil halt Bahn ahahaha - immerhin wird während der Anreise das Gepäck leichter, Hopfensmoothie für die Nerven und so). Der Punkt hierbei ist dann aber: muss man sich auch erst mal leisten können, da dies idR auch nen Special Camping bedeutet und vor Ort eindecken (sind ein paar Kilometerchen mehr bei uns, da nimmste nicht auch noch Zelt und alles was dazu gehört mit). Klar ist auch ohne Special möglich, wenn Wille. Gesundheitsfaktoren mögen da aber bei manchem auch noch mit reinspielen in punkto schleppen.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Philbee