Harry Metal 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.693
2.673
98
Insa ist ne Gute. Das Shirt hatte ich gestern auch an. Und es gibt immer wieder noch mehr Möglichkeiten,
etwas zurückzugeben oder noch besser zu machen.
Zum Beispiel bei den geliebten Heißgetränken auf die Einmal-Becher zu verzichten, wie ich jedes Jahr wieder sage. Ist bei so ner Folge über Green Wacken nochmal ne Stufe peinlicher.
 

mxm01

Member
6 Aug. 2023
41
26
33
42
Zum Beispiel bei den geliebten Heißgetränken auf die Einmal-Becher zu verzichten, wie ich jedes Jahr wieder sage. Ist bei so ner Folge über Green Wacken nochmal ne Stufe peinlicher.
Oder was mir letztes Jahr aufgefallen ist:

Auf den Campingflächen die Flutlichttürme welche alle einzeln mit einem eigenen Benzingenerator versorgt wurden.
Tagsüber >30 Grad, brütende Sonne... Non stop Licht an und an jedem Turm hat ein Generator getuckert.

Ich finde daran erkennt man halt wie so die Sachlage ist. Es wird irgendwer eingestellt, der Werbewirksam ein bisschen was erzählt was alles so gemacht wird und symbolisch einen Baum pflanzt, aber bei den Details merkt man dann wirklich was abgeht.

Würde sie morgends rumfahren die Generatoren (und damit auch das Licht) ausschalten und abends wieder an, wäre der Umwelt sicherlich mehr geholfen wie mit diesem Bäumchen.
 

doc_hahn

Member
6 Juli 2022
60
95
33
38
Ruhrpott
Oder was mir letztes Jahr aufgefallen ist:

Auf den Campingflächen die Flutlichttürme welche alle einzeln mit einem eigenen Benzingenerator versorgt wurden.
Tagsüber >30 Grad, brütende Sonne... Non stop Licht an und an jedem Turm hat ein Generator getuckert.

Ich finde daran erkennt man halt wie so die Sachlage ist. Es wird irgendwer eingestellt, der Werbewirksam ein bisschen was erzählt was alles so gemacht wird und symbolisch einen Baum pflanzt, aber bei den Details merkt man dann wirklich was abgeht.

Würde sie morgends rumfahren die Generatoren (und damit auch das Licht) ausschalten und abends wieder an, wäre der Umwelt sicherlich mehr geholfen wie mit diesem Bäumchen.
ich bezweifle, dass die Masten "nur" Licht machen.
Über diese läuft definitiv auch die Notfallkommunikation mittels Lautsprecher und die müssen halt dauerhaft Strom haben. Weiter würde es mich nicht wundern, wenn zumindest für die Crew vor Ort, KatS etc. Signalverstärker für den Funk dabei sind.

Selbst beim Licht ist die Frage, was ist, wenn dunkle Wolken aufziehen, fährt dann auch erstmal einer rum und versucht die Generatoren zu starten? Vor allem da beim Start gerne auch mal Probleme oder defekte auftauchen im Vergleich zu einem mit wenig Last laufendem Generator.
Entsprechend denke ich mal, dass das ganze auch im Bereich des Sicherheitskonzept aufgelistet ist.
 

mxm01

Member
6 Aug. 2023
41
26
33
42
ich bezweifle, dass die Masten "nur" Licht machen.
Über diese läuft definitiv auch die Notfallkommunikation mittels Lautsprecher und die müssen halt dauerhaft Strom haben. Weiter würde es mich nicht wundern, wenn zumindest für die Crew vor Ort, KatS etc. Signalverstärker für den Funk dabei sind.

Selbst beim Licht ist die Frage, was ist, wenn dunkle Wolken aufziehen, fährt dann auch erstmal einer rum und versucht die Generatoren zu starten? Vor allem da beim Start gerne auch mal Probleme oder defekte auftauchen im Vergleich zu einem mit wenig Last laufendem Generator.
Entsprechend denke ich mal, dass das ganze auch im Bereich des Sicherheitskonzept aufgelistet ist.
Wenn dort tatsächlich noch andere Sachen mit strom versorgt werden, wäre es dann ja sogar noch einfacher. Dann würde man mit geringstem Aufwand die Lichter aus der Ferne schalten können, da ja nicht der Generator extra gestartet werden müsste. Dies würde aber bei der Masse an Lichtern eine große Menge Kraftstoff einsparen.

Und das selbst bei dunklen Wolken die Lichtmasten benötigt werden halte ich für sehr weit hergeholt.

Ich bin nicht der übereifrige (symbolische) Umweltschützer, ich schaue wie ich mit wenig Aufwand und einschränkung das Maximale in meinem persönlichen Bereich erreichen kann. Mich nerven halt nur Leute, die dann werbewirksam und symbolischcncen, aber bei unzähligen kleinen Sachen (wo der Umwelt weitaus mehr geholfen wäre) ist es dann nicht so wichtig. Ich meine, so ein Baumpflanz-Video zieht schon mehr als wenn ein Video käme mit "hey, seit diesem Jahr schalten wir Tagsüber bei Sonne das licht aus".

Aber, ist nur meine Meinung und meine 2 Pfennig zu dem Thema. Ich bin da ja recht tolerant, kann jeder von allem halten was er denkt.
Und wer weiss, vielleicht liest es ja ein Verantwortlicher und dieses odernächstes Jahr sind die Lichter aus... Dann geht von mir nochmal eine extra Spende Raus an die Wacken-Foundation... Dann hat mein Beitrag vielleicht auch was gebracht...
 

Athenike

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2022
1.540
1.862
108
43
Zum Beispiel bei den geliebten Heißgetränken auf die Einmal-Becher zu verzichten, wie ich jedes Jahr wieder sage. Ist bei so ner Folge über Green Wacken nochmal ne Stufe peinlicher.
Ich renne ewig und drei Tage mitm wiederverwendbaren Becher rum, geht super 👍🏻 die Markierungen an den Ständen find ich klasse, hoffentlich erkenn ich die auch und lauf mir nicht wieder n hungrigen Wolf 🤪
 
  • Like
Reaktionen: Sullivan

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.563
18.904
168
48
Nur zum Verständnis: Habe ich das im Video richtig verstanden, dass man für den Goldeiemer Tickets kaufen muß?🤔

Yes, schau mal im Ticketcenter.
Find die Preise leider sehr happig :(
Wenn man bedenkt, dass alle anderen Toiletten nichts kosten.
Der goldpreis ist gerade auf höhenflüge, da kostet das wohl schon ein bischen. :D
nee, aber mal ohne quatsch, wenn das wirklich funktioniert ist das nicht schlecht. denke ich :confused: