Graspop Metal Meeting 2015

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.382
66.089
158
Das mit den Getränken kann man sehen wie man will... wenn man zB Wasserflaschen auf den Campground schleppt sagt keiner was. Vielleicht will man sich noch beschweren, dass kein harter Alkohol erlaubt ist?! ;)

Fand ich übrigens positiv, dass die Alkoholleichen eher gering waren...
Weniger Alkohol und mehr bekiffte entspannte Leute!:o:D
 

MMetal

W:O:A Metalhead
Zuletzt bearbeitet:

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.620
2.826
128
34
Eigentlich immer erst sehr spät.
Zum Vergleich aus nem anderen Thread: die ersten Bestätigungen gab's

Und letztes Mal war's sogar erst am 06.12.2013.
Tendenz der letzten 4 Jahre folgend gibt's dieses Jahr die ersten Bands an Weihnachten :ugly:

Lassen wir uns mal überraschen :o
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Also bevor ihr euch hier am Arsch kriegt und unsinnige Diskussionen über das bessere Festival führt....:rolleyes:
Jeder soll einfach dahin gehen wo es ihm am besten gefällt. Jedes Festival hat Vor und Nachteile.
Hier geht es ums Graspop und ich finde es für mich persönlich einfach ultimativ.
Darum gehe ich auch immer wieder hin.
Andere gehen eben gerne immer wieder nach Wacken und finden es dort ultimativ.
Ist doch okay....soll jeder machen wie er denkt, woll?
Wozu denn die Vergleiche?:confused:
Ich will ja im Prinzip nix vergleichen. Ich war jetzt schon auf dem ein oder anderen Festival und auf keinem wurde so ein Tamtam gemacht wie in WACKEN. Full:Metal:Army, Full:Metal:Blablabla, etc. und sonstigen Humbug hab' ich auf keinem Festival gesehen. So wie hier geschrieben wird, ist das GRASPOP ein Festival, was sich noch auf das Wesentliche fokussiert - die Musik. Und nicht das Geld für anderen Blödsinn rauswirft (wie ein anderes Festival) und sich dann wundert, dass man wieder nur ein 08/15-Billing - wie fast jedes Jahr - zusammengestellt hat.


Ich will hier WACKEN nicht schlecht reden oder so (sonst würde ich ja da nicht jedes Jahr hinfahren :o), aber mir will einfach nicht in den Kopf, warum es Jahr für Jahr Festivals schaffen, die sogar nur die Hälfte an der Besucherzahl wie WACKEN vorzuweisen haben, also nur 35.000 bis 45.000 Besucher, jedes Jahr (!) immer ein deutlich besseres Line-Up haben als das größte, bedeutsamste, wichtigste, mächtigste aller Metal-Festivals.
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Das mit den Getränken kann man sehen wie man will... wenn man zB Wasserflaschen auf den Campground schleppt sagt keiner was. Vielleicht will man sich noch beschweren, dass kein harter Alkohol erlaubt ist?! ;)

Fand ich übrigens positiv, dass die Alkoholleichen eher gering waren...

Stimmt, ich wär ab und zu auch mal für was Hartes zu haben gewesen, aber weils nirgendwo (ausser selbst mitgenommen) harten Alkohol gibt, bin ich bis jetzt am Graspop ohne nennenswerten Kater durchgekommen :D
 

Perfect-Dark

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
20.943
640
118
41
Hameln
Wie weißt du das es Holländer sind, und keine Belgier? Graspop ist in Flandern und da wird auch niederländisch geredet.


Zum Thema, VIELLEICHT komm ich nächstes Jahr wieder zu GMM. Muss sehen ob ich das organisatorisch im griff bekomme.

Das konnte man dieses Jahr an den vielen Oranje Shirts erkennen ;)
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
Wenn das Wrestling das einzige wäre, würde man auch nicht so viel motzen :o

Es geht hier auch nicht darum das W:O:A schlechtzumachen. Er hat gefragt, ob so viel "Kommerz und Bullshit" wie in Wacken gibt und da ist die Antwort schlicht "Nein". Jeder der in den letzten Jahren an beiden Festivals war wird das so bestätigen. Hat das Wacken einen cooleren Campground als Graspop? Definitiv ja würde ich sagen. Wem das das Wichtigste ist, sollte lieber ans Wacken fahren.

Naja...ich finde eine Bierlimitierung für die Campingplätze rangiert schon ganz oben in der Liste des "Kommerzes"!
Über "Bullshit" kann man sich jetzt streiten...ich meine...wie kann man sich bitte ernsthaft über Pfahlsitzen aufregen?!

Ist für mich auch gar nichts, weil es auf keiner Bühne stattfindet, auf der auch Bands spielen. :o

Generell sind die einzigen "Kommerz-Sachen" (ist ja sowieso eine Frage der Definition), die in meinen Augen höchstens noch der Proximus-Stand und eventuell das Classic Rock Cafe (wobei das so abgelegen liegt, dass ich es nicht einmal gesehen habe :ugly:). Und 2014 kam auch keine komische Musik von irgendwelchen Ständen, wie es beim Jägermeisterstand in Wacken der Fall war.

Wie gesagt, schönreden kann man sich alles, genauso wie man alles ausblenden kann, was einen stört, wenn man es nur will...

Autoscooter an sich ist ja irgendwie 'ne tolle Idee. :D

Och ein Mittelalrtermarkt auf dem man cooles Zeug und Essen kriegen kann ist auch eine ziemlich tolle Idee, oder ein paar Wrestlingkämpfe sind auch echt lustig...genauso wie Pfahlsitzen für ein VIP Upgrade...

Ich frag' mich mittlerweile auch, wie WACKEN zu dem Nimbus des größten und wichtigsten Metal-Festivals der Welt gekommen ist. Zwar hat es von allen Metal-Festivals die höchste Besucherzahl - mehr aber auch nicht. Ein Festival, dass in seiner gesamten Historie IRON MAIDEN als größten Act vorzuweisen hat, kann mich irgendwie von seiner Bedeutsamkeit nicht ganz überzeugen.

Ja es sollten echt mal Bands wie Judas Priest, Ozzy Osbourne, Rammstein, Scorpions, Alice Cooper, Mötley Crue oder Heaven and Hell spielen...
:rolleyes:

Also bevor ihr euch hier am Arsch kriegt und unsinnige Diskussionen über das bessere Festival führt....:rolleyes:
Jeder soll einfach dahin gehen wo es ihm am besten gefällt. Jedes Festival hat Vor und Nachteile.
Hier geht es ums Graspop und ich finde es für mich persönlich einfach ultimativ.
Darum gehe ich auch immer wieder hin.
Andere gehen eben gerne immer wieder nach Wacken und finden es dort ultimativ.
Ist doch okay....soll jeder machen wie er denkt, woll?
Wozu denn die Vergleiche?:confused:





Mir persönlich geht es nur auf die Nerven, dass man selbst vorgeworfen kriegt, man würde ja keine Kritik zulassen und sich alles schön reden, macht das dann hier aber genauso...

An sich sage ich mir auch, es soll jeder hingehen wo er glücklich ist, aber da ich auch schon mehrmals über Graspop nachgedacht habe, dass ganze aber dann doch ein größerer Trip werden würde, gucke ich mir vorher lieber an auf was ich mich einlasse und ob ich das wirklich will. :)

Das mit den Getränken kann man sehen wie man will... wenn man zB Wasserflaschen auf den Campground schleppt sagt keiner was. Vielleicht will man sich noch beschweren, dass kein harter Alkohol erlaubt ist?! ;)

Fand ich übrigens positiv, dass die Alkoholleichen eher gering waren...

Kein Schnaps?!? :confused::mad::eek:

Ich will ja im Prinzip nix vergleichen. Ich war jetzt schon auf dem ein oder anderen Festival und auf keinem wurde so ein Tamtam gemacht wie in WACKEN. Full:Metal:Army, Full:Metal:Blablabla, etc. und sonstigen Humbug hab' ich auf keinem Festival gesehen. So wie hier geschrieben wird, ist das GRASPOP ein Festival, was sich noch auf das Wesentliche fokussiert - die Musik. Und nicht das Geld für anderen Blödsinn rauswirft (wie ein anderes Festival) und sich dann wundert, dass man wieder nur ein 08/15-Billing - wie fast jedes Jahr - zusammengestellt hat.

Alter... :rolleyes:
Es hat sich niemand gewundert...
Und was soll immer diese schwachsinnige Gesabbel von wegen "Geld für anderes ausgegeben"?! :rolleyes:
 

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
Naja...ich finde eine Bierlimitierung für die Campingplätze rangiert schon ganz oben in der Liste des "Kommerzes"!

Weil die Leute dann gezwungen sind mehr auf dem Gelände zu kaufen oder was? Wenn man den ganzen Tag vorne ist, dann reichen 8 Liter gut und gerne für das Festival.

Wie gesagt, schönreden kann man sich alles, genauso wie man alles ausblenden kann, was einen stört, wenn man es nur will...

Ähm, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Ja es sollten echt mal Bands wie Judas Priest, Ozzy Osbourne, Rammstein, Scorpions, Alice Cooper, Mötley Crue oder Heaven and Hell spielen...
:rolleyes:
Und Du sagst es sogar: "es sollten echt mal ..."

Von einem Festival, dass das größte Metal-Festival der Welt ist respektive sich sogar als Mekka des Metals bezeichnet, kann man doch wohl erwarten, dass solche Größen jedes Jahr spielen.

Normalerweise sollte WACKEN das Festival sein, wo ein Hammerkracher nach dem anderen spielt, dagegen werden einem Bands "serviert", die alle 2 Jahre da sind und von denen man übersättigt respektive "tot" gehört ist.

Jedes Jahr wünschen sich die Leute hier auf's Neue Bands wie KISS, AEROSMITH, DEF LEPPARD, TWISTED SISTER, QUEENSRYCHE, MANOWAR, METALLICA, etc. und bekommen dann am Schluss wieder SALTATIO MORTIS oder SUBWAY TO SALLY vor die Nase gesetzt.

Man hat im Forum die Enttäuschung über das Line-Up zum 25. Jubiläum richtig spüren können. Zwar war das Mittelfeld dieses Jahr richtig gut besetzt, aber ein wirklicher Kracher war jetzt nicht dabei.

Wie gesagt, ich will WACKEN hier nicht schlecht reden und werde es auch weiterhin besuchen, sofern es zeitlich passt.

Aber dass es WACKEN innerhalb von 25 Jahren bisher nur einmal geschafft hat Bands wie MÖTLEY CRÜE, JUDAS PRIEST oder OZZY OSBOURNE zu holen, dafür aber jedes Jahr die grausige DORO dahaben, spricht schon Bände.

Alle sprechen immer davon, was für eine Ehre es wäre, auf dem größten und wichtigsten Metal-Festival der Welt zu spielen und dann kommt doch keiner. Dass jetzt SAVATAGE und das TSO da sind, ist ein wirklicher Hammer. Aber ich würde mich jetzt nicht wundern, wenn das die einzigen Kracher für nächstes Jahr sind. Und ob die beiden wirklich so "Only European Show" sind, wird sich mit der Zeit noch zeigen.

Und wenn man der Aussage von Lars Ulrich Glauben schenken darf, dann hat METALLICA noch keine einzige Anfrage vom Duo Jensen/Hübner erhalten.

Haltet mich für spießig, intolerant, unzufrieden oder was auch immer, aber ich bin der Meinung, dass das Line-Up, das jedes Jahr das GRASPOP oder das HELLFEST einem anbieten, eigentlich das Line-Up von WACKEN sein sollte bzw. so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Naja...ich finde eine Bierlimitierung für die Campingplätze rangiert schon ganz oben in der Liste des "Kommerzes"!
Über "Bullshit" kann man sich jetzt streiten...ich meine...wie kann man sich bitte ernsthaft über Pfahlsitzen aufregen?!

Das Graspop hat einfach ein eigenes Konzept, der Campground wird (auch als platztechnischen) Gründen limitiert, das bedeutet auch dass es nur einen Shop fürs nötigste hat und sonst das es Limitierungen in Getränken gibt, die allerdings recht locker sitzen. Ich kann aber durchaus verstehen, dass man das scheisse findet.

Dafür hast du halt vorne über all musikalische Unterhaltung in Form von vielen geilen Bands, legendären Metalpartys, Live-Gitarristen im Classic Rock Cafe etc. Dazu gibt es gratis unlimitiertes WLAN, extrem viele Sitzgelegenheiten usw. Die Leute werden halt ein bisschen dazu gedrängt, ihre Zeit im Infield zu verbringen.

Aber grundsätzlich: Zum Glück sind nicht alle Festivals so, legendäre Campgroundpartys neben eigenem Auto gefüllt mit Bier gehören einfach aufs W:O:A und viele andere Metalfestivals. Man muss sich halt damit abfinden wenn man aufs GMM fährt. Wer einmal da war, weiss wie die Stimmung ist. Man lernt halt viel mehr Leute kennen als auf dem Campground, weil man selbst die Zeit vor und nach den Livebands vorne verbringt. So zumindest meine Erfahrung.

Ich persönlich habe die Limitierung oder den Autoscooter nie als Kommerz empfunden, genau so wenig wie beispielsweise in Wacken den Mittelalterteil. Aber das ist wohl Ansichtssache.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.382
66.089
158
Mir persönlich geht es nur auf die Nerven, dass man selbst vorgeworfen kriegt, man würde ja keine Kritik zulassen und sich alles schön reden, macht das dann hier aber genauso...

An sich sage ich mir auch, es soll jeder hingehen wo er glücklich ist, aber da ich auch schon mehrmals über Graspop nachgedacht habe, dass ganze aber dann doch ein größerer Trip werden würde, gucke ich mir vorher lieber an auf was ich mich einlasse und ob ich das wirklich will. :)
Also ich hab noch nie gesagt das Festivals schön geredet werden, aus den Diskussionen rund um Wacken halte ich mich immer raus. Da finde ich es nur sehr übertrieben wenn auch berechtigte Kritik sofort niedergemacht wird.
Und ich sage immer offen was mich stört an einem Festival.
Es gibt überall Sachen die halt nicht perfekt sind. Ich wäge das halt immer ab, versuche für mich die optimale Lösung zu finden.
Das erste Mal Graspop, wusst ich auch nich was auf mich zukommt und habe es einfach ausprobiert. Und dann war ich halt sehr positiv überrascht das es nur sehr wenig gab was mich jetz gestört hat und das Festival überwiegend einfach nur klasse ist.
Aber ich vergleiche nicht mit anderen Festivals (doch vielleicht manchmal schon, wenn mich woanders etwas stört und ich denke, hm, gäb es so nich auffem Graspop, muss man schon ehrlich sein ;)).
Ich denke das jeder eben dahin am liebsten geht und sich drauf freut wo er die meisten positiven Erfahrungen gemacht hat.
Also warum sich da rumstreiten über das oder jenes Festival?
Muss schon manchmal recht schmunzeln wenn ich diese Diskussionen im Forum mitlese. Da wird ja manchmal ein Aufriss gemacht für Pillepalle. ;)
Als jahrelanger Festivalgänger, was ja die meisten hier sind, sollte man doch wissen was einen erwartet.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.525
16.224
130
37
Am falschen Isar-Ufer
Also ich hab noch nie gesagt das Festivals schön geredet werden, aus den Diskussionen rund um Wacken halte ich mich immer raus. Da finde ich es nur sehr übertrieben wenn auch berechtigte Kritik sofort niedergemacht wird.
Und ich sage immer offen was mich stört an einem Festival.
Es gibt überall Sachen die halt nicht perfekt sind. Ich wäge das halt immer ab, versuche für mich die optimale Lösung zu finden.
Das erste Mal Graspop, wusst ich auch nich was auf mich zukommt und habe es einfach ausprobiert. Und dann war ich halt sehr positiv überrascht das es nur sehr wenig gab was mich jetz gestört hat und das Festival überwiegend einfach nur klasse ist.
Aber ich vergleiche nicht mit anderen Festivals (doch vielleicht manchmal schon, wenn mich woanders etwas stört und ich denke, hm, gäb es so nich auffem Graspop, muss man schon ehrlich sein ;)).
Ich denke das jeder eben dahin am liebsten geht und sich drauf freut wo er die meisten positiven Erfahrungen gemacht hat.
Also warum sich da rumstreiten über das oder jenes Festival?
Muss schon manchmal recht schmunzeln wenn ich diese Diskussionen im Forum mitlese. Da wird ja manchmal ein Aufriss gemacht für Pillepalle. ;)
Als jahrelanger Festivalgänger, was ja die meisten hier sind, sollte man doch wissen was einen erwartet.

Ne, du. Das ist das Wackenforum. Da hat keiner ein anderes Festial gut zu finden. Du weißt schon: Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Deswegen finde ich zum Beispiel auch das KiT ganz gar grauenvoll und hab mir nur unter seelischen Schmerzen eine Karte dafür gekauft. :o
;)